Keine Bilder? Webversion

Juni-Newsletter | Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V.

 
Liebe Leserin, lieber Leser,

es ist wieder soweit: Die neueste Ausgabe unseres Newsletters ist da! Freuen Sie sich auf spannende Themen, aktuelle Nachrichten und inspirierende Einblicke.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.

Keine Fotos oder Verlinkungen? Dann öffnen Sie bitte die Webversion. Den Link dazu finden Sie oben rechts.

 

Inhalt

  1. 30 gefüllte Demokratieboxen aus Spendengeldern
  2. Inklusion und Kreativität beim Frühlingsmarkt in Lünen
  3. Werkstattrat Lüdinghausen testet Busverbindung
  4. Ein großer Dank an alle Pflegenden
  5. Würdevolles Leben bis zum Schluss
  6. Neues Leitungsduo am carecampus Dülmen
  7. Zusammenleben in der Flüchtlingsunterkunft am Hüttendyk
  8. Ostlandwehr Dülmen: Auf gute Nachbarschaft!
  9. Das ist die neue Mitarbeitervertretung!
  10. Neue Mitarbeiter*innen anwerben und gewinnen
  11. Alles Gute zum Dienstjubiläum
 

30 gefüllte Demokratieboxen aus Spendengeldern

Ab sofort können sich Fachkräfte, Institutionen und Gruppen, die mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten, die kostenlose Demokratiebox vom Team Gemeindecaritas & Quartier ausleihen. Ziel des Bildungsangebotes ist es, Kinder und Jugendliche spielerisch und alltagsnah für demokratische Werte zu sensibilisieren.

Hier weiterlesen
 

Inklusion und Kreativität beim Frühlingsmarkt in Lünen

Bei strahlendem Sonnenschein hat am 9. und 10. Mai der Frühlingsmarkt der Werkstatt Lünen stattgefunden. Zahlreiche Besucher*innen nutzten die Gelegenheit, sich von der Leistungsfähigkeit der Werkstatt und der Vielfalt der Produkte zu überzeugen.

Hier weiterlesen
 

Werkstattrat Lüdinghausen testet Busverbindung

Im Rahmen des bundesweiten Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung fand am 5. Mai eine Aktion der Werkstatt Lüdinghausen zum Thema „Barrierefreiheit im ÖPNV“ statt. Anja Schneider, Moritz Vogt und Pascal Stach, Beschäftige und zugleich Mitglieder im Werkstattrat, berichten.

Hier weiterlesen
 

Ein großer Dank an alle Pflegenden

„Ihr Engagement ist unverzichtbar, ihr Wirken unbezahlbar“, sagt Doris Hinkelmann, Ressortleitung Pflege & Begleitung. Zum Internationalen Tag der Pflege(nden) am 12. Mai bedankt sich das Ressort bei allen Pflegefachkräften, die Tag für Tag mit Leidenschaft, Fürsorge und großer Fachlichkeit im Einsatz sind.

Hier weiterlesen
 

Würdevolles Leben bis zum Schluss

Palliativpflege ermöglicht es schwer kranken Menschen, bis zum Schluss in den eigenen vier Wänden versorgt und betreut zu werden. Um diese besondere Versorgungsform in der Region zu stärken, planen verschiedene Akteure der Palliativpflege, unter anderem die Sozialstation Lüdinghausen, einen gemeinsamen Fachtag.

Hier weiterlesen
 

Neues Leitungsduo am carecampus Dülmen

Die carecampus Pflegeakademie an der Kreuzkirche in Dülmen hat ein neues Leitungsteam: Melanie Abbing als Schulleitung und Markus Klaes in stellvertretender Funktion. Beide waren bereits als pädagogische Mitarbeiter*innen am Standort tätig und arbeiten nun Hand in Hand als Schulleitung.

Hier weiterlesen
 

Zusammenleben in der Flüchtlingsunterkunft am Hüttendyk

Nida Tompa und Marvin Wilke, Sozialarbeiter*innen in der Flüchtlingsunterkunft am Hüttendyk in Dülmen, setzen sich jeden Tag dafür ein, dass Menschen aus verschiedenen Kulturen harmonisch miteinander leben können und sich im deutschen System zurechtfinden. Ein besonderes Projekt in der Unterkunft: ein gemeinschaftliche angelegtes und genutztes Hochbeet.

Hier weiterlesen
 

Ostlandwehr Dülmen: Auf gute Nachbarschaft!

Das Caritas-Haus an der Ostlandwehr in Dülmen hat mit den Besucher*innen der Ergotherapie eine Karte gestaltet und am 23. Mai, dem Tag der Nachbarschaft, mit einem freundlichen Gruß aus dem Haus in den Briefkästen der umliegenden Wohnhäuser eingeworfen.

Hier weiterlesen
 

Das ist die neue Mitarbeitervertretung!

Nach der MAV-Wahl am 7. Mai, die erstmals als Briefwahl stattgefunden hat, setzt sich die Mitarbeitervertretung aus bekannten und neuen Gesichtern zusammen. Die neue MAV hat Martina Hollweg einstimmig als 1. Vorsitzende und Inga Kliegel als stellvertretende Vorsitzende gewählt.

Hier weiterlesen
 

Neue Mitarbeiter*innen anwerben und gewinnen

Ab den 1. Juni haben alle Mitarbeiter*innen des Caritasverbandes die Möglichkeit, einen Reisegutschein im Wert von 1.000 Euro zu gewinnen, wenn sie aktiv zur Personalgewinnung beitragen.

Diese Aktion geht auf eine Idee von Andrea Schocke, stellvertretende Einrichtungsleitung im Wohnhaus Lüdinghausen, zurück, die sie im Rahmen von „Deine Idee mit uns“ im Februar dem Vorstand und den Ressortleitungen vorschlug.

Hier weiterlesen
 

Alles Gute zum Dienstjubiläum

... wünschen wir:

  • Christian Kurz (25 Jahre)
    Werkstatt Lüdinghausen

Schön, dass Sie da sind.

Gänseblümchen in Vase
 

nach oben

 
Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V.

Maleen Focken
Stabsstelle Kommunikation & Marketing
Telefon: +49 (0) 2541 7205-1030
Mobil: +49 (0) 1511 1875749
focken@caritas-coesfeld.de

Herausgeber:
Caritasverband für den Kreis Coesfeld
Osterwicker Str. 12 | 48653 Coesfeld

Vorstand:
Christian Germing

Redaktion:
Maleen Focken, Christian Germing und Mitarbeiter*innen des Caritasverbandes

Bildnachweis: Pexels, Unsplash

Stand: 02.06.2025

Impressum: https://www.caritas-coesfeld.de/impressum
 
Abmelden