Not sehen und handeln

Keine Bilder? Webversion

Bitte laden Sie die Bilder!

     Newsletter der Caritas im Bistum Erfurt 10/2018

 
 

Inhalt

  1. Newsletter
  2. Wallfahrt nach Leinefelde
  3. Ehrung für Maud Ganzert
  4. Projekt zur Armutsbekämpfung
  5. Ehrenamt unverzichtbar
  6. Fotowettbewerb
 

Newsletter

In unserem letzten Newsletter thematisierten wir unter anderem die  Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und unsere neue Datenschutzerklärung.

Ihre persönlichen Daten dürfen wir nach der neuen Verordnung nur mit Ihrer Einwilligung verarbeiten. Wir freuen uns natürlich, wenn Sie auch weiterhin Informationen von uns erhalten möchten und wir weiter in Kontakt mit Ihnen bleiben dürfen. Sofern Sie damit nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, sich von unserem Newsletter abzumelden. Nutzen Sie dazu bitte den Abmelde-Link am Ende eines jeden Newsletters.

 

Wallfahrt nach Leinefelde

Zur Elisabethwallfahrt laden die Caritas und das Bistum Erfurt für Samstag, 9. Juni, in die Bonifatiuskirche nach Leinefelde ein. Das Thema lautet: „Was willst du, dass ich dir tun soll.“ Weihbischof Reinhard Hauke feiert um 10 Uhr das Pontifikalamt mit den Wallfahrern. Nach der Messe wird Kaffee gereicht und ist Zeit für Gespräche, Begegnungen und zum Gebet vor der Elisabeth-Reliquie.

Mehr Informationen
 

Ehrung für Maud Ganzert

Nach 25jähriger kirchlich-karitativer Tätigkeit wurde Maud Ganzert am 01.06.2018 im Jugendhaus „Erfurter Brücke“ von Caritasdirektor Wolfgang Langer mit einer der höchsten Auszeichnungen der Caritas in Deutschland geehrt. "Die Überreichung des Silbernen Caritaskreuzes des Deutschen Caritasverbandes ist ein würdiges Zeichen des Dankes und der hohen Anerkennung für ihr besonderes Engagement in der Caritas", so Vorstandsvorsitzender Wolfgang Langer zur Verleihung.

Mehr Informationen
 

Projekt zur Armutsbekämpfung

Das europäische Projekt EMIN (European Minimum Income Network) setzt auf Maßnahmen für eine effektivere Armutsbekämpfung. Im Mittelpunkt des Projektes stehen soziale Regelungen zur Mindestsicherung. Ziel ist es, dass Mitgliedstaaten der EU durch eine Rahmenrichtlinie dazu verpflichtet werden, die sozialen Sicherungssysteme so auszustatten, dass allen Bürgerinnen und Bürgern ein menschenwürdiges Leben garantiert wird. 

Mehr Informationen
 

Ehrenamt unverzichtbar

Vier Felder der Sozialarbeit werden im Jahresbericht der Eichsfelder Caritas 2017 benannt: Bezahlbarer Wohnraum, Situation Alleinerziehender, Angst vor Altersarmut und Verschuldung. Die Suche nach bezahlbarem Wohnraum war ein "Dauerbrenner". Viele Klienten kamen in die Beratungsstellen und wünschten sich Unterstützung bei der Wohnungssuche.

Mehr Informationen
 

Fotowettbewerb

Die Stiftung Familiensinn startet einen Fotowettbewerb. Sie können unter dem Motto „Das ist Familie!“ Fotos einsenden, die die Breite von Familienbeziehungen darstellen, also Fotos von kinderreichen, aber auch kinderlosen Familien, Fotos von Alleinerziehenden oder sogenannten „Normalfamilien“. Zudem können die Fotos hochaltrige Familien, Familien mit behinderten Kindern oder Partnern, gleichgeschlechtliche Partnerschaften sowie ausländische Familien usw. abbilden.

Die Fotos können bis zum 30.09.2018 eingereicht werden.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der website: www.das-ist-familie.de

>>Infos hier im Flyer

Mehr Informationen
 
 

Herausgegeben von:

Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Pressereferat
Wilhelm-Külz-Straße 33
99084 Erfurt
Telefon: 0361 / 67 29 157
Mail: presse@caritas-bistum-erfurt.de

Internetseite: www.caritas-bistum-erfurt.de
Facebook: https://www.facebook.com/Caritas.im.Bistum.Erfurt/

Impressum: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum

 
Abmelden