Keine Bilder? Webversion

Ehe-, Familien- und Partnerschaftsberatung Karlsruhe e.V.

Newsletter Dezember/2020

 

Der wahre Weg geht über ein Seil, das nicht in der Höhe gespannt ist, sondern knapp über dem Boden. Es scheint mehr bestimmt, stolpern zu machen, als begangen zu werden. (Franz Kafka)
Fast könnte man meinen, Kafka kannte Corona.
Es sind Zeiten, die uns eher stolpernd lehren das Schwierige zu akzeptieren und neue Wegen zu finden. Unser Newsletter möchte Ihnen beim Gang über das Seil eine kleine Stütze sein.
Zwei Beiträge richten sich an Menschen, deren Muttersprache nicht deutsch ist. Gerne können Sie den Newsletter oder die Links weitergeben.
Mit unserem Weihnachtsgruß wünschen wir Ihnen Licht, Wärme, Zuversicht und alles Gute für das Kommende!

Ihr Team aus der Nelkenstrasse

 

Inhalt

  1. Feierabend für Paare
  2. Simplemente relajarse
  3. Unser Weihnachtsgruß
  4. Deutschland Barometer Depression
  5. odyssee - eine App, die hilft
 

Feierabend für Paare

Es war ein gut gefüllter Tag: Arbeit - Kinder - Haushalt - Besprechungen - Erledigungen ...

Mit Vorfreude geht es in den Feierabend - und dann die große Enttäuschung. Statt heimeliges Entspannen, geht der Stress zuhause weiter. Was tun? Ulrich Beer-Bercher hat einen Tipp für Sie.

 

Foto: David Mark_pixabay.com
mehr
 

Simplemente relajarse

Les invitamos a tomarse unos momentos consigo mismo, centrarse en las sensaciones de su cuerpo y relajarse a traves de este pequeno ejercicio, este “scan corporal” , basado en tecnicas de mentalizacion  “mindfulness”.
Für die spanisch sprechenden Leser*innen haben wir hier eine kleine Entspannungsübung als Podcast.

Wolfgang Discherl_pixelio.de
mehr
 

Unser Weihnachtsgruß

Die Himmelsscheibe von Nebra birgt Geschichte(n).
Sie erzählt von längst vergangenen Zeiten, als Menschen auf der Suche waren nach dem Himmel, die Sterne erkundeten und den göttlichen Glanz der Sonne einfingen.
Sie versuchten, die Geheimnisse des Daseins zu fassen; sie im Abbilden begreifbarer zu machen und gleichzeitig zu ehren. In jeder Generation wiederholen wir diese Suche.
Die Himmelsscheibe schmückt unseren Weihnachtsgruß 2020.

 

Deutschland Barometer Depression

Die gesellschaftliche Bewältigung der Corona-Krise ist vergleichbar mit den Bewältigungsstrategien persönlicher Krisen. In der Regel liegt kein Plan in der Schublade. Meist geht nur "trial and error" - ausloten, wie Negatives bekämpft und Positives gestärkt werden kann. Auf Grund der bisherigen Maßnahmen sind die Zahlen der Infizierten und Verstorbenen in D vergleichsweise niedrig. Auch deshalb können wir weiterhin unsere Beratungsstelle offen halten.
Gleichwohl gehört es dazu, wahrzunehmen, wer besonders unter der Verminderung sozialer Kontakte und psychedukativer Gruppenangebote leidet. Menschen mit Depressionen gehören dazu, wie der neue Deutschland Baromater Depression zeigt.

mehr
 

odyssee - eine App, die hilft

Das Beratungsangebot der App "odysee" ist für alle Menschen, die von belastender Flucht- und Migrationserfahrung direkt oder indirekt betroffen sind.
Wenn sie Ihre Heimat verlassen haben, wenn sie einen langen Weg der Flucht hinter dir haben, wenn sie Familie und Freunde zurücklassen mussten, wenn sie Gewalt, Armut, Angst und Verzweiflung erlebt haben, wenn sie Schreckliches gesehen haben, dann kann es sein, dass sie unter den belastenden Erlebnissen leiden. Stress und Sorgen, Trauer und Heimweh, Ängste und Schuldgefühle sind die Folgen. Wir unterstützen sie online.

Die psychologischen Beraterinnen beraten in  folgenden Sprachen: Arabisch, Dari, Deutsch, Englisch, Farsi, Russisch, Türkisch.

mehr
 

nach oben

 

Herausgegeben vom

Team der Ehe-, Familien- und Partnerschaftsberatung Karlsruhe e.V.
Nelkenstr. 17
76135 Karlsruhe

Tel. 0721 / 84 22 88

Redaktionsverantwortlich:
Barbara Fank-Landkammer

info@eheberatung-karlsruhe.de
www.eheberatung-karlsruhe.de

 
Abmelden