Not sehen und handeln

Keine Bilder? Webversion

Bitte laden Sie die Bilder!

     Newsletter der Caritas im Bistum Erfurt 4/2022

 
 

Inhalt

  1. Tellux, MDR und CARITAS präsentierten „Die Pflegionärin“ und sagen Dank
  2. Caritas Freiwillige waren im MDR Talk dabei
  3. Caritas: Großartige Hilfe in Erfurt
  4. Caritas Saalfeld: Große Hilfebereitschaft für die Ukraine
  5. Hilfen für ukrainische Geflüchtete im Ehrenamt gesucht
  6. Ukraine: Caritas Nothilfe
  7. Moldawien: Caritas international weitet Hilfen für ukrainische Flüchtlinge aus
  8. Zu wenig Geld für die Beratung
  9. Private Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine kann ein wichtiger Beitrag sein, wenn sie gut begleitet wird
  10. Wir stehen mit dem Rücken an der Wand
  11. Aktuelle Stellenanzeigen
 

Tellux, MDR und CARITAS präsentierten „Die Pflegionärin“ und sagen Dank

Die Premiere „Die Pflegionärin“ fand gestern im Erfurter Kino „Cine-Star“ statt. Nach dem Film folgte ein moderiertes Filmgespräch. Veranstalter war die Tellux GmbH München in Kooperation mit dem MDR Thüringen und dem Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. Geladen waren u.a. Caritasmitarbeitende, die sich im Bereich der Pflege haupt- oder ehrenamtlich engagieren. Dazu Verantwortliche aus allen Bereichen der Pflege. Diese Veranstaltung war ein Dankeschön an allen Menschen, die sich in der Pflege engagieren. Die Serie finden Sie in der Mediathek: Freuen Sich sich auf Filme mit einer ausgezeichneten Umsetzung des Themas und brillanter schauspielerischer Besetzung.

Jetzt ansehen
 

Caritas Freiwillige waren im MDR Talk dabei

Beim MDR-Talk: Fakt ist! wurde zum Thema "Schluss mit sorglos – Wehrpflicht, Dienstpflicht, Bürgerpflicht" diskutiert. Muss die Wehrpflicht wiedereingeführt werden? Oder ist die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht das Gebot der Stunde? Wie denken junge Menschen über diese Themen? Darüber diskutierten Experten in Erfurt.
Mit dabei sind Freiwllige bei der Caritas.





Zur Sendung
 

Caritas: Großartige Hilfe in Erfurt

Ende der vergangenen Woche hatte die Caritas in Erfurt um Mithilfe bei der Unterstützung für Geflüchtete gebeten.Gesucht wurden Hygieneartikel (z.B. Damen- und Herrenduschbad, Damenbinden, Slipeinlagen, Zahnpasta, Zahnbürsten, Feuchttücher); Babywindeln; Kinderbekleidung und Schuhe für Kinder und Erwachsene.

Zum Artikel
 

Caritas Saalfeld: Große Hilfebereitschaft für die Ukraine

Viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt Saalfeld sind stark engagiert und möchten Hilfe und Unterstützung für die Geflüchteten aus der Ukraine leisten.

Zum Artikel
 

Hilfen für ukrainische Geflüchtete im Ehrenamt gesucht

Der Krieg in der Ukraine zwingt Millionen von Menschen dazu, von heute auf morgen ihre Heimat und ihr zu Hause zu verlassen. Der Bedarf an Hilfe und Unterstützung ist riesig. Die Caritas in der Region Eichsfeld/Nordthüringen bietet den hier ankommenden Ukrainer_innen viele Hilfen für ihren Aufenthalt in Deutschland an.

Zum Artikel
 

Ukraine: Caritas Nothilfe

Die ganze Welt schaut schockiert auf den eskalierenden Krieg in der Ukraine. Schnelle Hilfe ist jetzt entscheidend.
Schon jetzt steht fest: Unzählige Zivilisten sind die Leidtragenden dieses Krieges.
Die Caritas ist an zahlreichen Standorten in der Ukraine aktiv und tausende Mitarbeitende und Freiwillige leisten Tag und Nacht Überlebenshilfe für Kriegsflüchtlinge.

Hier online spenden
 

Moldawien: Caritas international weitet Hilfen für ukrainische Flüchtlinge aus

Caritas international stellt eine Million Euro für Nothilfe in Moldawien bereit – Mitarbeiterin in Chisinau koordiniert Hilfen – Europa muss Moldawien unterstützen

Zum Artikel
 

Zu wenig Geld für die Beratung

Von Katja Schmidberger / TLZ 

Eisenacher Caritas für viele Geflüchtete erste Anlaufstelle bei Fragen und Problemen
Die Verunsicherung ist groß. Das fremde Deutschland, neue Gesetze. Wie gestaltet sich das Ankommen nach der Flucht aus der Ukraine? Diejenigen, die hier bleiben wollen, beantragen Asyl. Shradha Thapa-Schmidt von der Asyl- und Flüchtlingssozialberatung der Caritas ist seit Jahren für ukrainische Flüchtlinge und Helfer eine wichtige Ansprechpartnerin. 

Zum Artikel
 

Private Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine kann ein wichtiger Beitrag sein, wenn sie gut begleitet wird

Viele Menschen in Deutschland sind bereit, Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten, bei sich aufzunehmen. Das zeugt von überwältigender Hilfsbereitschaft und birgt zugleich Herausforderungen für Aufnehmende sowie Aufgenommene, betont der Deutsche Caritasverband.

Zum Artikel
 

Wir stehen mit dem Rücken an der Wand

Die Einrichtungen der Pflege, der Eingliederungshilfe und der Jugendhilfe haben aktuell mit massiven Personalausfällen zu kämpfen. Ursache dafür ist die Omikron-Welle. Durch Krankheit, bzw. Quarantäne der Mitarbeitenden wird es immer schwieriger die notwendigen Dienste, Betreuungen und Beratungen aufrechtzuerhalten.

Zum Artikel
 

Aktuelle Stellenanzeigen

99427 WEIMAR
Sozialarbeiter (m/w/d) 

07743 Jena
Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d)

37327 Leinefelde
Promoter – Mitarbeiter Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

99817 Eisenach
Mitarbeiter für die Flüchtlingssozialberatung (m/w/d)

99084 Erfurt
Mitarbeiter Fördermittelmanagement (m/w/d)

98693 Ilmenau
Erzieher (m/w/d)

99094 Erfurt
Erzieher (m/w/d)

99427 Weimar
Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d)

Zu allen Stellenanzeigen
 
 
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Pressereferat
Wilhelm-Külz-Straße 33
99084 Erfurt
Telefon: 0361 / 67 29 157
Mail: mueller.th@caritas-bistum-erfurt.de

Internetseite:www.caritas-bistum-erfurt.de
Facebook:https://www.facebook.com/Caritas.im.Bistum.Erfurt/
Youtube:
 https://www.youtube.com/channel/UCswll8GfLUqipkfkN5B-fYw

Impressum: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum

Not sehen und handeln. Caritas.
Spendenkonto  bei der Pax Bank eG 
IBAN: DE45 3706 0193 0000 4194 19

„Miteinander durch die Krise: #DasMachenWirGemeinsam“
Die Caritas-Kampagne 2021/2022: www.dasmachenwirgemeinsam.de

 
Abmelden