Das MDS-Netzwerk
Schülerinnen und Schüler informieren und zum Studium begleiten
 |
"Jedes Kind soll - unabhängig vom Elternhaus - die Chance haben, eine gut informierte Entscheidung über den eigenen Bildungsweg zu treffen."
Jaana Espenlaub – ArbeiterKind.de BW
|
|
Kaffee mit ...
Das haben wir 2021 noch vor!

Workshops und Austauschrunden im Sommer, Fachtage mit Inputs aus Theorie und Praxis zu den Themen Kinderarmut und "was Kinder stark macht", das Netzwerk enger miteinander verknüpfen und dann natürlich im November wieder die MACH DICH STARK-Tage, die bereits jetzt geplant werden müssen. Wir haben noch einiges vor in diesem Jahr. Hier möchten wir Euch einen Überblick der geplanten Aktionen geben.
|
Mach mit, mach´s selbst ...
Aktion im öffentlichen Raum – „jedes fünfte Kind“
Jedes 5. Kind! Von Armut bedroht in Baden-Württemberg. Das müssen und wollen wir sichtbar machen, um auf die Situation dieser Kinder aufmerksam zu machen. Im Rahmen der MACH DICH STARK-Tage im November könnt Ihr Euch einer der bereits im Netzwerk entwickelten Ideen anschließen oder selbst mit einer Aktion aufzeigen, wie viele Kinder von Armut betroffen sind. Die Zahl 5 steht im Zentrum dieser Aktionen. Im Paper mehr Infos und die geplanten Aktionsformate.
Für Fragen oder wenn Du bei einer der Formate mitmachen willst, melde Dich bei Kim Hartmann.
|
Mach mit, mach´s selbst ...
„Kinderpartizipation stark gemacht!“ – jetzt beteiligen
Wie können Kinder und Jugendliche bei Projekten oder Angeboten gut mitgenommen werden? Wie können wir ihre Beteiligung stärken? Im vom BDKJ mit initiierten Werkstattraum „Kinderpartizipation stark gemacht!“ tauschen wir uns zu diesen und weiteren Themen aus und arbeiten gemeinsam am Ziel, Kindern eine Stimme zu geben. Eine Stimme, die sie selbst nutzen können, um ihre Interessen und Forderungen zu äußern.
Wir laden zu der nächsten Austauschrunde am Mittwoch, 16.06.2021 von 09:00-10:00 Uhr ein!
|
Mach mit, mach´s selbst ...
Gemeinsam online laut werden
Wissen teilen, auf Beiträge aufmerksam machen und Postings liken und teilen, Fragen stellen oder Aktionstage gemeinsam planen. Kurzum: gemeinsam unterstützen und online noch lauter werden. Unsere Facebook-Gruppe von MACH DICH STARK soll die Plattform zum gemeinsamen Austausch sein.
Noch nicht mit dabei?
|
Aus der Praxis ...
Jedes Kind hat Stärken und kann dazu beitragen, dass sich alle wohlfühlen
Um möglichst vielen Kindern die Teilhabe an Kunst und Kultur zu ermöglichen, unterstützt die Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen das Theaterprojekt „Tierisch gut“ vom Theater Q-rage. Ein Stück, das von den Kindern selbst mitgestalten wird. In dem es um Vielfalt, Selbstwertgefühl, Respekt und den Umgang miteinander geht! Ab Sommer zunächst im Raum Ludwigsburg und dann im Raum Esslingen.
|
Aus der Praxis ...
ThinkTank-Social Media: Was sind die Erkenntnisse und wie machen wir weiter?

Die MACH DICH STARK-Tage haben gezeigt, dass wir gemeinsam besonders laut werden können! Im ersten ThinkTank-Social Media haben wir die Weichen für eine gemeinsame Online-Strategie gelegt. Wie geht es nun weiter und wie können wir uns im Netzwerk gegenseitig stärken, um unsere Anliegen in der Onlinewelt noch sichtbarer zu machen? Die Ergebnisse aus dem ThinkTank und die nächsten Schritte auf unserer Webseite.
|
Kinderarmut und Politik
Der Koalitionsvertrag in Baden-Württemberg

MACH DICH STARK analysiert den Koalitionsvertrag der neuen Landesregierung in Baden-Württemberg. Welche Lösungsansätze hat die neue (alte) Regierung, um Kinderarmut nachhaltig zu bekämpfen und welche Versprechen geben sie im Koalitionsvertrag? Unsere Einschätzung jetzt zum Nachlesen auf der Webseite.
|
Good News
Good News: Abenteuer lesen ermöglicht!
 |
Über 200 Kinder im Rems-Murr Kreis halten seit kurzem ihr Lieblingsbuch in den Händen und können schmökern, was das Zeug hält!
Dank dem „FUNKE-Bücherwurm“, umgesetzt von der Kinderstiftung FUNKE und zwei lokalen Buchhandlungen, konnten die Bücherwünsche in Erfüllung gehen.
|
|
Termine
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
16. Juni 2021
Online |
Werkstattraum "Kinderpartizipation stark gemacht!"
Anmeldung per Mail an info@mach-dich-stark.net
|
21. Juni 2021 |
Werkstattraum Kinderrechte |
20. Juli 2021
Online |
Fachtag "Kinder beteiligen - Zukunft gestalten" |
Juli & September 2021 |
"MACH DICH STARK im Gespräch mit ..." Impulse aus Theorie & Praxis zur Frage: „Was Kinder stark macht!“ |
15. - 21. November 2021 |
MACH DICH STARK-Tage |
20. November 2020 |
Internationaler Tag der Kinderrechte |
|
Kontakt
 |
Ich freue mich auf Eure Anfragen, Rückmeldung oder vielleicht sogar ganz konkrete Idee, wie Ihr oder Eure Organisation Euch bei MACH DICH STARK beteiligen wollt.
Eure Kim Hartmann
E-Mail: info@mach-dich-stark.net
Tel.: 0711 2633-1141
|



|
|