Keine Bilder? Webversion

Ehe-, Familien- und Partnerschaftsberatung Karlsruhe e.V.

Newsletter Juli/2020

 

Wir sind wieder da. Ab Mitte März bis Pfingsten konnten wir nur telefonisch Beratung anbieten. 706 Stunden hatten wir den Hörer am Ohr, eine neue Erfahrung für uns und die Ratsuchenden. Seit 1. Juni kommen die Menschen wieder "ganz normal" in unsere Beratungsstelle. Oder sie werden weiterhin per Telefon begleitet, wie es angenehmer ist.

Vorträge und Seminare finden leider noch nicht statt. Trotzdem möchten wir Ihnen mit diesem Sommer-Newsletter einen kleinen Blumenstrauß aus Impulsen schenken. Wir hoffen, Sie finden etwas Ansprechendes darunter.
Falls Sie einen Themenwunsch für unseren nächsten Newsletter hätten, dürfen Sie ihn  gerne über info@eheberatung-karlsruhe.de mailen. Wir recherchieren und schreiben etwas dazu. Versprochen.

Viele Grüße
Ihr Team aus der Nelkenstrasse

 

Inhalt

  1. Kurzschluss trotz Liebe
  2. Fremd fühlen
  3. Eine Packung Wohlbefinden
 

Kurzschluss trotz Liebe

Die Liebe bewahrt uns nicht davor, dass alle Sicherungen durchbrennen können und eine Situation eskaliert. Verletzende Worte, nicht zu stoppende Tiraden oder sogar tätliche Gewalt zerstören das gegenseitige Vertrauen. Der Schaden ist deutlich höher als der Gewinn durch einen eruptiven Abbau eigener Spannungen. Was kann uns vor einem Kurzschluss bewahren?

 

(c) stokpic_pixabay.com
mehr
 

Fremd fühlen

Bruchsal – Karlsruhe, diese Stadtbahnstrecke kenne ich im Schlaf. Würde mich jemand aus meinem morgendlichen Halbschlummer aufwecken, wüsste ich, ohne hinauszuschauen ziemlich genau, wo wir uns gerade befinden: noch beim Weingartner Moor, schon im Industriegebiet von Durlach oder kurz vor der Einfahrt in den Hauptbahnhof. Doch ich schlafe nicht mehr so viel in der Bahn.

 

(c) Free-Photos_pixabay.com
mehr
 

Eine Packung Wohlbefinden

Älter werden in Balance – die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) verteilt Bewegungspackungen für Senioren – ganz ohne Nebenwirkung oder Unverträglichkeitsrisiken. Fragen Sie also nicht Ihren Arzt, fragen Sie Ihren Nachbarn.

 

Quelle: BZgA
mehr
 

nach oben

 

Herausgegeben vom

Team der Ehe-, Familien- und Partnerschaftsberatung Karlsruhe e.V.
Nelkenstr. 17
76135 Karlsruhe

Tel. 0721 / 84 22 88

Redaktionsverantwortlich:
Barbara Fank-Landkammer

info@eheberatung-karlsruhe.de
www.eheberatung-karlsruhe.de

 
Abmelden