Keine Bilder? Webversion
Inhalt
Mit der Adventsaktion 2018/19 rief die Caritas im Bistum Erfurt zu Spenden für Kinder im Jemen auf, denn die UNO sprach von der größten Hungersnot, die die Welt seit Jahrzehnten dort erlebe. Vor Vertretern aus Politik, Gesellschaft und Kirchen sprach Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 6. Februar 2019 in Weimar anlässlich des 100. Jahrestages der Weimarer Nationalversammlung über Errungenschaften und Ideale von Freiheit, Demokratie, Rechts- und Sozialstaatlichkeit. Beim Festakt plädierte Steinmeier unter anderem für einen "Patriotismus der leisen Töne". In Dankbarkeit und großer Wertschätzung nehmen wir Abschied von unserem ehemaligen Caritas Abteilungsleiter Herr Hans Arenhövel der am 29.01.2019 im Alter von 74 Jahren verstorben ist. Mit respektvoller Anerkennung blicken wir auf die Lebensleistung von Hans Arenhövel, der die Finanzabteilung der Caritas in Thüringen in großer Verantwortung und Kompetenz entscheidend geprägt hat. Seine Aufbauleistung ist uns Verpflichtung. Wir verdanken ihm viel und werden sein Andenken stets in Ehren halten. Wir bleiben mit ihm im Glauben an die Auferstehung verbunden. Es könnte ja alles so schön sein … da steht der runde Geburtstag vor der Tür – und auch die Gäste mit ihren verpackten Socken, Büchern und Krawatten. Eigentlich hat man ja schon alles, was man wirklich benötigt und sich unbedingt wünscht. Eine sinnvolle Alternative dazu bietet die Caritas Anlassspende - ab sofort ist dies auch bei der Caritas in Thüringen möglich! Mit einer Anlassspende werden Sie nicht mit entbehrlichen Gegenständen, sondern mit einem guten Gewissen bedacht. Ab Februar 2019 baut der Caritasverband gemeinsam mit seinen Mitgliedern eine Caritasakademie auf. Ziel ist die Bündelung und Begleitung wesentlicher Fort- und Weiterbildungsangebote aus dem gesamten Caritasbereich im Bistum Erfurt. Die Aufbauarbeit und Leitung übernahm Susanne Felber aus Ilmenau. Nach ihrem Studium an der Fachhochschule Erfurt, Fachrichtung Sozialwesen folgte ein Aufbaustudium an der Universität Erfurt, Fachrichtung Motologie. Vom 4. bis 11. Mai 2019 findet die diesjährige ökumenische Woche für das Leben statt. Sie widmet sich unter dem Titel „Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern.“ der Suizidprävention und stellt die vielfältigen Beratungsangebote beider Kirchen für suizidgefährdete Menschen und ihre Angehörigen in den Mittelpunkt. Trotz vielfältiger Hilfen sind ältere Menschen und Angehörige oft verunsichert, wenn es darum geht Vorsorgevollmachten oder Patientenverfügungen auszustellen. Aber gerade, wenn ein Umzug in ein Pflegeheim ansteht, stellt sich die Frage: ... Wo gearbeitet wird, fallen Späne: In Büros oder auch Privathaushalten können das auch leere Tonerkartuschen und Tintenpatronen sein. Werfen Sie diese nicht weg! In der CaritasBox können diese gesammelt und dem Verwertungskreislauf zugeführt werden. Durch diese Aktion wird die Umwelt entlastet und Geld gewonnen für Projekte, die Menschen in Not wertvolle Unterstützung zukommen lassen. Ein Freiwilligendienst bietet die Möglichkeit…
Melde Dich unter: 0361 78 92 75 34 oder Herausgegeben von: Impressum: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum Not sehen und handeln. Caritas. sozial braucht digital |