Not sehen und handeln

Keine Bilder? Webversion

Bitte laden Sie die Bilder!

     Newsletter der Caritas im Bistum Erfurt 1/2021

 
 

Inhalt

  1. Aufwertung von sozialen Berufen ist laut Umfrage aktuell wichtigstes Handlungsfeld für die Politik
  2. Vorstellung: Julia Neuhaus – Kitafachberatung
  3. Neues Hotel1601 in Treffurt wird Inklusionsunternehmen
  4. Herzenspost gegen Einsamkeit
  5. Fotoaktion zum Fest der Heiligen Drei Könige
  6. Heiligabend 2020 im Tagestreff Erfurt
  7. Ehrenzeichen in Silber für Christel Georgi
  8. Neuer LIGA-Vorsitzender und neuer LIGA-Geschäftsführer
  9. Aktuelle Stellenanzeigen
 

Aufwertung von sozialen Berufen ist laut Umfrage aktuell wichtigstes Handlungsfeld für die Politik

„Bleibt unsere Wertschätzung – oder verfliegt sie wie unser Applaus?“ – Start der Caritas-Kampagne Miteinander durch die Krise: #DasMachenWirGemeinsam

Mehr Informationen
 

Vorstellung: Julia Neuhaus – Kitafachberatung

Seit Januar 2021 übernimmt Julia Neuhaus die Kitafachberatung als Nachfolgerin von Oliver Lausch sowie die Fachberatung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen (nach §8,3 ThürKigaG). Sie betreut 9 Kindergärten in Erfurt und 10 Kindergärten im Eichsfeld. Frau Neuhaus ist in Reutlingen (Baden-Württemberg) geboren und studierte von 2013 bis 2016 „Pädagogik der Kindheit“ (B.A.) an der Fachhochschule Erfurt. Nach Ihrem Studium war Sie als Erzieherin in einem kommunalen Kindergarten tätig. Gemeinsam mit ihren beiden Kindern und ihrem Partner wohnt Frau Neuhaus in Erfurt.

 

Neues Hotel1601 in Treffurt wird Inklusionsunternehmen

Es ist ein trüber und kalter Tag, vor dem Fenster tanzen immer wieder einzelne Schneeflocken vorbei. In einem 400 Jahre alten barrierefrei sanierten Fachwerkgebäude sitzen zwei Herren in gebührendem Abstand an einem Tisch und unterzeichnen Verträge. Es sind zwei Unterschriften unter ein paar Seiten Papier, doch die Bedeutung dessen ist viel größer.

Mehr Informationen
 

Herzenspost gegen Einsamkeit

Die Corona-Maßnahmen und die daraus resultierenden Einschränkungen treffen Bewohnende in Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen besonders schwer.
Ein wichtiger Bestandteil ihres Alltags, der Besuch von geliebten Angehörigen, kann weniger bis gar nicht stattfinden. Die youngcaritas startete deshalb vor Weihnachten 2020 die Aktion Herzenspost und führt diese auch im neuen Jahr 2021 weiter.

Mehr Informationen
 

Fotoaktion zum Fest der Heiligen Drei Könige

Am 6. Januar feiern wir das Fest der Heiligen Drei Könige. An diesem Tag sind eigentlich Sternsinger unterwegs und segnen die Häuser und Wohnungen, damit Gottes Segen die Bewohnerinnen und Bewohner beschützt.

Mehr Informationen
 

Heiligabend 2020 im Tagestreff Erfurt

Dank der Genehmigung der Stadt Erfurt konnte auch im Jahr 2020 das traditionelle Weihnachtsessen des Caritasverbandes für das Bistum Erfurt e.V. stattfinden – unter Berücksichtigung der allgemein gültigen Infektionsschutzmaßnahmen und der damit verbundenen Einschränkungen war es natürlich ein „besonderes“ Fest in ungewöhnlichem Rahmen.

Mehr Informationen
 

Ehrenzeichen in Silber für Christel Georgi

Der Leiter der Caritasregion Südthüringen Johannes Kinder überreichte der langjährigen ehrenamtlichen Mitarbeiterin Christel Georgi im Namen des Caritas Vorstandes das Ehrenzeichen in Silber. Sie unterstützte die Flexiblen Ambulanten Erziehungshilfen (FAE) der Caritas in Eisenach seit Anfang des Jahres 2001 und gehörte insgesamt 20 Jahre zum Team, war für die Mitarbeitenden der FAE, als auch für die Klienten_innen unersetzbar und brachte zu den Veranstaltungen, Ausflügen und dem wöchentlich stattfindenden Familientreff stets ihre ganze Herzlichkeit ein. Sie hatte immer ein offenes Ohr für die Ratsuchenden und zeigte außerordentliches Engagement. Sie wurde aus dem Ehrenamtsdienst verabschiedet und die Caritas Mitarbeitenden wünschen Christel Georgi alles Gute für die Zukunft. (Foto v.l.n.r.: Johannes Kinder (Leiter der Caritasregion Südthüringen), Christel Georgi (Ehrenamtliche), Sina Zeilmann (Fachdienstleiterin))

 
 

 

Neuer LIGA-Vorsitzender und neuer LIGA-Geschäftsführer

Turnusmäßig wechselte, gemäß der Satzung der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen e. V., der Vorsitz zum 01.01.2021. Die Funktion des Vorsitzenden übernimmt für die Periode 2021/2022 der Landesgeschäftsführer des Paritätischen Thüringen, Stefan Werner.

Mehr Informationen
 

Aktuelle Stellenanzeigen

99084 ERFURT
Projektkoordinator (m/w/d) für den Stromspar-Check

37308 HEILBAD HEILIGENSTADT
Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d)

37355 NIEDERORSCHEL
Einrichtungsleitung (m/w/d)

99084 ERFURT
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

99974 MÜHLHAUSEN
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)

Alle Stellenanzeigen auf einen Blick
 
 

Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Pressereferat
Wilhelm-Külz-Straße 33
99084 Erfurt
Telefon: 0361 / 67 29 157
Mail: mueller.th@caritas-bistum-erfurt.de

Internetseite: 
www.caritas-bistum-erfurt.de
Facebook: 
https://www.facebook.com/Caritas.im.Bistum.Erfurt/

Impressum: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum

Not sehen und handeln. Caritas.
Spendenkonto  bei der Pax Bank eG 
IBAN: DE45 3706 0193 0000 4194 19

„Miteinander durch die Krise: #DasMachenWirGemeinsam“
Die Caritas-Kampagne 2021/2022: www.dasmachenwirgemeinsam.de

 
 
Abmelden