Not sehen und handeln

Keine Bilder? Webversion

Bitte laden Sie die Bilder!

     Newsletter der Caritas im Bistum Erfurt 2/2024

 
 

Inhalt

  1. Gut zu wissen: Caritas zeigt Flagge
  2. Ausblick: Katholikentag
  3. Ausblick: Infoveranstaltung zum Tag der Pflege
  4. Rückblick: Spiegelaktion als Friedensaktion
  5. Rückblick: 1000 Suppen für „Leere Teller“
  6. Rückblick: Sehnsucht nach Frieden
  7. Willkommen im Caritasverband: Mandy Kullmann
  8. Erklärung zum völkischen Nationalismus als Broschüre erhältlich
  9. „Die Verlagerung der Migrationsfrage ist nicht die Antwort – weder in UK, noch in Deutschland“
  10. Aktuelle Stellenanzeigen
 

Gut zu wissen: Caritas zeigt Flagge

Ein zweites Banner ziert seit einiger Zeit die Fassade der Thüringer Caritaszentrale. Damit zeigen wir eindeutig Flagge für ein weltoffenes Thüringen. Die Thüringer Caritas ist neben anderen Organisationen, Unternehmen und Privatpersonen ein aktiver Bündnispartner in der Initiative „Weltoffenes Thüringen“. Diese möchte angesichts der anstehenden Wahlen ein starkes und sichtbares Zeichen für ein weltoffenes, vielfältiges und demokratisches Thüringen setzen.

Mehr Informationen
 

Ausblick: Katholikentag

Der 103. Katholikentag steht unter dem Motto „Zukunft hat der Mensch des Friedens“ und findet vom 29. Mai bis 2. Juni in Erfurt statt. Unsere Caritas wird sich mit eigenen Programmpunkten und Aktionen daran beteiligen.

Mehr Informationen
 

Ausblick: Infoveranstaltung zum Tag der Pflege

Am 16. Mai, der Tag der Pflege, ist auf dem Erfurter Anger eine Infoveranstaltung rund um das Thema geplant. Auch unsere Mitgliedseinrichtung, die CTE, ist mit einem großen Mitmach- und Beratungsangebot für Jung und Alt dabei.

Mehr Informationen
 

Rückblick: Spiegelaktion als Friedensaktion

Unter dem Titel „Frieden beginnt bei mir“ veranstaltete die Caritas-Beratungsstelle Mühlhausen am 12.04.2024 vor dem Sozialkaufhaus Inpetto in der Johannisstraße in Mühlhausen einen Aktionstag.

Mehr Informationen
 

Rückblick: 1000 Suppen für „Leere Teller“

Im Februar 2024 überbrachte Klarke vom Snokksen e.V./ Retronom eine Spende in Höhe von 700 € für den Tagestreff „Suppenküche“ der Caritas in Erfurt. Die Spende machte es möglich, dass im März 1000 Suppen kostenfrei an die Gäste des Tagestreffs ausgegeben werden konnten.

Mehr Informationen
 

Rückblick: Sehnsucht nach Frieden

Unter dem Motto: „FRIEDEN BEGINNT BEI MIR“ stand die Caritas Straßensammlung auch auf dem Theaterplatz in Weimar. Ein Wunschbaum mit Friedenstauben und persönlichen Zetteln von Klienten, Bewohnern und Kindern wurde eifrig bestückt.

Mehr Informationen
 

Willkommen im Caritasverband: Mandy Kullmann

Vor Kurzem durften wir in der Diözesan-Geschäftsstelle eine neue Kollegin begrüßen. Mandy Kullmann unterstützt uns seit dem 01. April als Sachbearbeiterin in der ZGAST.

Gebürtig aus Weißensee absolvierte sie zunächst eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement, die sie – zusätzlich mit einem Abschluss in Buchhaltung – erfolgreich beendete. Von 2017 bis März 2024 war sie bei der Orizon Projekt GmbH tätig und davon fast vier Jahre im Personalbereich, genauer gesagt mit dem Schwerpunkt Lohnabrechnung und Vertragswesen.

Mandy Kullmann freut sich auf neue Herausforderungen und auf eine gute Zusammenarbeit.

 

Erklärung zum völkischen Nationalismus als Broschüre erhältlich

Die Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz hat am 22. Februar 2024 die Erklärung Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar verabschiedet. Die Bischöfe warnen darin vor der wachsenden Verbreitung rechtsextremer Ideologien, insbesondere des völkischen Nationalismus, der mit dem christlichen Gottes- und Menschenbild unvereinbar ist, und betonen ihre Unterstützung für demokratische Proteste. Sie weisen auf die Wichtigkeit des Engagements für Menschenwürde, Menschenrechte und Demokratie hin und rufen dazu auf, rechtsextreme Parteien abzulehnen, deren politische Ansätze den Grundwerten des menschlichen Zusammenlebens und der freiheitlichen Demokratie widersprechen.

>>>  Broschüre downloaden

 

„Die Verlagerung der Migrationsfrage ist nicht die Antwort – weder in UK, noch in Deutschland“

Caritas nach Verabschiedung von britischem Gesetz: Deal mit Ländern des Südens macht Flucht zu einem Geschäftsmodell.

Zur Pressemitteilung
 

Aktuelle Stellenanzeigen

37308 Heilbad Heiligenstadt
Pflegefachkraft (m/w/d)

99084 Erfurt
Projektkoordinator (m/w/d) für den Stromspar-Check

99087 Erfurt
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) 

99084 Erfurt
Erzieher (m/w/d) 

99084 Erfurt
Mitarbeiter Fördermittelmanagement (m/w/d) 

99084 Erfurt
Sachbearbeiter (m/w/d)

99084 Erfurt
Referent (m/w/d) Suchthilfe und Suchtselbsthilfe 

98617 Meiningen
Bundesfreiwilligendienst

Zu allen Stellenanzeigen
 
 
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Stabsstelle Kommunikation
Wilhelm-Külz-Straße 33
99084 Erfurt
Telefon: 0361 / 67 29 157
Mail: mueller.th@caritas-bistum-erfurt.de

Internetseite:www.caritas-bistum-erfurt.de
Facebook:https://www.facebook.com/Caritas.im.Bistum.Erfurt/
Instagram: https://www.instagram.com/caritas.erfurt/
Youtube:
 https://www.youtube.com/channel/UCswll8GfLUqipkfkN5B-fYw

 

Impressum: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum

Not sehen und handeln. Caritas.
Spendenkonto  bei der Pax Bank eG 
IBAN: DE45 3706 0193 0000 4194 19

„Frieden beginnt bei mir.“
Die Caritas-Kampagne 2024: www.caritas.de/frieden

 
Abmelden