Keine Bilder? Webversion

September Newsletter des Caritasverbandes für den Kreis Coesfeld e.V.

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

heute erhalten Sie unseren September-Newsletter. Die Redaktion wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen!

 

 

 

Inhalt

  1. Caritas-Haus Ostlandwehr feierte Einweihung und Tag der offenen Tür
  2. Christian Kurz hilft Menschen mit dem Stromspar-Check im Kreis Coesfeld
  3. Die Zukunft aktiv mitgestalten: Ideen erfolgreich im Verband umgesetzt
  4. StrategieSprint beim Caritasverband
  5. Der Vorstand ist „gefragt“
  6. Heilerziehungspflege: Ein Job voll Leben!
  7. Wunderwerke 2022
  8. Kreis-Caritassonntag ermöglicht Trommelzauber
  9. Schulungsblock im Bereich Familienunterstützender Dienst & Freizeitassistenz für erwachsene Menschen mit Behinderung
  10. Caritas bietet Pflegeberatung in der Tagespflege Ascheberg an
  11. Kennen Sie schon: Daniel Weigert, Leiter der Sozialstation Coesfeld
  12. Herzlich willkommen und Glückwunsch
 

Caritas-Haus Ostlandwehr feierte Einweihung und Tag der offenen Tür

Vergangenes Jahr konnten die neuen Räumlichkeiten an der Ostlandwehr 107 bereits bezogen werden, aufgrund der Corona-Pandemie fand die offizielle Einweihung aber erst jetzt statt. Alle Mitarbeiter*innen konnten gemeinsam mit Vorstand Christian Germing und den Bürger*innen aus Dülmen die Eröffnung feiern. 

hier weiterlesen
 

Christian Kurz hilft Menschen mit dem Stromspar-Check im Kreis Coesfeld

Roswitha Meyer (Name geändert) muss jeden Euro zehnmal umdrehen bevor sie ihn ausgibt. Die 64-Jährige lebt von Sozialleistungen, und die Nachrichten rund um die enormen Preiserhöhungen für Strom und Gas machen sie nervös. „Wie ich das stemmen soll, weiß ich nicht“, gibt sie resigniert zu. Doch Christian Kurz, Projektleiter des Stromspar-Checks beim Caritasverband, versucht sie zu beruhigen. „Dafür sind wir ja da.“ Im gesamten Kreis Coesfeld berät er Haushalte bei der Einsparung von Energie, Wasser und Gas.

hier weiterlesen
 

Die Zukunft aktiv mitgestalten: Ideen erfolgreich im Verband umgesetzt

Zu Beginn dieses Jahres haben fünf Mitarbeiter*innen die Chance genutzt, die Zukunft des Caritasverbandes aktiv mitzugestalten. Sie präsentierten ihre Idee, um den Verband zu stärken und zu bereichern. Doch was genau ist in der Zwischenzeit passiert? Vier Projekte haben einen Zuschlag für die Umsetzung erhalten und drei Ideen davon sind bereits erfolgreich umgesetzt. Die Mitarbeiter*innen im Caritasverband sind aufgerufen, sich mit ihren Ideen zu bewerben. Weitere Informationen dazu finden Sie hier. 

hier weiterlesen
 

StrategieSprint beim Caritasverband

Die aktuelle Strategie des Caritasverbandes umfasst den Zeitraum der Jahre 2020-2022. Nun erfolgte der Auftakt für den Prozess der Strategiefortschreibung. Gezielt wird der Caritasverband dabei das Instrument des StrategieSprints nutzen. Das Tool bietet die Möglichkeit, viele Mitarbeiter*innen an der Strategiefortschreibung zu beteiligen. Insgesamt sechs Themenbereiche werden mit der Beteiligung von Mitarbeiter*innen berücksichtigt und für die Strategieentwicklung berücksichtigt.    

interner Zugriff: weitere Informationen
 

Der Vorstand ist „gefragt“

Die jährlichen Mitarbeiterdialoge im Caritasverband dienen dem Austausch unter Mitarbeiter*innen, Führungskräften sowie dem Vorstand. Dieses Jahr ist die Situation der Kirche sehr häufig Thema im Dialog gewesen. Vorstand Christian Germing nimmt dieses zum Anlass, um auf die Frage von Petra Nachbar (FB Sucht & Psychiatrie) zu antworten. Weiterhin soll diese erste Frage ein Beginn einer neuen Rubrik im Newsletter werden. „Auf einen Kaffee mit dem Vorstand“ soll das neue Format heißen und den Mitarbeiter*innen im Verband die Möglichkeit bieten, ihre Fragen direkt an den Vorstand zu richten. Infos zur neuen Rubrik finden Sie hier.

weiter zur heutigen Frage
 

Heilerziehungspflege: Ein Job voll Leben!

