Keine Bilder? Webversion

Ehe-, Familien- und Partnerschaftsberatung Karlsruhe e.V.

Newsletter 06/2022

 

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben.

Für zwei Menschen, die eng mit uns verbunden sind, steht dieser Zuspruch von Hermann Hesse am Anfang ihrer noch unbekannten Zeit als Rentner*in.
Für andere ist es das Motto zu einem unbeschwerten Sommer, der unsere Nase umweht und Corona vertreibt.

Beginnt auch bei Ihnen etwas Neues?
Dafür wünschen wir Ihnen liebe Menschen, die Mut geben und einen weiten Blick zum Horizont ...

Ihr Team aus der Nelkenstrasse

 

Inhalt

  1. Au revoir, chère Chantal!
  2. Drei Fragen an ... Peter Bitsch
  3. Wenn unser Körper ruft ...
  4. Machpaar
  5. 09.07.22 / Elterntag an der vhs
 

Au revoir, chère Chantal!

Chantal Worré-Neff war seit 1999 bei uns tätig. Ihr verdanken wir den Einstieg in die mehrsprachige Beratung. Als Luxemburgerin begann sie mit französischer Beratung. Mit Unterstützung der damaligen Stellenleiterin Marina Lenz erweiterte sich das Team in der Nelkenstraße nach und nach. Aktuell bieten wir muttersprachliche Beratung in Englisch, Französisch, Spanisch, Türkisch, Russisch und Gebärdensprache an.
Mit einem kleinen Fest haben wir Chantal verabschiedet, ihr viele gute Wünsche mit auf den Weg gegeben. Wir werden ihren Humor und  ihre unverwechselbare Sicht auf die Dinge vermissen.
Tout le meilleur pour votre nouvelle phase de la vie!

PS: Magdalena-Hochweis Müller wird die französischsprachige Beratung fortsetzen.

(c) privat
 

Drei Fragen an ... Peter Bitsch

Er ist „Beziehungsmensch pur“: Peter Bitsch, katholischer Dekanatsreferent in Karlsruhe und seit 2017 einer von drei Aufsichtsräten der Ehe-, Familien- und Partnerschaftsberatung Karlsruhe e.V.

Bald beginnt seine Rente. Heute treffe ich ihn im leergeräumten, hallenden Arbeitszimmer. Zwischen Aussortieren, Packen, Möbel rücken – damit der Raum für seinen Nachfolger schön wird – hat er Zeit für ein kurzes Interview.

Peter Bitsch
mehr
 

Wenn unser Körper ruft ...

Erste Hilfe für zwischendurch

Unser Körper ist ein guter Seismograph für unsere psychische Verfassung. Deshalb können wir durch kleine Körperübungen im Alltag zurück zur Balance finden.

 

twinlili_pixelio.de
mehr
 

Machpaar

Machpaar - Kommunikationsseminar für Paare in langjähriger Beziehung (KEK)
An zwei Wochenenden: 24.-26.6.2022 und 8.-9.7.2022

KEK (Konstruktive Ehe und Kommunikation) ist ein präventives Paarkommunikationstraining, das vom Münchner Institut für Forschung und Ausbildung in Kommunikationstherapie e.V. entwickelt wurde. Paare lernen, ihr Kommunikationsverhalten zu reflektieren, ggf. zu verändern und Gesprächsregeln im Alltag zu beachten.

Ein Angebot des Bildungszentrum Roncalli-Forum Karlsruhe.

 

Paar_StockSnap_pixabay.com
mehr
 

09.07.22 / Elterntag an der vhs

Das Kinderbüro und die vhs Karlsruhe laden herzlich zum Karlsruher Elterntag ein. Die Veranstaltung beginnt mit einem Vortrag der Neurowissenschaftlerin Dr. Nicole Strüber. In anschließenden Workshops besteht Gelegenheit zum Austausch.
Das besondere und neue an diesem Elterntag sind die unterschiedlichen Austragungsorte: So finden an der Volkshochschule Karlsruhe Vortrag und Workshops in Präsenz statt. In neun verschiedenen Kinder- und Familienzentren kann man den Vortrag live mitverfolgen und einen Präsenzworkshop besuchen. Im katholischen Familienzentrum Karlsruhe Nord- Ost/ Waldstadt wird es zusätzlich eine Übersetzung in Gebärdensprache geben. Für Kinder ab einem Jahr wird Kinderbetreuung angeboten.

Flyer der Veranstaltung

mehr
 

nach oben

 

Herausgegeben vom

Team der Ehe-, Familien- und Partnerschaftsberatung Karlsruhe e.V.
Nelkenstr. 17
76135 Karlsruhe

Tel. 0721 / 84 22 88

Redaktionsverantwortlich:
Barbara Fank-Landkammer

info@eheberatung-karlsruhe.de
www.eheberatung-karlsruhe.de

 
Abmelden