Not sehen und handeln

Keine Bilder? Webversion

Bitte laden Sie die Bilder!

     Newsletter der Caritas im Bistum Erfurt 12/2021

 
 

Inhalt

  1. Caritas startet Spendenaktion im Advent 2021
  2. LIGA Thüringen unterstützt Impfappell aus Politik und Gesellschaft in Thüringen
  3. Eva Welskop-Deffaa zur neuen Caritas-Präsidentin gewählt
  4. Vorstellung: Jacqueline Ramljak - Leitung Finanzabteilung
  5. Vorstellung: Ines Reichenbach - Sachbearbeitung Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle und Personal
  6. Erweiterungsbau im Kath. Altenpflegeheim „St. Elisabeth“ in Breitenworbis schreitet zügig voran
  7. Interkulturelle Woche bei Caritas in Saalfeld
  8. Die Geschichte der drei Lamas - ein Hörspiel für Groß und Klein
  9. Voller Fokus auf Thüringen - die Landespolitik und die Rolle der Freien Wohlfahrt - Podiumsdiskussion
  10. Verabschiedung Evelyne Wolff
  11. Verabschiedung Sabina Schwarz
  12. Aktuelle Stellenanzeigen
 

Caritas startet Spendenaktion im Advent 2021

Der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. startet seine Adventsaktion. Mit dieser soll der Neubau des Caritashospizes im eichsfeldischen Heilbad Heiligenstadt unterstützt werden. Das Haus wird den Namen der großen Heiligen und Friedensnobelpreisträgerin Mutter Teresa tragen und 12 Gästen Platz bieten. 
Spenden Sie für den Neubau des Hauses! Jede Spende hilft!
Wir zählen auf Ihre Unterstützung und wohlwollende Begleitung.

Mehr Infos, Video und Bilder unter: www.caritashospiz-mutter-teresa.de

Mehr Informationen
 

LIGA Thüringen unterstützt Impfappell aus Politik und Gesellschaft in Thüringen

Die Lage ist ernst. Die Zahl der Neuinfektionen mit dem SARS-CoV2-Virus sowie die Zahl der schweren Krankheitsverläufe steigen derzeit mit hoher Geschwindigkeit an. Menschen ringen auf den Intensivstationen um ihr Leben und Ärzt_innen kämpfen gemeinsam mit Pflegekräften um das Leben ihrer Patient_innen.

Mehr Informationen
 

Eva Welskop-Deffaa zur neuen Caritas-Präsidentin gewählt

Eva M. Welskop-Deffaa (62) ist von der Delegiertenversammlung zur neuen Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes gewählt worden. Sie wird als erste Frau in der 125-jährigen Geschichte der verbandlichen Caritas dieses Amt innehaben.

Mehr Informationen
 

Vorstellung: Jacqueline Ramljak - Leitung Finanzabteilung

Seit dem 15. November 2021 arbeitet Jacqueline Ramljak als Abteilungsleiterin für Finanzen im Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Nach ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau absolvierte sie eine Weiterbildung zur Bilanzbuchhalterin und ein Studium der Betriebswirtschaftslehre. Mehrere Jahre war sie in mittelständigen Unternehmen des Bauwesens tätig. Die letzten 14 Jahre arbeitete Frau Ramljak bei einer Tochtergesellschaft des Freistaats Thüringen.
Sie hat zwei erwachsene Kinder, wohnt und lebt in ihrer Heimatstadt Erfurt.
Sie freut sich auf die neuen Herausforderungen und die Zusammenarbeit im Team. 

 

Vorstellung: Ines Reichenbach - Sachbearbeitung Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle und Personal

Ines Reichenbach ist seit Oktober 2021 Sachbearbeiterin bei der Zentralen Gehaltsabrechnungsstelle und im Bereich Personal.
Sie ist in Erfurt geboren, gelernte Kindergärtnerin und Bürokauffrau und freut sich auf die neuen Herausforderungen. Durch ihre langjährige Selbständigkeit und die vielseitig ausgeübten Arbeitsfelder in diversen Unternehmen konnte sie sich in den Bereichen Personal, Lohn, Steuern und Finanzen sehr gut weiterbilden und weiterentwickeln. Sie freut sich sehr, ein Teil des Teams zu sein und es tatkräftig unterstützen zu können.

 

Erweiterungsbau im Kath. Altenpflegeheim „St. Elisabeth“ in Breitenworbis schreitet zügig voran

Die Eröffnung des Erweiterungsbaus in Breitenworbis ist für das erste Quartal 2022 geplant.
Seit 2009 gibt es in Breitenworbis das Kath. Altenpflegeheim "St. Elisabeth" mit einem speziellen Konzept für die Pflege an Demenz erkrankter Menschen.

