Not sehen und handeln

Keine Bilder? Webversion

Bitte laden Sie die Bilder!

     Newsletter der Caritas im Bistum Erfurt 2/2020

 
 

Inhalt

  1. Caritasakademie: Jetzt online anmelden
  2. Wenn es mir gut geht, kann es auch meinem Kind gut gehen!
  3. 1 Jahr Thüringer Grundbildungs-Hotline: 0800 89 89 789
  4. Begleitung im Andersland
  5. Einladung zum Tag der offenen Tür des Bildungsinstituts am Eichsfeld Klinikum
  6. Damit die häusliche Pflege gelingt
  7. Jeder Dritte scheitert bei der Internetrecherche
  8. Caritas: Minen müssen weltweit geächtet bleiben
  9. Aktuelle Stellenanzeigen
 

Caritasakademie: Jetzt online anmelden

Für die ersten Seminare in unserem Fort- und Weiterbildungsprogramm 2020 können Sie sich jetzt auch online direkt unter www.caritasakademie-erfurt.de anmelden.

Mehr Informationen
 

Wenn es mir gut geht, kann es auch meinem Kind gut gehen!

Mit der Geburt eines Kindes verändert sich das Leben grundlegend. Spezifische Angebote möchten den Lebenswandel begleiten. Doch für suchterkrankte Menschen ist es manchmal schwierig, sich für bestehende Angebote zu öffnen. Angst vor Ausgrenzung und Stigmatisierung können die Gründe dafür sein.

Mehr Informationen
 

1 Jahr Thüringer Grundbildungs-Hotline: 0800 89 89 789

Thüringer Volkshochschulverband e.V. blickt zurück auf das erste Jahr der kostenfreien Telefonberatung für Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten. Vor genau einem Jahr wurde die Thüringer Grundbildungs-Hotline durch den Thüringer Volkshochschulverband e.V. ins Leben gerufen. Die kostenfreie Telefonberatung dient seitdem als Anlaufstelle für Erwachsene mit Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben, Rechnen und Umgang mit digitalen Medien.

Mehr Informationen
 

Begleitung im Andersland


WÖRHEIDE Konzepte bietet in Kooperation mit dem Caritas Altenpflegezentrum St. Elisabeth eine spezielle Kursreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz an. Bei einem unverbindlichen Informationstermin am Dienstag, den 11.02.2020 um 17.00 Uhr im Caritas Altenpflegezentrum St. Elisabeth, Herderstr. 5 in 99096 Erfurt werden die Inhalte der Kursreihe vorgestellt. 

Mehr Informationen
 

Einladung zum Tag der offenen Tür des Bildungsinstituts am Eichsfeld Klinikum

Zu einem Tag der offenen Tür lädt das Bildungsinstitut des Eichsfeld Klinikums am Samstag, den 29. Februar 2020 von 13:00-17:00 Uhr ein. Unter dem Thema „kommen-informieren-bewerben“ können sich alle Interessierten über derzeitige und zukünftige Ausbildungsangebote informieren.

Mehr Informationen
 

Damit die häusliche Pflege gelingt

Durch die demografische Entwicklung gewinnt in unserer Gesellschaft die Betreuung Pflegebedürftiger durch Angehörige zunehmend an Bedeutung. Für Angehörige ist die Pflegetätigkeit oftmals mit körperlichen und seelischen Belastungen verbunden. Sie stellen sich häufig die Frage, wie das pflegebedürftige Familienmitglied eine möglichst ...

Mehr Informationen
 

Jeder Dritte scheitert bei der Internetrecherche

Einem großen Teil der Bundesbürgerinnen und -bürger fällt es schwer, sich souverän und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie anlässlich des ersten bundesweiten Digitaltags am 19. Juni 2020, wie die Initiative „Digital für alle“ mitteilt.

Mehr Informationen
 

Caritas: Minen müssen weltweit geächtet bleiben

Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, kritisiert auf das Schärfste die Entscheidung der USA, Landminen künftig wieder einsetzen zu wollen. "Es ist das absolut falsche Signal und ihre Begründung, Minen würden Leben schützen, fadenscheinig", kritisiert Caritas Präsident, Peter Neher, die Entscheidung der ...

Mehr Informationen
 

Aktuelle Stellenanzeigen

Abteilungsleiter Finanzen (m/w/d)

Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d)

Sozialpädagoge oder Psychotherapeut (m/w/d)

Dozent für Berufsbildende Schulen (m/w/d)

Dozent für Berufsbildende Schulen (m/w/d)

Sachbearbeitung (m/w/d)

Leitung Referat Personal (m/w/d) (Kennziffer 04/2020) beim Christophoruswerk

Referent Pflegesatzwesen / Entgelte (m/w/d)

Mehr Informationen
 
 

Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Pressereferat
Wilhelm-Külz-Straße 33
99084 Erfurt
Telefon: 0361 / 67 29 157
Mail: mueller.th@caritas-bistum-erfurt.de

Internetseite: 
www.caritas-bistum-erfurt.de
Facebook: 
https://www.facebook.com/Caritas.im.Bistum.Erfurt/

Impressum: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum

Not sehen und handeln. Caritas.
Spendenkonto  bei der Pax Bank eG 
IBAN: DE45 3706 0193 0000 4194 19

Sei gut, Mensch!
Die Caritas-Kampagne 2020 www.seigutmensch.de

 
Abmelden