Mit großem Engagement verfolgen die katholischen Träger der Behindertenhilfe im Kreis Coesfeld das Ziel, die Heilerziehungspflege bekannter zu machen und junge Menschen sowie Quereinsteiger für den Beruf zu begeistern (wir berichteten). Die Kampagne steht unter dem Slogan „Job voll Leben“.

hier weiterlesen
 

Wunderwerke 2022

Ist denn schon Weihnachten? Das fragten sich einige Beschäftigte, die große Augen machten, als ein geschmückter Weihnachtsbaum in der Werkstatt Nordkirchen Weihnachtsstimmung versprühte. Bei sommerlichen Temperaturen fand ein Fotoshooting für die diesjährigen Wunderwerke statt. Auch der Termin für die diesjährigen Wunderwerke steht fest: 17.11.2022 bis 19.11.2022!

hier weiterlesen
 

Kreis-Caritassonntag ermöglicht Trommelzauber

Im Rahmen des Kreis-Caritassonntages wurde in diesem Jahr für das Projekt „Für Zusammenhalt und Lebensfreude - Hilfen für Familien und Alleinstehende nach der Corona-Pandemie“ gesammelt. Im August lockte der Trommelzauber zahlreiche Besucher*innen auf das Spielplatzgelände am Kalksbecker Weg. 

hier weiterlesen
 

Schulungsblock im Bereich Familienunterstützender Dienst & Freizeitassistenz für erwachsene Menschen mit Behinderung

Nach einer langen Corona-Pause war es endlich wieder so weit:

Neue und interessierte Einsatzkräfte des Fachdienstes Familienunterstützender Dienst & Freizeitassistenz kamen mit Silas Beinhauer (Koordinator der Fachstelle) zusammen, um gemeinsam zu erarbeiten, was für das Ehrenamt und somit der Freizeitbegleitung der Klient*innen mit Behinderung wichtig und hilfreich ist.

hier weiterlesen
 

Caritas bietet Pflegeberatung in der Tagespflege Ascheberg an

Der Caritasverband hat den mit der demografischen Entwicklung einhergehenden Bedarf an pflegerischer Infrastruktur bereits frühzeitig erkannt und baut seine Pflegeangebote sukzessive aus. Eine wichtige Rolle spielt dabei die intensive Vernetzung innerhalb des Verbandes und die Zusammenarbeit der verschiedenen Einrichtungen, um Senioren und pflegende Angehörige nachhaltig zu entlasten.

hier weiterlesen
 

Kennen Sie schon: Daniel Weigert, Leiter der Sozialstation Coesfeld

In unserer Reihe „Kennen Sie schon“ stellen sich regelmäßig neue Mitarbeiter*innen des Caritasverbandes vor. Diesmal lernen wir Daniel Weigert, den Leiter der neuen Sozialstation in Coesfeld, kennen.

 

 

 

hier weiterlesen
 

Herzlich willkommen und Glückwunsch

Bei der Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeiter*innen haben neue Kollegen*innen wertvolle Informationen zum Caritasverband erhalten und konnten sich verbandsübergreifend austauschen.

 

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum

10 Jahre

  • Casper, Marietta
    Sozialstation Dülmen

25 Jahre

  • Buehler-Gude, Gerda
    WfbM Lüdinghausen

hier weiterlesen
 

nach oben

 

Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V.

Teresa Matosin
Stabsstelle Kommunikation & Marketing
Osterwicker Str. 12, 48653 Coesfeld
Fon 02541 7205-1030 / E-Mail matosin@caritas-coesfeld.de. 

Herausgeber: Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V. Osterwicker Str. 12, 48653 Coesfeld
Verantwortlich: Christian Germing
Redaktion: Christian Germing, Teresa Matosin u. Mitarbeiter*innen des Caritasverbandes
Bildnachweis: Pixabay, Pixelio, Fotolia 

Stand: 01.09.2022 / 102

Impressum: https://www.caritas-coesfeld.de/impressum

 
Abmelden