Es befindet sich in ruhiger Lage am Rand des Ortes mit tollem Blick auf den Eichsfelder Kessel. Das Haus beherbergt 31 Bewohner_innen in drei kleinen Hausgemeinschaften in geschützter Umgebung.

Mehr Informationen
 

Interkulturelle Woche bei Caritas in Saalfeld

Im Rahmen der Interkulturellen Woche (26.09. - 03.10.2021) gestaltete das Caritashaus „St. Franziskus“ in Saalfeld einen interkulturellen Frauennachmittag und beteiligte sich zum Tag des Flüchtlings (1.10.2021) am Stadtteilfest in Beulwitz mit dem „Mobilen Caritas Café“.

Mehr Informationen
 

Die Geschichte der drei Lamas - ein Hörspiel für Groß und Klein

Eine zuckersüße Geschichte zum Thema Freundschaft - ein Hörspiel mit und für Kinder. Das Caritas-Ferienprojekt "Die Geschichte der drei Lamas" in Mühlhausen wurde inspiriert von einer gemeinsamen Lamawanderung in Küllstedt und das Wartburgradio Eisenach unterstützte die Umsetzung des Hörspiels tatkräftig.

Hier geht`s zum Hörspiel
 

Voller Fokus auf Thüringen - die Landespolitik und die Rolle der Freien Wohlfahrt - Podiumsdiskussion

Fachkräftemangel in den Kindertagesstätten, gleichwertige Lebensverhältnisse in der Eingliederungshilfe und das Pflegesystem waren drei der Themen auf dem hochkarätig besetzten Podium.

Mehr Informationen
 

Verabschiedung Evelyne Wolff

Evelyne Wolff verabschiedete sich nach 30 Dienstjahren in der Zentralen Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt) des Caritasverbandes für das Bistum Erfurt e.V. in die Freizeitphase der Altersteilzeit und hatte am 13. August dieses Jahres ihren letzten Arbeitstag. Frau Wolff brachte ihre langjährigen Erfahrungen und ihr Engagement in den Arbeitsalltag ein und leistete damit einen wichtigen Beitrag zur korrekten und pünktlichen Gehaltsauszahlung der mehr als 2000 Gehaltsempfänger.  Neben der gewissenhaften Ausführung der ihr anvertrauten Aufgaben, lagen ihr das kollegiale Miteinander und die Dienstgemeinschaft der Caritas ebenfalls immer sehr am Herzen. Wir bedanken uns bei ihr für die langjährige und sehr gute Zusammenarbeit und wünschen Gottes Segen und alles Gute für den weiteren Lebensweg.

 

Verabschiedung Sabina Schwarz

Ende September wurde Sabina Schwarz verabschiedet – sie war für den Bereich Fundraising und Sozialmarketing zuständig. Mit Umsicht und Kompetenz hat Sie zahlreiche Projekte bearbeitet und weiterentwickelt. So hat sie z.B. auch den Grundstein für unser online Caritas Spendenportal bei der Pax Bank gelegt. Frau Schwarz wurde als Kollegin sehr geschätzt und war eine Bereicherung für das gesamte Team. Wir sagen aufrichtig Dank für ihre hervorragenden Leistungen und wünschen ihr viel Glück für die Zukunft, einen angenehmen Einstieg in den neuen Job und Gottes Segen für den weiteren Lebensweg.

 

Aktuelle Stellenanzeigen

37327 LEINEFELDE-WORBIS, OT LEINEFELDE
Regionalleitung der Caritasregion (m/w/d)


37327 LEINEFELDE-WORBIS
Bundesfreiwilliger (m/w/d)


99084 ERFURT
Gruppen- / Teamleitung (m/w/d)


99974 MÜHLHAUSEN
Sozialpädagoge (m/w/d)


99427 WEIMAR
Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d)


99427 WEIMAR
Sozialarbeiter (m/w/d)

Alle Stellenanzeigen
 
 
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Pressereferat
Wilhelm-Külz-Straße 33
99084 Erfurt
Telefon: 0361 / 67 29 157
Mail: mueller.th@caritas-bistum-erfurt.de

Internetseite:www.caritas-bistum-erfurt.de
Facebook:https://www.facebook.com/Caritas.im.Bistum.Erfurt/
Youtube:
 https://www.youtube.com/channel/UCswll8GfLUqipkfkN5B-fYw

Impressum: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum

Not sehen und handeln. Caritas.
Spendenkonto  bei der Pax Bank eG 
IBAN: DE45 3706 0193 0000 4194 19

„Miteinander durch die Krise: #DasMachenWirGemeinsam“
Die Caritas-Kampagne 2021/2022: www.dasmachenwirgemeinsam.de

 
Abmelden