Das MDS-Netzwerk
Jedem Kind Bewegung ermöglichen

|
„Wir setzen uns dafür ein, dass jedes Kind in Baden-Württemberg von Geburt an durch vielseitige Bewegung im Alltag gesund aufwachsen kann. Bewegungsfördernde Rahmenbedingungen in Familie, Kita, Grundschule und Kommune und die Zusammenarbeit vieler Akteure vor Ort sind dafür notwendig, aber nicht selbstverständlich. Um darauf in Politik und Gesellschaft aufmerksam zu machen, sind wir bei den MACH DICH STARK-Tagen dabei!"
Michaela Böhme, Kinderturnstiftung Baden-Württemberg
|
|
Kaffee mit ...
Gemeinsam engagiert bei den MACH DICH STARK-Tagen 2021. So kann es gehen:

|
Mach mit, mach´s selbst ...
Gemeinsam laut werden!

Kinder und Jugendliche waren besonders stark von den Pandemiemaßnahmen und den Einschränkungen des letzten Jahres betroffen. Insbesondere die Lockdowns haben fatale Auswirkungen auf ihre weitere Entwicklung. Soziale Ungleichheit wurde und wird verstärkt.
Mit den MACH DICH STARK-Tagen treten wir diesem Trend entschieden entgegen. In der Woche vom 15.11. – 21.11.2021 setzen wir das Thema landesweit auf die Agenda. Wir laden Politik und Zivilgesellschaft zu einer Auseinandersetzung mit der Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen ein. Verschiedene Aktionen und Hingucker sorgen dafür, dass wir laut werden und Gehör finden. Dafür brauchen wir Euch! Seid dabei und klinkt Euch ein!
|
Die Tüte gegen Kinderarmut

|
Die "Starkmacher-Tüte" hat schon erste Mitmacher gefunden! So plant der Verein DirectHelp.Betterfuture aus Lörrach die Starkmacher-Tüte in der Region gemeinsam mit weiteren Partnern im ganzen Landkreis zu verteilen.
Die Starkmacher-Tüte ist eine bedruckte Papiertüte mit Informationen rund um das Thema Kinderarmut. Sie kann mit Allerlei befüllt und verteilt werden.
|
Unterstützung durch MACH DICH STARK:
Die Tüten und Infomaterialien bekommt Ihr von uns kostenfrei zur Verfügung gestellt. Im Aktionspaket stecken: 300 bedruckte Tüten, Plakate, Flyer und Tischaufsteller. Mit den Druckvorlagen sind auch individuelle Anpassungen wie das Einfügen des eigenen Logos möglich. Sprecht uns darauf an!
|
Gemeinsam Zukunft gestalten – gemeinsam stark für Kinderrechte!

|
MACH DICH STARK-Partner wie die Kinderstiftung Bodensee-Oberschwaben oder die element-i-Bildungsstiftung stecken schon mitten in den Vorbereitungen zur Aktion „Mit Kinderrechten Zukunft gestalten!“. Wir finden: Eine starke Sache!
Die Plakataktion lädt ein, sich kreativ mit den Kinderrechten auseinanderzusetzen und seine guten Gründe zu finden, warum alle Kinder die gleichen Chancen verdienen.
|
Das Plakat bietet Platz zur individuellen Gestaltung von Groß und Klein und wird dort angebracht, wo es nicht zu übersehen ist: In Geschäften, Einrichtungen, auf Litfaßsäulen etc.
Unterstützung durch MACH DICH STARK:
Die Vorlagen für das Plakat, Musteranschreiben zur Ansprache von Partnern und weitere Infomaterialien bekommt Ihr kostenfrei zur Verfügung gestellt.
|
Mit der eigenen Idee auf Kinderarmut aufmerksam machen

