Not sehen und handeln

Keine Bilder? Webversion

Bitte laden Sie die Bilder!

     Newsletter der Caritas im Bistum Erfurt 10/2019

 
 

Inhalt

  1. Sammlung 2019: Caritasdirektor sagt aufrichtig Danke
  2. Caritas plant im Eichsfeld einen Hospizneubau
  3. Caritas holt erneut den Pokal und setzt Zeichen gegen Gewalt
  4. Erfurter Caritas öffnet die Türen
  5. Kirche ruft zu verstärktem Engagement für Menschen mit Behinderung auf
  6. Gemeinsamer Wahlaufruf der EKD und DBK
  7. Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern.
  8. „Starke Eltern – Starke Kinder“
  9. Spenden erbeten: Das Projekt „Sinnesgarten“
  10. Lotterien unterstützen die soziale Arbeit
  11. Aktuelle Stellenanzeigen
 

Sammlung 2019: Caritasdirektor sagt aufrichtig Danke

Die landesweite Caritas Haus- und Straßensammlung im Frühjahr 2019 endete am 6. Mai. „Nicht nur allen fleißigen Sammlerinnen und Sammlern sei ein herzliches Dankeschön ausgesprochen, sondern auch den Pfarrern in den Gemeinden sowie den Mitarbeitenden in den Pfarrbüros, die vor Ort die Sammlung stemmen."

Danke! Bild: Peter Weidemann In: pfarrbriefservice.de
Mehr Informationen
 

Caritas plant im Eichsfeld einen Hospizneubau

Derzeit laufen die Sondierungsgespräche mit dem Landkreis Eichsfeld und der Stadt Heilbad Heiligenstadt auf Hochtouren, denn der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. plant den Neubau eines stationären Hospizes in der Kurstadt. Geplant ist ein Haus mit einer Kapazität für 14 Gäste. 

Herbstlicher Laubbaum vor leicht bewölktem Himmel.
Mehr Informationen
 

Caritas holt erneut den Pokal und setzt Zeichen gegen Gewalt

Mit 150 Teilnehmern lief das Caritas-Team aus Nordhausen erneut mit der größten Personengruppe beim diesjährigen Harztorlauf. Das eigentliche Anliegen der Läuferinnen und Läufer war es, die Aktion „GewaltFREI LEBEN“ zu unterstützen – und somit für eine gute Sache etwas Außergewöhnliches zu tun.

Caritasdirektor Wolfgang Langer mit dem Pokal (Bildmitte) im Kreis der Caritasmitarbeitenden
Mehr Informationen
 

Erfurter Caritas öffnet die Türen

Am Freitag, dem 24. Mai 2019 öffnet die Erfurter Caritas die Türen und lädt erstmalig zu einem Haus- und Hoffest ein. Von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr haben alle Interessierten die Möglichkeit, die Räume der Caritas zu besichtigen und die Mitarbeitenden sowie die Angebote der einzelnen Beratungsdienste kennenzulernen. In angebotenen Führungen kann auch das Jugendhaus Erfurter Brücke besucht werden.

Das Tor zur Caritas Mittelthüringen; am 24. Mai 2019 findet dort das Haus- und Hoffest statt.
Mehr Informationen
 

Kirche ruft zu verstärktem Engagement für Menschen mit Behinderung auf

Ein verstärktes Engagement für Menschen mit Behinderung in der Kirche hat der Beauftragte der Deutschen Bischofskonferenz für die Seelsorge für Menschen mit Behinderung, Weihbischof Dr. Hauke am 2. Mai 2019 in Aulhausen bei Limburg gefordert. Anlässlich eines Festaktes zur Zukunft der Pastoral für Menschen mit Behinderung unterstrich er das Anliegen einer inklusiven Kirche und kündigte die Veröffentlichung einer inklusiven Arbeitshilfe an.

