Keine Bilder? Webversion
Inhalt
Der Vorstand und die Geschäftsführung des Caritasverbandes für das Bistum Erfurt e.V. wünschen allen Mitarbeitenden, allen Mitgliedern, Freunden und Förderern der Caritas eine gnadenreiche Weihnacht und Gottes reichen Segen für 2019! Die Hungersnot im Jemen nimmt immer dramatischere Ausmaße an. 14 Millionen Menschen (!) werden am Jahresende nicht mehr genug zu essen haben, wenn sich die Lage nicht schnell ändert. Der Mobilfunkanbieter „Drei“, die auch in Erfurt seit 15 Jahren eine Standort hat, spendete 500 Euro für das Weihnachtsmenü des Erfurter Caritas Tagestreffs. Nach dem informativen Rundgang durch die Sozialeinrichtung zeigten sich die Gäste beeindruckt von dem Leistungsangebot und der Vernetzung der Caritasdienste an diesem Ort. Großer Applaus entbrannte zur Mittagszeit am Nikolaustag 2018 im Erfurter Caritas-Tagestreff. Der Vorstandsvorsitzende der Pax Bank, Dr. Klaus Schraudner, überbrachte gemeinsam mit dem Erfurter Filialdirektor Tobias Hohenberger einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro. Ende des Jahres ist es soweit. Simon Kokott verlässt den Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. in den Ruhestand. 1981 führte ihn sein Lebensweg mit schlesischen Wurzeln über das Studium in Dresden zur Diözesancaritas nach Erfurt. Nach 26-jähriger karitativer Tätigkeit wurde Hans-Jürgen Weiser Ende November von Caritasdirektor Wolfgang Langer mit einer der höchsten Auszeichnungen der Caritas in Deutschland geehrt und in den Ruhestand verabschiedet. 27 Jahre lang war Josef Helbing ein hoch geschätzter Kollege im St. Elisabeth Krankenhaus in Lengenfeld (Stein), davon 20 Jahre als Verwaltungsleiter. Vorgesetzter in einer Verwaltung, ohne die so eine große Einrichtung nicht funktionieren würde. Im Rahmen der diesjährigen Adventsfeier wurde er von Diözesan-Caritasdirektor Wolfgang Langer zum Abschied gewürdigt und ausgezeichnet. Das Bildungshaus St. Ursula in Erfurt bietet wieder einen "Grundkurs Theologie" im Fernkurs als dreijährigen Kursus mit insgesamt 18 Kurswochenenden an. Der „Grundkurs Theologie“ will katholischen Christen helfen, ihren Glauben besser kennen zu lernen, um ihn vor sich selbst und vor der Welt verantworten zu können. Er will darüber hinaus auch allen an Christentum und Kirche Interessierten die Gelegenheit geben, sich die Gedankenwelt des katholischen Glaubens zu erschließen. Die Deutsche Bischofskonferenz vergibt 2019 zum dritten Mal den Katholischen Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. Bewerbungen und Vorschläge können noch bis zum 15. Januar 2019 beim Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz eingereicht werden. Mit dem Preis werden Personen, Gruppen oder Organisationen ausgezeichnet, die sich in Deutschland aus dem katholischen Glauben heraus gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus engagieren oder sich prägend an ökumenischen bzw. gesellschaftlichen Initiativen beteiligen. Am 3. Adventswochenende vom 14.-16.12.2018 haben sich in der Bildungs- und Ferienstätte Eichsfeld in Uder 13 Mütter und ihre Kinder zum ersten Nachsorge-Kurs der Caritas Eichsfeld-Nordthüringen getroffen. Die Familien kamen aus Nordhausen, Mühlhausen, dem Eichsfeld und Erfurt. Seit dem 1. Dezember 2018 besteht nun auch die Möglichkeit, online für den Caritasverband im Bistum Erfurt e.V. zu spenden und damit Hilfsbedürftige und Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen! Herausgegeben von: Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. Telefon: 0361 / 67 29 157 |