![]()
Liebe Leserin, lieber Leser,
es ist wieder soweit: Die neueste Ausgabe unseres Newsletters ist da! Freuen Sie sich auf spannende Themen, aktuelle Nachrichten und inspirierende Einblicke. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen. Keine Fotos oder Verlinkungen? Dann öffnen Sie bitte die Webversion. Den Link dazu finden Sie oben rechts. Inhalt
Am 4. Juli findet er statt: der erste Jobtag des Caritasverbandes. Unter dem Motto „Caritas BerufsVielfalt – Finde Deinen Platz!“ können Schüler*innen, Berufseinsteiger*innen, Fachkräfte, Ehrenamtliche und alle Interessierten mit Mitarbeiter*innen aus der sozialen Arbeit in Kontakt treten und neue berufliche Perspektiven für sich entdecken. Im Mai sind die Mitarbeiter*innen des Caritasverbandes geradelt, was die Pedale hielt! Jeden Kilometer, den sie im Laufe des Monats mit dem Fahrrad zurücklegten, haben sie Bernd Bollrath, Mitarbeiter der Werkstatt Lünen und Initiator des Projektes „Fest im Sattel“, mitgeteilt. Insgesamt radelten sie 17.067 Kilometer – mehr als die Luftlinie von Coesfeld nach Sydney in Australien. Der Caritasrat, der sich zurzeit aus acht ehrenamtlichen Mitgliedern zusammensetzt, übernimmt eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe: Er berät und kontrolliert den Vorstand und trägt Entscheidungen zu fachlichen, verbandlichen und politischen Fragen von besonderer Bedeutung mit. Verona Wessling, stellvertretende Vorsitzende, berichtet. Mehr als 15 Rikscha-Fahrer*innen ermöglichen es den Menschen in der Gemeinde Senden, wertvolle Ausflüge und unvergessliche Momente zu erleben. Die Sozialstation Senden hat sich am Mittwoch, den 4. Juni mit einem Grillabend bei den ehrenamtlichen Teammitgliedern bedankt. Die Kontakt- und Beratungsstelle (KBSt) für Menschen mit psychischen Erkrankungen hat am 6. Juni ihr 30-jähriges Bestehen im Caritas-Haus an der Ostlandwehr in Dülmen mit eingeladenen Gästen gebührend gefeiert. Am 21. Mai hat ein Treffen aller Mitarbeiter*innen des Bereiches „Kreative Arbeit für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf“ der Werkstätten stattgefunden. Im Mittelpunkt stand das Thema „SMART-Ziele“. Autorin und OGS-Mitarbeiterin Kátia Roters hat während der Nachmittagsbetreuung am 21. Mai an der Baumberge-Schule Havixbeck aus ihrem neuen Kinderbuch vorgelesen. Rund 30 Kinder, Eltern und Kollegen*innen nahmen an einer interaktiven und lebendigen Veranstaltung teil, die Mathematik auf kreative Weise greifbar machte. Die Mitarbeiterdialoge 2025 sind gestartet! Vorstand Christian Germing suchte wie auch in den vergangenen Jahren den direkten Austausch mit den Mitarbeiter*innen, um Erfahrungen aus dem beruflichen Alltag zu hören. Die Dialoge fördern den Austausch und stärken die Vernetzung innerhalb des Verbandes. ... wünschen wir:
Schön, dass Sie da sind. ![]()
Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V.
Maleen Focken Herausgeber: Vorstand: Bildnachweis: Bernd Bollrath, Verona Wessling, Pexels Stand: 01.07.2025 Impressum: https://www.caritas-coesfeld.de/impressum |