29/18 Newsletter des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück e.V. |
|||
Sollten Sie Probleme bei der Darstellung oder beim Drucken des Newsletters haben, dann klicken Sie bitte
Hier!
| |||
Inhalt | |||
|
|||
|
Gesprüht: Mika Springwald auf Petersplatz in Rom Caritas-Kollege und Street-Art-Künstler ist mit seinen Spraydosen aktuell in Rom unterwegs. Im Rahmen der Internationalen Ministrantenwallfahrt in Rom war er am Dienstag bei der Papstaudienz an einer Kunst-Aktion beteiligt. | ||
|
Gesprochen: Seminar gegen Stammtischparolen gut nachgefragt Seit September 2017 gibt es das Seminarangebot "Argumentieren gegen Stammtischparolen" auf Abruf im Bistum Osnabrück. Mit der Zwischenbilanz zeigen sich Bistum Osnabrück, Caritasverband für die Diözese Osnabrück, Katholische Erwachsenenbildung (KEB) und Soziales Seminar der Diözese Osnabrück zufrieden: Elf Veranstaltungen mit rund 220 Teilnehmenden haben seitdem stattgefunden. | ||
|
Getrunken: Alkoholmissbrauch in der Grafschaft Bentheim "In der Grafschaft beginnen die Jugendlichen früher zu trinken und konsumieren insgesamt auch mehr", erklärt Sandra Hildebrandt, Leiterin der gemeinsamen Fachambulanz Sucht von Diakonie (ÖFaS) und Caritas in Nordhorn. Ein Blick in den frisch gedruckten ÖFaS-Jahresbericht zeigt: Ob Präventionsarbeit, Beratung oder Therapie - das Thema Alkohol spielt aktuell eine herausragende Rolle. | ||
Hier bleiben Sie auch zwischen zwei Newslettern immer auf dem Laufenden: Impressum:www.caritas-os.de/impressum | |||
Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, dann klicken Sie bitte hier ! |