Keine Bilder? Webversion

Oktober-Newsletter | Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V.

 
Liebe Leserin, lieber Leser,

heute erhalten Sie unseren Oktober-Newsletter.

Die Redaktion wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Keine Fotos oder Verlinkungen? Dann öffnen Sie bitte die Webversion.
 

Inhalt

  1. Scharfe Kritik am Haushaltsentwurf 2025
  2. Einblicke hinter die Kulissen beim Schichtwechsel 2024
  3. Innovatives Denken kann trainiert werden
  4. Save the date: Demenz verstehen
  5. Unser Beitrag zum Weltkindertag
  6. ABW seit 20 Jahren gemeinsam stark
  7. Alles nach Plan: Neues Wohnhaus in Nordkirchen
  8. Herbstmarkt mit sommerlichen Temperaturen
  9. Herzlichen Glückwunsch: Christian Germing im Vorstand des CBP
  10. Kennen Sie schon: Silas Beinhauer
  11. An alle Mitarbeiter*innen: Schon gegen Grippe geimpft?
  12. Alles Gute zum Dienstjubiläum
 

Scharfe Kritik am Haushaltsentwurf 2025

Der Entwurf für den Landeshaushalt 2025 sieht im Bereich der Wohlfahrtspflege im Vergleich zum Vorjahr Kürzungen von fast 90 Millionen Euro vor. Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege im Kreis Coesfeld, die sich aus der Arbeiterwohlfahrt, der Caritas, der Diakonie, dem DRK und der Parität zusammensetzt, kritisiert die geplanten Kürzungen scharf.

Hier weiterlesen
 

Einblicke hinter die Kulissen beim Schichtwechsel 2024

Am 10. Oktober 2024 ist es wieder so weit: Beschäftigte aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung und Mitarbeiter*innen aus Unternehmen tauschen für einen Tag ihre Schicht und lernen den Arbeitsalltag des anderen aus nächster Nähe kennen. Auch die drei Caritas-Werkstätten nehmen teil.

Hier weiterlesen
 

Innovatives Denken kann trainiert werden

Der Tag der Ideen ging Anfang September in eine neue Runde: Mitarbeiter*innen aus sechs verschiedenen Caritasverbänden haben sich im DiCV in Münster getroffen und sich mit dem Thema der Ideenentwicklung beschäftigt. Referent Dennis Hoenig-Ohnsorg hat gezeigt, dass die Fähigkeit, innovativ zu denken, erlernt werden kann und wie ein Muskel stetig trainiert werden sollte.

Hier weiterlesen
 

Save the date: Demenz verstehen

Mit einem Informationsabend zum Thema Demenz am 15. Oktober 2024 trägt die Caritas-Tagespflege Olfen in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft im Kreis Coesfeld e.V. dazu bei, den Mut und die Stärke von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen sichtbar zu machen und die gesellschaftliche Unterstützung für diese Herausforderung zu fördern.

Hier weiterlesen
 

Unser Beitrag zum Weltkindertag

Die Anna-Katharina-Emmerick-Grundschule in Dülmen hat am 13. September gleich zweimal gefeiert: erst das 20-jährige Bestehen der Offenen Ganztagsschule (OGS) und anschließend ein Sommerfest für Kinder und ihre Eltern. Auch in der Baumberge-Schule in Havixbeck wurde Freitag, der 13., zu einem Glückstag.

Hier weiterlesen
 

ABW seit 20 Jahren gemeinsam stark

Seit 20 Jahren hilft das Ambulant Begleitete Wohnen (ABW) Menschen mit geistiger oder Lernbehinderung, psychischen Erkrankungen oder Suchterkrankungen, ihr Leben möglichst eigenverantwortlich und selbstständig zu führen. Dieses Jubiläum hat das ABW am 14. September 2024 mit eingeladenen Gästen gemeinsam gefeiert.

Hier weiterlesen
 

Alles nach Plan: Neues Wohnhaus in Nordkirchen

Der Neubau des Wohnhauses Nordkirchen, einer modernen Wohneinrichtung mit 24 Wohneinheiten für Menschen mit geistiger Behinderung, schreitet zügig voran und bleibt vollständig im Bauzeitenplan. Der Einzug ist – wie geplant – für Mitte Januar 2025 vorgesehen.

Hier weiterlesen
 

Herbstmarkt mit sommerlichen Temperaturen

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher zog es am Samstag, den 21. September 2024, auf das Gelände der Caritas-Werkstatt Lüdinghausen. Unter dem Motto „Inklusiver Markt für alle“ hat die Werkstatt zum jährlichen Herbstmarkt eingeladen.

Hier weiterlesen
 

Herzlichen Glückwunsch: Christian Germing im Vorstand des CBP

Bei der Mitgliederversammlung des Bundesfachverbandes Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP) in Berlin am 27. September 2024 wurde Christian Germing in den Vorstand gewählt. Herzlichen Glückwunsch!

Hier weiterlesen
 

Kennen Sie schon: Silas Beinhauer

In unserer Reihe „Kennen Sie schon“ stellen sich regelmäßig neue Mitarbeiter*innen des Caritasverbandes vor. Diesmal lernen wir Silas Beinhauer kennen, der zwar schon seit einiger Zeit beim Caritasverband arbeitet, aber zum 01. September 2024 einen neuen Dienst angetreten ist. Er übernimmt zusätzlich zu seiner Funktion als Koordinator des Familienunterstützenden Dienstes (FuD) auch PrimA – Frühen Hilfen.

Hier weiterlesen
 

An alle Mitarbeiter*innen: Schon gegen Grippe geimpft?

Am 12. November 2024 bietet der Caritasverband wieder eine kostenfreie Grippeschutzimpfung für alle Mitarbeiter*innen an. Das Impfangebot wird es in den Caritas-Häusern in Dülmen, Lüdinghausen und Coesfeld geben, sodass möglichst vielen Mitarbeiter*innen eine Teilnahme ermöglicht wird. Bei Interesse an der Grippeschutzimpfung können Sie einen Termin über die jeweiligen Cari-Date Umfragen buchen.

Hier weiterlesen
 

Alles Gute zum Dienstjubiläum

... wünschen wir:

  • Erika Drost (10 Jahre)
    Sozialstation Dülmen
  • Martina Hollweg (40 Jahre)
    Vorsitzende der Mitarbeitervertretung
  • Andrea Mantke (25 Jahre)
    Wohnhaus Ascheberg
  • Christa Maurer (10 Jahre)
    Sozialstation Dülmen
  • Hartmut Waldmann (30 Jahre)
    Sozialstation Lüdinghausen
  • Swetlana Reimer (25 Jahre)
    Wohnhaus Lüdinghausen

Schön, dass Sie da sind.

Gänseblümchen in Vase
 

nach oben

 
Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V.

Maleen Focken
Stabstelle Kommunikation & Marketing
Osterwicker Str. 12, 48653 Coesfeld
Fon 02541 7205-1030
E-Mail focken@caritas-coesfeld.de

Herausgeber: Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V., Osterwicker Str. 12, 48653 Coesfeld
Verantwortlich: Christian Germing
Redaktion: Christian Germing, Maleen Focken und Mitarbeiter*innen des Caritasverbandes
Bildnachweise: Pixabay, Pexels, iStock, Freie Wohlfahrtspflege NRW, BAG WfbM, CBP

Stand: 01.10.2024

Impressum: https://www.caritas-coesfeld.de/impressum
 
Abmelden