Neues aus der Akademiearbeit
Neue Weiterbildungsverordnung
Die Weiterbildungsordnung (WBO) der Pflegekammer NRW ist am 01.01.2024 in Kraft getreten. Sie löst die Weiterbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflegeberufe (WBVO-Pflege-NRW) des Landes Nordrheinwestfalen ab.
Für die Weiterbildungen Hygienefachkraft, Intensivpflege und Anästhesie sowie für die Weiterbildung Operationsdienst an der Caritas-Akademie Köln-Hohenlind bedeutet dies, dass die entsprechenden Modulhandbücher grundlegend neu erstellt werden. Diese regeln entsprechend der Weiterbildungsordnung den inhaltlichen, strukturellen und organisatorischen Ablauf der Weiterbildungen.
Zur Zeit wird mit Hochdruck an der Erstellung der neuen Modulhandbücher und den Curricula gearbeitet. Sie können sich über den Stand der Entwicklungen auf unserer Internetseite dem Laufenden halten. im Frühjahr streben wir eine Informationsveranstaltung an, bei der wir Sie über alle Details informieren werden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die entsprechenden Weiterbildungsleitungen.
Jubiläum: Der 10. Kurs für Familienhebammen und Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen wurde erfolgreich beendet
Am
13.01.2024 haben 14 Absolventinnen die Qualifizierung in den Frühen
Hilfen für die Arbeit als Familienhebamme / Familien-, Gesundheits- und
Kinderkrankenpflegerin an der Caritas-Akademie Köln-Hohenlind
erfolgreich abgeschlossen.
Nach 15 Monaten durften im Rahmen einer großen Feierstunde die erfolgreichen Teilnehmerinnen von ca. 80
Gästen die Gratulationen entgegennehmen. Neben Familien und Freunden
konnten auch der Prüfungsausschuss, Klaus Wittek, Geschäftsführer der
Caritas-Akademie, sowie Herr Feldmann, Referatsleiter für Prävention und
Kinderschutz im Familienministerium in Düsseldorf, die Leistung der
Absolventinnen angemessen würdigen.
Wir gratulieren herzlich allen Absolventinnen und wünschen viel Erfolg im weiteren Berufsleben.
Barbara Freischütz, Lehrgangsleitung Qualifizierung Frühe Hilfen, für die Caritas-Akademie Köln-Hohenlind
Es gibt weitere personelle Veränderungen
Nachdem Frau Weihrauch unser pädagogisches Team zum 1. Januar 2024 verstärkt hat, freuen wir uns, zum gleichen Zeitpunkt Frau Housna Nafih in unserem Team Service / Bistro begrüßen zu dürfen. Zudem startet am 1.02.2024 eine weitere pädagogische Unterstützung für unsere Weiterbildung Praxisanleitung - Frau Lola Marie Amekor: "Nach meiner langjährigen Freiberuflichkeit freue ich mich, meine Erfahrung in Seminarleitung und Lehre in die Weiterbildung Praxisanleitung einbringen zu dürfen und Teil des engagierten und innovativen Teams zu werden."
|