Weihbischof Dr. Reinhard Hauke
Mehr Informationen
 

Gemeinsamer Wahlaufruf der EKD und DBK

Europa zur gemeinsamen Sache machen! Aufruf der Kirchen zur Teilnahme an der Europawahl: Bei der 9. Direktwahl des Europäischen Parlaments am 26. Mai 2019 können die Bürgerinnen und Bürger über die zukünftige Gestalt des Friedensprojekts „Europäische Union“ (EU) mitbestimmen.

Logos der EKD und DBK
Mehr Informationen
 

Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern.

Noch bis zum 11. Mai 2019 findet die diesjährige ökumenische Woche für das Leben statt. Sie widmet sich unter dem Titel „Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern.“ der Suizidprävention und stellt die vielfältigen Beratungsangebote beider Kirchen für suizidgefährdete Menschen und ihre Angehörigen in den Mittelpunkt.

Farbiger Schriftzug
Mehr Informationen
 

„Starke Eltern – Starke Kinder“

Im Rahmen der Caritas Erziehungs-beratung in Nordthüringen wird jedes Jahr ein Elternkurs angeboten, der das Selbstbewusstsein der Eltern und der Kinder stärken und den Austausch untereinander ermöglichen möchte. Wege zur Konfliktbewältigung werden für ein harmonisches Miteinander aufgezeigt. Dabei wird das Konzept des Deutschen Kinderschutzbundes angewendet. Das Ziel ist klar: Starke Eltern haben auch starke Kinder!

Logo
Mehr Informationen
 

Spenden erbeten: Das Projekt „Sinnesgarten“

Das Projekt „Sinnesgarten“ lädt zum Träumen und Erinnern ein: Während der Frühling längst Einzug gehalten hat, laufen im Erfurter Altenpflegezentrum St. Elisabeth die Bauarbeiten im Außenbereich auf Hochtouren. Bis zum Sommer entsteht dort ein einmaliger Sinnesgarten, der Bewohnerinnen und Bewohnern besinnliche Naturerlebnisse bietet und damit auch Erinnerungen an Vergangenes ermöglicht.

Der Entwurf der Landschaftsplaner Friedemann&Weber zum Sinnesgarten.
Mehr Informationen
 

Lotterien unterstützen die soziale Arbeit

Wussten Sie schon: Die bundesweiten Soziallotterien unterstützen auch die Arbeit der Wohlfahrtsverbände. Mit Mitteln aus der GlücksSpirale, der Aktion Mensch sowie der Deutschen Fernsehlotterie kann die Caritas vielfältige Projekte umsetzen. 2018 unterstützte die GlücksSpirale beispielsweise mit einem Zuschuss von 36.005 Euro die Caritas Trägergesellschaft "St. Elisabeth" gGmbH (CTE) beim Kauf eines Fahrzeuges. Mit diesem sollen Gäste für die Caritas-Tagespflege in Nordhausen sicher transportiert werden. 

Der Geschäftsführer von LOTTO Thüringen Jochen Staschewski (li.) überreichte im Frühjahr 2018 den symbolischen Scheck an Gundekar Fürsich (Mitte), Geschäftsführer der CTE.
Mehr Informationen
 

Aktuelle Stellenanzeigen

Kindergartenleitung (m/w/d) in Weißenborn-Lüderode

Erzieher (m/w/d) in Bickenriede

Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (m/w/d) in Eisenach

Erzieher (m/w/d) in Erfurt-Hochheim

Erzieher (m/w/d) in Erfurt- Hochheim 





Caritas-Mitarbeitende vor einem roten Caritas-Auto
Mehr Informationen
 
 

Herausgegeben von:

Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Pressereferat
Wilhelm-Külz-Straße 33
99084 Erfurt
Telefon: 0361 / 67 29 157
Mail: presse@caritas-bistum-erfurt.de

Internetseite: 
www.caritas-bistum-erfurt.de
Facebook: 
https://www.facebook.com/Caritas.im.Bistum.Erfurt/

Impressum: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum

Not sehen und handeln. Caritas.
Spendenkonto  bei der Pax Bank eG 
IBAN: DE45 3706 0193 0000 4194 19

sozial braucht digital 
Die Caritas-Kampagne 2019: www.sozialbrauchtdigital.de
 
Abmelden