Keine Bilder? Webversion

August Newsletter des Caritasverbandes für den Kreis Coesfeld e.V.

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

heute erhalten Sie unseren August-Newsletter. Die Redaktion wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen!

 

Inhalt

  1. Neue Caritas-Sozialstation eröffnet in Coesfeld
  2. Einarbeitung von Azubis im Orientierungseinsatz zu Beginn der Pflegeausbildung
  3. Tag der offenen Tür im Caritas-Haus Ostlandwehr
  4. Christian Germing: "Menschen mit schwerer Behinderung fallen durchs Raster"
  5. Kreis-Caritassonntag ermöglicht wertvolle Aktionen für Familien
  6. Hinter den Kulissen: CariWerke gGmbH
  7. Kennen Sie schon: Thalia Heitger und Kathrin Dujardin von der Fachstelle sexualisierte Gewalt
  8. Grippeschutzimpfung
  9. Caritas Coffee Call
  10. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum
 

Neue Caritas-Sozialstation eröffnet in Coesfeld

Der Caritasverband erweitert sein Pflegeangebot und eröffnet eine neue Sozialstation in Coesfeld.  Zentral an der Letter Str. 39 gelegen, sind die neuen barrierefreien und ca. 100 qm großen Räumlichkeiten der Sozialstation für die Bürger*innen gut erreichbar. Leiter der neuen Sozialstation ist Daniel Weigert.

hier weiterlesen
 

Einarbeitung von Azubis im Orientierungseinsatz zu Beginn der Pflegeausbildung

Verena Giesing, Mitarbeiterin der Sozialstation Dülmen, hat ihre Weiterbildung zur Pflegedienstleitung erfolgreich abgeschlossen. In ihrer Projektarbeit widmete sie sich dem wichtigen Thema der Einarbeitung von Auszubildenden zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann und präsentierte dies vor dem Komitee.

hier weiterlesen
 

Tag der offenen Tür im Caritas-Haus Ostlandwehr

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür im Caritas-Haus Ostlandwehr! Am Mittwoch, den 24. August öffnen die Dienste des Hauses ihre Türen und bieten den Besucher*innen einen Einblick in ihre Arbeit. Ein attraktives Rahmenprogramm sorgt für Unterhaltung und ein nettes Beisammensein.

hier weiterlesen
 

Christian Germing: "Menschen mit schwerer Behinderung fallen durchs Raster"

Mit dem Bundesteilhabegesetz sollten Menschen mit Behinderung mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt bekommen. Doch die geschaffenen Anreize reichen offenbar nicht aus. Zugleich werden viele Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung komplett von der Teilhabe am Arbeitsleben ausgeschlossen. Christian Germing hat zu diesem Thema einen Beitrag für die "neue caritas" verfasst.

hier weiterlesen
 

Kreis-Caritassonntag ermöglicht wertvolle Aktionen für Familien

Im Rahmen des Kreis-Caritassonntages wurde in diesem Jahr für das Projekt „Für Zusammenhalt und Lebensfreude - Hilfen für Familien und Alleinstehende nach der Corona-Pandemie“ gesammelt. Mithilfe der Spenden konnten bereits tolle Ausflüge stattfinden. Weitere wertvolle Aktionen sind geplant.

hier weiterlesen
 

Hinter den Kulissen: CariWerke gGmbH

In unserer Reihe „Hinter den Kulissen“ stellen sich regelmäßig Dienste des Caritasverbandes vor und beschreiben ihr Angebot. Diesmal gewähren uns die CariWerke als Inklusionsunternehmen einen Einblick in ihr Tätigkeitsfeld und die angebotenen Dienstleistungen.

hier weiterlesen
 

Kennen Sie schon: Thalia Heitger und Kathrin Dujardin von der Fachstelle sexualisierte Gewalt

In unserer Reihe „Kennen Sie schon“ stellen sich regelmäßig neue Mitarbeiter*innen des Caritasverbandes vor. Diesmal lernen wir Thalia Heitger und Kathrin Dujardin von der Fachstelle sexualisierte Gewalt kennen. Sie beschreiben uns ihr Tätigkeitsfeld in der Fachstelle und stellen sich persönlich vor.

hier weiterlesen
 

Grippeschutzimpfung

Der Caritasverband bietet seinen Mitarbeiter*innen jährlich die Möglichkeit einer kostenfreien Grippeschutzimpfung. Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen sowie ein systematisches betriebliches Gesundheitsmanagement sind uns ein großes Anliegen.

interner Zugriff: weiteren Infos zum Impftermin
 

Caritas Coffee Call

In einem 15-minütigen Videocall Mitarbeiter*innen der Caritas aus ganz Deutschland kennenlernen. Das ist die Idee der „Caritas Coffee Calls“. Die Aktion richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der Caritas.

zu den Coffee Calls
 

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum

10 Jahre

  • Kroner, Silke

Sozialstation Dülmen

  • Reuter, Veronika

Fachbereichsleiterin Tagespflegen

 

nach oben

 

Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V.

Teresa Matosin
Stabsstelle Kommunikation & Marketing
Osterwicker Str. 12, 48653 Coesfeld
Fon 02541 7205-1030 / E-Mail matosin@caritas-coesfeld.de. 

Herausgeber: Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V. Osterwicker Str. 12, 48653 Coesfeld
Verantwortlich: Christian Germing
Redaktion: Christian Germing, Teresa Matosin u. Mitarbeiter*innen des Caritasverbandes
Bildnachweis: Pixabay, Pixelio, Fotolia 

Stand: 01.08.2022 / 90

Impressum: https://www.caritas-coesfeld.de/impressum

 
Abmelden