Vielleicht hat es zu tun mit "dem Lieben zu dem Leben ...",
so lautet der Schlußsatz im neuen Podcast aus der Reihe "In der Pause - Berater*innen unter sich". Susanne Abt und Valeria Madrid unterhalten sich über die Frauenjahre des Wechsels. Hören Sie rein ...
In den nicht einfachen, polarisierten und angespannten gesellschaftlichen Zeiten ist unser Wunsch, dass die Liebe zum Leben nicht verloren geht, sondern trägt und den Willen zum Dialog im Großen und Kleinen fördert.
Herzliche Grüße
Ihr Team aus der Nelkenstrasse
In der Pause - Berater*innen unter sich
Podcast
Zwei Frauen reden über Änderungen, Sex, Wechsel und Wandel.
Ein neuer Podcast von Valeria Madrid und Susanne Abt
Fotos: S.Winter / J.Abt
Fr 14.02.25, 19 Uhr I Valentinstag in St. Stephan
Gottesdienst und Segen am Valentinstag
Am Valentinstag 2025 lädt ein ökumenischer Gottesdienst in der Kirche St. Stephan alle ein, sich den Segen Gottes für die Liebe und das Leben zusagen zu lassen. Egal ob alleine oder als Paar: alle sind herzlich willkommen. Anschließend gibt es einen Sektempfang.
DrStClaire_pixabay.com
Mo 10.03.25, 19 Uhr I Einzigartig - Lust und Last des Single-Lebens
Themenabend mit Dr. Urte Bejick, evang. Theologin
An diesem Abend laden wir allein Lebende jeden Alters ein, um die Höhen
und Tiefen und auch die sozialen und spirituellen Potentiale des
Singledaseins gemeinsam zu erkunden.
Eine Veranstaltung der Kooperation "BeziehungsReich".
Escher, Pixabay.com_schenker-design.de
Do 20.03.25, 19 Uhr I Slow Walk for Peace
Karlsruher Wochen gegen Rassismus
Wir beginnen um 19 Uhr vor dem Haus Kaiserstr. 101. Dort lebte das
jüdische Ehepaar Schwarz, die gemeinsam mit vielen anderen nach Gurs
transportiert wurden. Er starb dort, sie wurde in Ausschwitz ermordet.
Der Abschluss
des Slow Walk for Peace ist auf dem Marktplatz an der Pyramide.
Auch dieses Jahr laden wir Sie gemeinsam mit der Citypastoral Fächersegen, dem Garten der Religionen, dem Stadtkloster St. Franziskus und anderen ein, an dem stillen Gedenken mitzumachen.
Foto: Tobias Tiltscher
16. - 18.05.2025 I Familienwochenende Falkau
Eltern sein und Liebespaar bleiben?!
Ein Wochenende für Paare (mit Kinderbetreuung)
Wie könnte Ihr persönlicher Weg aussehen, die Liebe als Paar zu pflegen, auch wenn der Alltag mit Kindern und Beruf viel Energie braucht?
Durch kreative Arbeiten, Paarübungen und Gruppengespräche lernen Sie Ihre eigenen Kommunikationsmuster besser kennen und entdecken neue Möglichkeiten für sich, als Paar und mit den Kindern.
Das Familienwochenende findet in Feldberg/Hochschwarzwald statt.
Mit Unterstützung des Landesprogramms STÄRKE
Wir möchten besonders Familien ansprechen, die den Karlsruher Familienpass nutzen.
Anmeldeschluss: 01.04.25
natik_1123, Pixabay.com_schenker-design.de
Mo 07.04.25, 18 Uhr I 5 Konflikte, die jedem Paar begegnen
... und wie die Liebe daran wachsen kann
"Wir brauchen Konflikte, um zu wachsen und einander noch besser kennenzulernen. Das Ziel des Konflikts ist nicht, zu gewinnen. Das Ziel ist Ihren Partner oder Ihre Partnerin tiefgreifender zu verstehen."
Dieses Zitat stammt von John Gottmann einem renommierten Paarforscher, der sich bereits Jahrzehnte mit der Kommunikation und Konflikten bei Paaren beschäftigt.
An diesem Abend lernen Sie unterschiedliche Konflikttypen kennen und finden heraus, welcher Typ Sie und Ihr Partner*in sind.
jplenio, Pixabay.com_schenker-design
Ab 07.03.25 I Karlsruher Frauenwochen
Am 8. März ist Internationaler Frauentag – der weltweite Aktionstag für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Rund um den Tag finden bis 22. März die Karlsruher Frauenwochen statt.
tawny van Breda_pixaby.com laughing
Unter dem Motto „7 Wochen Ja sagen“ steht die diesjährige Fastenzeitaktion.
Ab März gibt es für jede Woche Anregungen, Ideen und spirituelle Impulse für Ihr Miteinander:
- JA! zu mehr Leichtigkeit
- JA! zu unseren Besonderheiten und Eigenheiten
- JA! zu meinen Grenzen
- JA! zur Hoffnung und zum Leben
- JA! zu ...
|