Not sehen und handeln

Keine Bilder? Webversion

Bitte laden Sie die Bilder!

     Newsletter der Caritas im Bistum Erfurt 6/2019

 
 

Inhalt

  1. Gewalt ist inakzeptabel -„Wer schlägt, der geht“
  2. Auch Alltagsengel brauchen neuen Schwung
  3. 10.000 Euro Katastrophenhilfe für die Wirbelsturm-Opfer in Mosambik
  4. Auszeichnung für St. Elisabeth Krankenhaus Lengenfeld
  5. Erfolgskonzept Bundesfreiwilligendienst
  6. Ferienprogramm des Café International in Weimar
  7. Eisenacher Tafel
  8. Die Caritas Wohlfahrtsmarken
 

Gewalt ist inakzeptabel -„Wer schlägt, der geht“

In der Kriminalstatistik zur Partner-schaftsgewalt des Bundeskriminalamtes kann man nachlesen: Auch im 21. Jahrhundert kommt Gewalt im häuslichen Bereich noch viel zu häufig vor. Vor diesem Hintergrund nutzte die Caritas die Gelegenheit, um mit der Leiterin der Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt in Nordhausen zu sprechen.

Steffi Mayer verweist gern auf eine „ROT-KARTE-AKTION“ oder eine tolle Kampagne mit den Namen „Mut Schöpfen“, die thüringenweit auf Märkten und Plätzen stattfand.
Mehr Informationen
 

Auch Alltagsengel brauchen neuen Schwung

Unter dem diesjährigen Motto „Auch Alltagsengel brauchen neuen Schwung“ sammelt die Caritas Mutter-Kind-Klinik „Maria am See“ rund um den Muttertag am 12. Mai 2019 Spenden für erschöpfte und kranke Mütter.

Spendenseite für die Mutter-Kind-Klinik mit Außenansicht des Hauses
Mehr Informationen
 

10.000 Euro Katastrophenhilfe für die Wirbelsturm-Opfer in Mosambik

Mit 10.000 Euro aus seinem Katastrophenfonds unterstützt das Bistum Erfurt die Nothilfe von Caritas International für die Opfer des tropischen Wirbelsturms "Idai" in Mosambik. Der Zyklon der Stärke vier (von fünf) hat weite Teile des Landes verwüstet. Hunderte Menschen sind umgekommen, Tausende werden vermisst, und mehr als eine halbe Million wurde obdachlos. Das Bistum Erfurt bittet um weitere Spenden für die betroffene Bevölkerung.

Spendenaufruf für Wirbelsturm-Opfer: ein Mann rettet sich auf einem Hausdach vor den schlammigen Fluten
Mehr Informationen
 

Auszeichnung für St. Elisabeth Krankenhaus Lengenfeld

Die Fachklink für Geriatrie freut sich über Spitzenplatzierungen in den Kategorien „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ und „Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales“ im diesjährigen Great Place to Work©-Wettbewerb und ist so als einer der besten deutschen Arbeitgeber ausgezeichnet worden.

Gruppenbild mit Vertreter des ausgezeichneten St. Elisabeth Krankenhauses in Lengenfeld unterm Stein
Mehr Informationen
 

Erfolgskonzept Bundesfreiwilligendienst

Seit 2011 gibt es den Bundesfreiwilligendienst. Obwohl er anfangs viele Skeptiker hatte, ist er mittlerweile fest in der Zivilgesellschaft verankert. In den Caritas Einrichtungen in Thüringen setzen sich Bufdis für andere Menschen ein.

Statistik des Bundesfreiwilligendienstes in Thüringen
Mehr Informationen
 

Ferienprogramm des Café International in Weimar

Ostern steht schon fast wieder vor der Tür und damit die nächsten Schulferien. Auch dieses Jahr soll es ein kreatives Angebot geben: „Wispern, tuscheln, flüstern, raunen: Der Vorhang öffnet sich!“ vom 15.04. bis 18.04.2019.

Bastelnde Kinderhände
Mehr Informationen
 

Eisenacher Tafel

Kleine Rente? Langzeitarbeitslos? Sie wissen nicht, wie Sie den nächsten Einkauf im Markt bezahlen sollen?
Bei der Eisenacher Tafel können Menschen bei Vorlage eines Tafelausweises gespendete Lebensmittel abholen. Hier wird Menschen geholfen, die finanzielle Nöte haben. Um diese Hilfe zu ermöglichen, erbitten wir Ihre SPENDE.

Älterer Mann sitzend im Aufenthaltsraum
Mehr Informationen
 

Die Caritas Wohlfahrtsmarken

Wer Wohlfahrtsmarken kauft, der hilft helfen. Denn der Erlös geht in soziale Projekte der Wohlfahrtsverbände, unter anderem auch der Caritas. Frankieren Sie Ihre Briefe mit Wohlfahrtsmarken. Sie engagieren sich so für mehr Menschlichkeit!

Wohlfahrtsmarken mit Motiven des
Mehr Informationen
 
 

Herausgegeben von:

Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Pressereferat
Wilhelm-Külz-Straße 33
99084 Erfurt
Telefon: 0361 / 67 29 157
Mail: presse@caritas-bistum-erfurt.de

Internetseite: 
www.caritas-bistum-erfurt.de
Facebook: 
https://www.facebook.com/Caritas.im.Bistum.Erfurt/

Impressum: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum

Not sehen und handeln. Caritas.
Spendenkonto  bei der Pax Bank eG 
IBAN: DE45 3706 0193 0000 4194 19

sozial braucht digital 
Die Caritas-Kampagne 2019: www.sozialbrauchtdigital.de
 
Abmelden