Keine Bilder? Webversion

Januar Newsletter des Caritasverbandes für den Kreis Coesfeld e.V.

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

heute erhalten Sie unseren Januar-Newsletter. Wir wünschen ein frohes neues Jahr und Ihnen viel Spaß beim Lesen!

 

Inhalt

  1. Neujahrsgruß
  2. Caritas-Tagespflege und Sozialstation am Grete-Schött-Ring in Senden eingeweiht
  3. Erfolgreiches Qualifizierungsprogramm für Nachwuchsführungskräfte
  4. Jeder Mensch ist ein König
  5. Neuer Katalog der Caritas-Seniorenreisen 2023
  6. Caritasverband fördert die digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderung
  7. Caritasverband und Kinderheilstätte richten die Kooperation im Freizeitbereich neu aus
  8. Frag TEO – offene kostenlose Technikberatung im einsA und Buldern
  9. Erfolgreiche Aktion: 100 Briefe gegen Einsamkeit
  10. Inklusive Alltagshelden erfolgreich qualifiziert
  11. Kennen Sie schon: Silke Röhrs
  12. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum
 

Neujahrsgruß

Liebe Leserin, lieber Leser,

mit welchen Hoffnungen und Wünschen starten Sie in das neue Jahr? Nach dem Jahr 2022 mit seinen vielen Krisen und dem menschenverachtenden Krieg Putins gegen die Ukraine und dessen Volk fällt es nicht leicht; einen positiven Blick nach vorne zu richten. Unsere Kirchenzeitung „Kirche + Leben“ veröffentlicht in seiner Weihnachtsausgabe eine Reihe von Beiträgen unter der Überschrift „Was uns trotz allem hoffen lässt“. Was lässt mich hoffen?

hier weiterlesen
 

Caritas-Tagespflege und Sozialstation am Grete-Schött-Ring in Senden eingeweiht

Im kleinen Rahmen wurde die neue Caritas-Tagespflege und Sozialstation in Senden eingeweiht. Pfarrer Dr. Oliver Rothe segnete die neuen Räumlichkeiten und die Gäste im Rahmen eines Gottesdienstes.

hier weiterlesen
 

Erfolgreiches Qualifizierungsprogramm für Nachwuchsführungskräfte

Mit einer Abschlussveranstaltung am 16. Dezember 2022 endete das Qualifizierungsprogramm für Nachwuchsführungskräfte im Caritasverband. Nach einer Bewerbungs- und Potenzialanalysephase im Herbst 2021 konnten acht Kollegen*innen seit Januar 2022 im Pilotprojekt herausfinden, ob eine Führungsrolle genau das Richtige für sie ist.

hier weiterlesen
 

Jeder Mensch ist ein König

Königsskulpturen tragen die Botschaft von der Würde des Menschen in die Einrichtungen des Caritasverbandes. Um das Thema Würde in allen Arbeitsfeldern des Verbandes, im Umgang mit Gästen und Klienten, wie auch im Umgang mit Kollegen*innen immer wieder bewusst, greifbar und besprechbar zu machen, hat der Verband die Königsfiguren aufgenommen.

hier weiterlesen
 

Neuer Katalog der Caritas-Seniorenreisen 2023

Wir freuen uns, Ihnen unser Reiseangebot für das Jahr 2023 vorstellen zu
dürfen. Neben unserem gedruckten Reisekatalog finden Sie unsere Reisen
nun auch online unter reisen.caritas-coesfeld.de. 

hier weiterlesen
 

Caritasverband fördert die digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Beim Tag der Menschen mit Behinderung geht es darum, Barrieren aufzuzeigen und Wege zu finden, diese abzubauen. Dazu gehören die soziale und die digitale Chancengleichheit. Den Zugang zu digitalen Medien sichern und ausbauen - das ist das Ziel des Projekts "Internet für alle". Das Digitalisierungsprojekt wird in den Caritas-Wohnhäusern in Olfen, Lüdinghausen und Ascheberg umgesetzt und stärkt damit die digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderung. 

hier weiterlesen
 

Caritasverband und Kinderheilstätte richten die Kooperation im Freizeitbereich neu aus

Fußball spielen, Ausflüge unternehmen und Spaß haben, gehören wie selbstverständlich zu unserer Freizeit. Doch was passiert, wenn man in der Freizeitgestaltung Unterstützung benötigt? Hier helfen die Freizeitbegleiter*innen des Caritasverbandes und der Kinderheilstätte Nordkirchen Menschen mit Behinderungen dabei, ihre Freizeit so zu gestalten, wie sie es sich vorstellen. Schon seit Jahren besteht zwischen den Trägern eine Kooperation, die nun im Freizeitbereich neu ausgerichtet wird.

hier weiterlesen
 

Frag TEO – offene kostenlose Technikberatung im einsA und Buldern

"Frag TEO - Technik.Einfach.Ortsnah" heißt das neue Digitalisierungsprojekt und bietet zahlreiche Hilfe- und Beratungsangebote für ältere Menschen sowie Menschen mit psychischen Erkrankungen beim Umgang mit digitalen Medien. Nachdem die Technikberatung des Caritasverbandes in Dülmen verstetigt wurde, soll diese weiter im ländlichen Raum ausgebaut werden.

 

hier weiterlesen
 

Erfolgreiche Aktion: 100 Briefe gegen Einsamkeit

Um alleinstehenden Senior*innen in der Weihnachtszeit eine Freude zu machen, fand nun zum dritten Mal die Aktion „Briefe gegen Einsamkeit“ in Dülmen und Coesfeld statt. Über 100 liebevoll und bunt gestaltete Briefe kamen dabei durch die Marienschule Dülmen, die Freiherr vom Stein Realschule Coesfeld, das Pius Gymnasium und das Nepomucenum aus Coesfeld zusammen.

hier weiterlesen
 

Inklusive Alltagshelden erfolgreich qualifiziert

Das Projekt IKAH (Inklusive Alltagshelden) ist eine Kooperation der Familienbildungstagesstätte Dülmen (Bildungsforum Dülmen) mit den Werkstätten Karthaus, den Tilbecker Werkstätten und den Werkstätten des Caritasverbandes im Kreis Coesfeld. 17 Teilnehmer*innen haben die Weiterbildung erfolgreich absolviert.

hier weiterlesen
 

Kennen Sie schon: Silke Röhrs

In unserer Reihe „Kennen Sie schon“ stellen sich regelmäßig neue Mitarbeiter*innen des Caritasverbandes vor. Diesmal lernen wir Silke Röhrs kennen, die seit dem 1. November das betriebliche Eingliederungsmanagement unterstützt.  

hier weiterlesen
 

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum

30 Jahre

Ingrid Franz 

Wohnhaus Lüdinghausen

 

nach oben

 

Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V.

Teresa Matosin
Stabsstelle Kommunikation & Marketing
Osterwicker Str. 12, 48653 Coesfeld
Fon 02541 7205-1030 / E-Mail matosin@caritas-coesfeld.de. 

Herausgeber: Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V. Osterwicker Str. 12, 48653 Coesfeld
Verantwortlich: Christian Germing
Redaktion: Christian Germing, Teresa Matosin u. Mitarbeiter*innen des Caritasverbandes
Bildnachweis: Pixabay, Pixelio, Fotolia, WN 

Stand: 02.01.2023 / 01

Impressum: https://www.caritas-coesfeld.de/impressum

 
Abmelden