|
|
Werbung für Europa

Foto: H. Schlensok
|
Sehr praktisch: Die Europa-Tischsets des Deutschen Caritasverbandes mit dem eindringlichen Appell, das Tischtuch nicht zu zerschneiden. Bildhaft umgesetzt sind die Folgen der Uneinigkeit an der Europaflagge sowie an der Landkarte Europas. Ein Heer gestrichelter Linien mit Scheren signalisiert: Nur zusammen bleibt Europa stark und sozial.
|
|
Wenn Minderjährige zu Pflegenden werden

Foto: v.l.n.r. Christina Sprenger, Prof. Dr. Albert Lenz, Sabine Mething, Stefan Witte Foto: H. Schlensok
|
In Deutschland leben rund 3,8 Millionen Kinder und Jugendliche in Familien mit psychisch kranken Elternteilen. „Sie müssen früh Verantwortung übernehmen und werden an ihrer freien Entwicklung gehindert." sagte Christina Sprenger anlässlich einer Fachtagung.
|
|
Kirchturm in Salzgitter bunt gestaltet

Foto: R.Karliczek
|
Unter dem Motto „Wir machen den Kirchturm bunt!“ wurde der Turm der St. Elisabeth-Kirche in Salzgitter kreativ gestaltet. Künstler sowie Kinder mit und ohne Behinderung wirkten zusammen, um den weithin sichtbaren Turm des profanierten Gotteshauses in Salzgitter-Lebenstedt zu bemalen.
|
|
Norbert Ellert verabschiedet

Foto: H. Schlensok
|
Als eine „vorbildliche, vielseitige und außergewöhnliche Caritas-Persönlichkeit“ lobten Generalvikar Weihbischof Heinz-Günter Bongartz und Diözesan-Caritasdirektor Achim Eng übereinstimmend den scheidenden Geschäftsführer der Stiftung Katholische Altenhilfe im Bistum Hildesheim, Norbert Ellert.
|
|
Fortbildungsreihe der CKD gut besucht

Foto: Fotolia.de
|
Einen weiten Bogen spannen die Caritas-Konferenzen (CKD) im Bistum Hildesheim mit der 2019 gestarteten Fortbildungsreihe für Engagierte und Interessierte. Den Auftakt bildete im Februar ein Workshop in Verden zum Thema „Besuchsdienst“, Themen waren die wichtigsten Regeln der Gesprächsführung sowie ein Überblick über wichtige Hilfen und Angebote.
|
|
Wechsel in Bremerhaven und Cuxhaven

Foto: H. Schlensok
|
Nach 30 Jahren Tätigkeit im Caritasverband für Bremerhaven und Cuxhaven ist Erich Bernard in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Bernard leitete den 1979 gegründeten Verband 30 Jahre als erster Geschäftsführer. Schwerpunkte der Arbeit in Bremerhaven und Cuxhaven sind die Allgemeine Sozialberatung (ASB), Integrationsberatung und Schwangerenberatung.
|
|
Röderhof-Kunstwerke im Hildesheimer Dom

Foto: H. Schlensok
|
Insgesamt 2500 Einzelbilder im Format 10 mal 10 Zentimeter stellt die Heimstatt Röderhof im Kreuzgang des Hildesheimer Doms aus. „Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt ‚b-kunst‘ an diesem besonderen Ort gezeigt wird“, sagt Wilfried Büscher, Leiter der Heimstatt Röderhof.
|
|