|
Studenten und Azubis von Auren machen ihre eigene Aktion
Wer mit seiner Organisation und weiteren Partner*innen eine ganz eigene Aktion während den MDS-Tagen durchführen möchte, kann dies natürlich auch tun. Wie zum Beispiel die Auren Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die mit ihren Studierenden und Auszubildenden aller Auren-Standorte auf Kinderarmut in Baden-Württemberg aufmerksam machen wird. Vor Ort oder im digitalen Raum.
|
Ihr habt auch eine eigene Aktionsidee? Dann teile sie mit uns und dem MACH DICH STARK-Netzwerk. Wir sammeln und veröffentlichen allen eigenen Aktionen auf unserer Webseite.
|
Die Starkmachertüte beim Bäcker um die Ecke
Die Aktion "Bäckerei-Tüte" lädt ein, gemeinsam mit euren Bäckereien vor Ort auf kreative Weise ein sichtbares Zeichen gegen Kinderarmut zu setzen. Mit vereinten Kräften werden wir laut und machen uns stark für die Zukunft von jungen Menschen.
Auch hier gibt es natürlich ein kostenfreies Unterstützungspaket von MACH DICH STARK in Form von 300 Tüten, Flyern, Plakaten und vielem mehr. Erfolgreich umgesetzt hat diese Aktion die Kinderstiftung Funke im vergangenen Jahr. Ein voller Erfolg für die Stiftung und die von ihr geförderten Kinder!
|
Kindern eine Stimme geben – kreativ im öffentlichen Raum
Jedes 5. Kind in Armut sichtbar machen – das soll das Ziel der Aktion sein. Als Symbol für diese Armut markieren wir jede 5. Person, jeden 5. Gegenstand oder jedes 5. Teil im privaten oder öffentlichen Raum. Gemeinsam setzen wir ein deutliches Zeichen gegen Kinderarmut!
Aber nicht nur im öffentlichen Raum sollen die Plakate Aufmerksamkeit erregen. Die Bilder und Videos der Aktion veröffentlichen wir natürlich auch auf der Webseite von MACH DICH STARK und allen Social Media-Kanälen. #jedes5Kind.
|
#Bundespolitik
Bildung als Weg aus der Armut: Die Bundestagswahl 2021 im Starkmacher-Blog - Teil II

Bildung nimmt eine zentrale Funktion hinsichtlich Armutsgefährdung ein. Gerade in den ersten Lebensjahren werden die Weichen für erfolgreiche Bildung gestellt.
Bildung ist Ländersache! Baden-Württemberg weist hinsichtlich des sozioökonomischen Hintergrunds im Elternhaus und dem Bildungserfolg der Kinder leider die größten Unterschiede im Bundesvergleich auf.
Hintergründe zum Thema und für welche strukturellen Änderungen wir uns stark machen, lest Ihr im zweiten Teil unseres Dossiers zur Bundestagswahl im Starkmacher-Blog.
|
Good News
Wir sind viele
 |
Inzwischen sind wir 40 Organisationen im Netzwerk! Zuletzt hinzugekommen: Der Landesverband der Kindertagesstätten.
Verbände und Vereine, Stiftungen, Wirtschaftsunternehmen. Menschen, die sich mit ihrer Expertise, mit ihren Ressourcen und eigenen Blickwinkeln für ein gemeinsames Ziel einsetzen: Kinderarmut in Baden-Württemberg verringern und Kindern Chancen schenken.
|
Alle Partnerinnen und Partner findet Ihr auf unserer Netzwerkseite!
|
Termine
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
26. September 2021
|
Stuttgarter Kinderfest des Deutsch-Türkischen Forum Stuttgart
|
12. Oktober 2021 |
Frühschoppen für alle Neugierigen und Neue bei MACH DICH STARK |
20. Oktober 2021
|
MACH DICH STARK-Tage: Gemeinsam online aktiv
Social Media Workshop |
23. Oktober 2021 |
Jahrestagung der Württembergischen Sportjugend
"Gemeinsam stark – (Jugend-) Sport als treibende Kraft für die Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen"
Mit MACH DICH STARK als Partner |
15. - 21. November 2021 |
MACH DICH STARK-Tage |
17. November 2021 |
Fortsetzung "Politik im Gespräch" |
20. November 2021 |
Internationaler Tag der Kinderrechte |
|
Kontakt
 |
Ich freue mich auf Eure Anfragen, Rückmeldungen oder vielleicht sogar ganz konkrete Ideen, wie Ihr oder Eure Organisation Euch bei MACH DICH STARK beteiligen wollt.
Eure Kim Hartmann
E-Mail: info@mach-dich-stark.net
Tel.: 0711 2633-1141
|



|
|