![]()
Inhalt
25 Jahre besteht nun schon das Bistum Erfurt und ebenso lange begleitet die Caritas mit Engagement das Bistum als sozialer Arm der Kirche. Zur großen Jubiläumswallfahrt am 15. September beteiligten sich entsprechend zahlreiche Akteure der Caritas - ein Rückblick auf ein großes Fest. Die landesweite Caritas Haus- und Straßensammlung im Herbst 2019 endete am 23. September. „Das Recht auf Frieden“ proklamierten am 19. September 2019 rund 1.400 Kinder auf dem Willy-Brand-Platz in der Thüringer Landeshauptstadt. Aus allen Teilen des Freistaates kamen die Kinder aus evangelischen und katholischen Kindertageseinrichtungen zusammen. Der diesjährige innovatio-Sozialpreis 2019 geht an das Projekt „Lenkpause für Körper und Seele“ der Arbeitnehmerseelsorge im Erzbistum Freiburg und des Dekanats Hegau. Der Preis wird heute in Singen am Bodensee am Sitz des Projektträgers verliehen. Mit einem bunten Fest am Tag der offenen Tür konnten die Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas Altenpflegezentrums St. Elisabeth im Erfurter Süden am 14. September 2019 ihren Garten wieder für sich erobern. Nach mehreren Monaten Bauzeit wurde der Innenhof umfassend zu einem barrierefreien „Sinnesgarten“ umgestaltet. Nach dem offiziellen Baustart im Juli 2018 wurde im Oktober 2018 die Grundsteinlegung und das Richtfest des Kindergartenersatzneubaus gefeiert. Die festliche Einweihung der für die bestehende Einrichtung aus dem Jahr 1903 fand am 22.09.2019... Die Caritas Heiligenstadt lädt Trauernde ganz herzlich am 9. Oktober nach Heiligenstadt in die TrauerOase ein. Hier können sie sich bei Kaffee und Kuchen austauschen und begegnen. Gut dreihundert Gäste, Geflüchtete und Einheimische, folgten am 24. September der Einladung von Caritas, AWO und Stadtverwaltung Weimar zu den „Weimarer Begegnungen“ in die Nordstraße. Anlass war der immer in der Interkulturellen Woche liegende Tag des Flüchtlings, der in diesem Jahr unter dem Titel stand „Menschenrechte sind unteilbar“. Der Verlust eines nahen Angehörigen kann uns in Tiefen, Einsamkeit und Verzweiflung stürzen lassen, die wir vorher nicht kannten. So sagte ein Mann, der seine Frau verloren hatte: „Ich wusste einfach nicht mehr ein noch aus, alles Leben hatte seinen Sinn für mich verloren." Christen im Bistum Erfurt werden für ihre Mitmenschen zum Engel. Zur Bistumswallfahrt werden einige vorgestellt. Heute: Anna Weß und Steve Steinbrecher vom Projekt Herzenswunsch der Malteser. Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. Impressum: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum Not sehen und handeln. Caritas. Die Caritas-Kampagne 2019: www.sozialbrauchtdigital.de |