![]() |
KAM-Newsletter 31/2020 | |||
|
|||
Sollten Sie Probleme bei der Darstellung oder beim Drucken des Newsletters haben, dann klicken Sie bitte
hier!
|
|||
Sehr geehrte Damen und Herren, Thema dieses Newsletters: Kurzfilm: Menschen in der aufenthaltsrechtlichen Illegalität und Gesundheitsversorgung Mit freundlichen Grüßen KAM-Redaktion |
|||
![]() In Zusammenarbeit mit dem MediNetz Bremen und Solidarity City Bremen veröffentlichte die Filmemacherin Anne Frisius den Film „Gesundheit ist Menschenrecht. Der anonyme Krankenschein“. Anschaulich beschreibt dieser die Schwierigkeiten von Menschen in der aufenthaltsrechtlichen Illegalität beim Zugang zum Gesundheitssystem und mögliche Lösungsansätze. Neben dem MediNetz Bremen und der Humanitären Sprechstunde Bremen wird dabei das Modell „Anonymer Krankenschein Thüringen“ vorgestellt, wobei Betroffene wie auch Mitarbeitende der Beratungsstellen zu Wort kommen. Der Film ist im Netz zugänglich: Link zum Film. |
|||
Die Redaktion kam@caritas.de Telefon: +49(0)761 200-376 www.kam-info-migration.de Sie erhalten diesen Newsletter, weil Ihre Adresse in unserer Datenbank gespeichert ist. Sollten Sie kein weiteres Interesse an unserem Newsletter haben, können Sie sich hier abmelden . |
|||