Keine Bilder? Webversion

Ehe-, Familien- und Partnerschaftsberatung Karlsruhe e.V.

Newsletter April/2021

 

In-Beziehung-bleiben - wie sehr brauchen wir das, wie sehr vermissen wir es!
Mit unserem neuen Newsletter möchten wir eine kleine Brücke schlagen, die Distanz verringern. Sie finden Anregungen, Texte und Termine.
Besonders freuen wir uns, wieder vermehrt Vorträge und Seminare anbieten zu können. Vielen Dank an unsere Kooperationspartner, die uns dabei unterstützen.

Bleiben Sie in Beziehung!

Ihr Team aus der Nelkenstrasse

 

 

Inhalt

  1. Acht Minuten
  2. Ich liebe dich, weil du anders bist!
  3. Mann ... ist mir langweilig!
  4. 12.04.21 Sprachen der Liebe (online)
  5. 24.04.21 Was wäre, wenn wir uns trennen? (online)
  6. 06.05.21 Zurück in die Zukunft
  7. 17.05.21 Zurück auf Los!? (online)
  8. 25.05.21 Das habe ich mir ganz anders vorgestellt
  9. Vorankündigung Familienwochenende
  10. Teamassistenz gesucht
  11. Stellungnahme Segnung homosexueller Paare
 

Acht Minuten

Acht Minuten reichen aus, um in einer Stresssitaution wieder Boden unter die Füße zu bekommen. Aysel Celep-Monz hat für Sie eine kleine Übung aufgenommen. Sie kann Ihnen helfen, in anstrengenden Situationen, z.B. bei Stress oder wenn die Emotionen zu stark werden, wieder zu sich zu finden, sich zu zentrieren und einen guten Abstand zum Geschehen zu finden.

 

Sabine Winter
mehr
 

Ich liebe dich, weil du anders bist!

Mit der Liebe ist es bekannterweise so eine Sache. Egal ob wir unsere Beziehung auf rosaroten Wolken begonnen haben oder sie nach und nach gewachsen ist. Meistens verlieben wir uns in jemanden, der oder die ganz anders ist.

pexels_farben_pixabay.com
mehr
 

Mann ... ist mir langweilig!

Vor 2 Jahren hätte ich am Wochenende einfach sorglos gefragt: „Was machen wir?“ Oder hätte schon einer Idee parat gehabt oder wäre ein bisschen aufgeregt gewesen, was ein unverplanter Tag bringen könnte ...

Pitsch_pixabay.com
mehr
 

12.04.21 Sprachen der Liebe (online)

Liebe kann sich in vielfach ausdrücken: Zärtlichkeit, Zeit, Geschenke. Die meisten von uns haben eine "Muttersprache der Liebe". Werden wir in dieser Sprache angesprochen, fühlen wir uns wertgeschätzt und wohl. Für Paare ist es bereichernd, die Sprache des/der anderen zu nützen.

S. Hofschlaeger_pixelio.de
mehr
 

24.04.21 Was wäre, wenn wir uns trennen? (online)

Für Menschen, die noch in der Entscheidungsphase sind

Wir geben Ihnen Fachinformation zu rechtlichen und emotionalen Aspekten im Trennungs- oder Scheidungsprozess. Dabei orientieren wir uns an den Ressourcen und haben das Ziel, Ihre Entscheidungsfreiheit zu stärken. Sie können sich mit Menschen in ähnlicher Lage austauschen.

MichaelGaida_pixabay.com
mehr
 

06.05.21 Zurück in die Zukunft

Krisen bewältigen

In Krisen sind wir zunächst verunsichert und orientierungslos. Eine Möglichkeit, wieder Boden unter die Füße zu bekommen ist die Rückbesinnung auf frühere schwierige Herausforderungen, die gemeistert wurden.

Gerd Altmann_pixabay.com
mehr
 

17.05.21 Zurück auf Los!? (online)

Herausforderung Patchworkfamilie

Das Zusammenleben in Partnerschaft und Familie kennt inzwischen vielfältige Formen. Eine davon ist die Patchworkfamilie, das Zusammenleben von Müttern, Vätern und Kindern in einer neuen Konstellation, nachdem die ursprüngliche Beziehung zu Ende ging.

pexels_pixabay.com
mehr
 

25.05.21 Das habe ich mir ganz anders vorgestellt

Ein Abend über die berühmt-berüchtigte Midlife Crisis

Jenseits der Klischees gibt es sie eben doch: die Krise in der Lebensmitte. Wenn die Ziele erreicht sind, die ersten Grenzen erfahren werden und trotzdem noch jede Menge Leben übrig ist.

StockSnap_pixabay.com
mehr
 

Vorankündigung Familienwochenende

Falls es die Corona-Regeln zulassen, können bis zu acht Paare mit ihren Kindern im Juni zu einem Familienwochenende auf den Feldberg. Bitte melden Sie bereits jetzt Ihr Interesse an.

 

Alexandra H._pixelio.de
mehr
 

Teamassistenz gesucht

Zum 01.06.2021 oder später suchen wir eine Teamassistenz in Teilzeit (55 - 65%)

B. Fank-Landkammer
mehr
 

Stellungnahme Segnung homosexueller Paare

Die Ehe-, Familien- und Partnerschaftsberatung Karlsruhe reagiert mit Unverständnis auf die Vorgabe des Vatikans, gleichgeschlechtliche Partnerschaften nicht segnen zu dürfen. Dies sei sowohl aus psychologischer, als auch seelsorgerlicher Sicht nicht nachzuvollziehen.

DrStClaire_pixabay.com
mehr
 

nach oben

 

Herausgegeben vom

Team der Ehe-, Familien- und Partnerschaftsberatung Karlsruhe e.V.
Nelkenstr. 17
76135 Karlsruhe

Tel. 0721 / 84 22 88

Redaktionsverantwortlich:
Barbara Fank-Landkammer

info@eheberatung-karlsruhe.de
www.eheberatung-karlsruhe.de

 
Abmelden