Keine Bilder? Webversion

Ehe-, Familien- und Partnerschaftsberatung Karlsruhe e.V.

Newsletter September / 2020

 

Möchten Sie sich selbst und Ihren Beziehungen etwas Gutes tun?
Stöbern Sie in unseren Anregungen  ...
Wir wünschen Ihnen für den Herbst viel (Lebens-)Freude und gute Begegnungen.

Ihr Team der Ehe-, Familien- und Partnerschaftsberatung Karlsruhe

 

Inhalt

  1. Handgeschichten
  2. Walk & Talk
  3. Woche der Stille
  4. Newsletter Frühe Hilfen
  5. Krisen-App der Telefonseelsorge
  6. Herbst-Perspektiven
 

Handgeschichten

Vielleicht möchten Sie eine Wohlfühlstunde zuhause gemeinsam verbringen?
Petra Peitgen-Hoffmann und Thomas Rüttgers führen Sie durch eine schöne Übung zu zweit.

 

mehr
 

Walk & Talk

Gemeinsam eine Runde gehen
Bewegung in der Natur wirkt sich positiv auf den Körper und das seelische Wohlbefinden aus. Durch die Bewegung werden Glückshormone ausgeschüttet und der Stress baut sich ab. Auch wenn zu Beginn die Überwindung des "inneren Schweinehundes" Kraft kosten mag - am Ende locken Gefühle von Selbstbestimmtheit und positiver Kontrolle.

 

Tien Vu_pixabay.com300
mehr
 

Woche der Stille

Das Programm der "Woche der Stille 2020" ist online!

Es gibt eine Stille / ein Stillstand, die nicht einfach sind. Auf je eigene Art und Weise erleb(t)en wir dies durch die Covid 19-Pandemie seit März 2020.
In der „Woche der Stille“ geht es um die „gute Stille“.
Sie ist freiwillig. Wir begegnen ihr in einem geschützten Rahmen und sie möchte uns zu innerem Frieden führen.

(c) contactgrafik.de
mehr
 

Newsletter Frühe Hilfen

Der Landkreis Karlsruhe gibt einen sehr informativen Newsletter für Eltern mit kleinen Kindern bis 3 Jahre heraus:
Der Newsletter der Frühen Hilfen informiert Familien über Themen der Erziehung und frühkindlichen Entwicklung. Zudem erhalten Eltern vielfältige Anregungen für den Familienalltag und werden über aktuelle Angebote der Frühen Hilfen informiert. Der Newsletter erscheint einmal im Monat und kann per E-Mail ( fruehe.hilfen@landratsamt-karlsruhe.de ) abonniert werden. Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

 

Andreas Wohlfahrt_pixabay.com300
mehr
 

Krisen-App der Telefonseelsorge

Die TelefonSeelsorge Deutschland startete im Frühjahr mit dem KrisenKompass eine  digitale Hilfe für Menschen in der suizidalen Krise. Mit der App erweitert der Verbund das bisherige Angebot und richtet sich damit an drei Gruppen: 

•    Menschen in der suizidalen Krise

•    Angehörige, Kollegen und Freunde, die unterstützen möchten

•    Angehörige, die eine Person durch Suizid verloren haben.

Quelle: https://krisen-kompass.app/
mehr
 

Herbst-Perspektiven

Mit ihren neuen Programmen und dem Slogan "Impulse geben!" ist die Evang. Erwachsenenbildung Karlsruhe am Start in einen anregenden und bereichernden Herbst 2020.

 

mehr
 

nach oben

 

Herausgegeben vom

Team der Ehe-, Familien- und Partnerschaftsberatung Karlsruhe e.V.
Nelkenstr. 17
76135 Karlsruhe

Tel. 0721 / 84 22 88

Redaktionsverantwortlich:
Barbara Fank-Landkammer

info@eheberatung-karlsruhe.de
www.eheberatung-karlsruhe.de

 
Abmelden