![]() |
3/20 Newsletter des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück e.V. |
|||
| |||
Sollten Sie Probleme bei der Darstellung oder beim Drucken des Newsletters haben, dann klicken Sie bitte
Hier!
| |||
Inhalt | |||
|
| ||
|
Konstruktive Konferenz: Hilfe für Wohnungslose verstärken ![]() Bei einem Fachtag in Hannover mit dem Titel „Die Würde wohnungsloser Menschen“ diskutierten etwa 150 Fachleute über die aktuellen Herausforderungen in der Wohnungslosenhilfe. Zu der Veranstaltung hatte die Zentrale Beratungsstelle Niedersachen und das Niedersächsische Sozialministerium eingeladen. Ministerin Dr. Carola Reimann stellte dabei ein Konzept zur Verbesserung der Situation wohnungsloser Menschen vor. | ||
|
Zukunftsweisende Zusammenarbeit: KAYA&KATO und Caritasverband Osnabrück tun gemeinsam Gutes![]() Das Kölner Unternehmen KAYA&KATO und der Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V. unterstützen mit insgesamt 2.500 Euro Geflüchtete aus dem Südsudan in der Region Gulu. Mit der Spende soll ein Motorrad mit Ladefläche, ein sogenanntes Tricycle, angeschafft werden. Damit können die Bauern ihre Erzeugnisse zum Wochenmarkt transportieren. | ||
|
Kommunikative Kirche: Einladung zum 2. Diözesanen Medientag ![]() Für eine lebendige Gemeinde ist Öffentlichkeitsarbeit selbstverständlich. Dafür stehen in der Kirche viele Kommunikationsmittel und -wege zur Verfügung. Beim 2. Diözesanen Medientag am 29. Februar 2020 im Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen können sich Interessierte über die Möglichkeiten und Herausforderungen in der kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit austauschen und voneinander lernen. | ||
|
Großzügiges Geschenk: Würth spendet für Marienstift Papenburg![]() Die Würth-Niederlassungen Papenburg, Leer und Lingen spendeten 2.150 Euro für das Papenburger Kinderheim Marienstift. Die beiden Würth-Vertreter*innen Tanja Groeneveld und Ferdinand Frey (rechts) überreichten den Scheck nun an Heinz-Bernhard Mäsker, Geschäftsführer des St.Lukas Heims, und Hans-Hermann Janaczek, Leiter des Marienstifts. | ||
Hier bleiben Sie auch zwischen zwei Newslettern immer auf dem Laufenden: Impressum:www.caritas-os.de/impressum | |||
Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, dann klicken Sie bitte hier ! |