Not sehen und handeln

Keine Bilder? Webversion

Bitte laden Sie die Bilder!

     Newsletter der Caritas im Bistum Erfurt 2/2019

 
 

Inhalt

  1. „Na gut, dann wollen wir das mal machen!“
  2. Hohe Ehrungen: Goldene Caritaskreuze für Martina Franke und Dorothea Zengerling
  3. Telefonberatung für Menschen mit Grundbildungsbedürfnissen im Lesen, Schreiben, Rechnen
  4. Einsatz- und Verdienstmöglichkeiten bei der Caritas
  5. Die Caritas bei den Berufsmessen 2019
  6. Schüler reißen Mauer ein
  7. Mit Hilfe der Pax Bank Gutes tun
 

„Na gut, dann wollen wir das mal machen!“

Im Beisein von Bischof Dr. Ulrich Neymeyr fand am 28.12.2018 in der Kapelle des Caritas Kinder und Jugendhauses „St. Vinzenz“ die Verabschiedung der beiden Vinzentinerinnen im Ruhestand Schwester Edburga und Schwester Verecunda statt. Damit verlassen Anfang Januar 2019 nach 172 Jahren die Vinzentinerinnen das ehemalige Erfurter Waisenhaus. 

Die Vinzentinerinnen mit Bischof Dr. Neymeyr sowie Diözesan-Caritas Langer.
Mehr Informationen
 

Hohe Ehrungen: Goldene Caritaskreuze für Martina Franke und Dorothea Zengerling

Im Rahmen eines Gottesdienstes im Beisein aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Caritasregion Mittelthüringen und der Diözesancaritas wurden Ende 2018 Martina Franke und Dorothea Zengerling in den Ruhestand verabschiedet. Zum Ende ihrer kirchlich-karitativen Tätigkeit wurden sie von Diözesan-Caritasdirektor Wolfgang Langer mit einer der höchsten Auszeichnungen der Caritas in Deutschland geehrt und ausgezeichnet.

Wolfgang Langer, Martina Franke und Dorothea Zengerling
Mehr Informationen
 

Telefonberatung für Menschen mit Grundbildungsbedürfnissen im Lesen, Schreiben, Rechnen

Der Thüringer Volkshochschulverband e.V. bietet ab sofort eine kostenfreie Telefonberatung für Menschen mit Grundbildungsbedürfnissen in den Bereichen Lesen, Schreiben, Rechnen und Umgang mit digitalen Medien an: die Thüringer Grundbildungs-Hotline.

Ein volles Regal mit farbigen Büchern.
Mehr Informationen
 

Einsatz- und Verdienstmöglichkeiten bei der Caritas

Ein Job mit sozialem Charisma. Wer sich für eine Arbeit bei der Caritas entscheidet, wählt einen starken sozialen Arbeitgeber und Einsatzmöglichkeiten voller Vielfalt, Perspektiven und sozialem Engagement. Verdienst- und Einsatzmöglichkeiten werden hier exemplarisch aufgelistet, von der Pflegefachkraft bis zur/m Sozialpädagogin/en.

Auszug aus dem Infoblatt zur Pflegefachkraft in der Altenhilfe.
Mehr Informationen
 

Die Caritas bei den Berufsmessen 2019

Vor dem Hintergrund der Fachkräftegewinnung wird sich der Caritasverband auch in diesem Jahr auf Jobbörsen präsentieren und die Chance nutzen, unmittelbar mit interessierten Personen in Kontakt zu treten und neue engagierte Kolleginnen und Kollegen in die Caritasfamilie Thüringen einzuladen. Diese Veranstaltungen dienen vorrangig der Vermittlung offener Ausbildungs-, Studien- und Arbeitsplätze, Praktika, Mini- und Ferienjobs sowie zukunftsorientierter Weiter- bzw.Fortbildungsmöglichkeiten. 

Der Caritasstand auf der Jobmesse mit Ansprechpartnern.
Mehr Informationen
 

Schüler reißen Mauer ein

Theaterprojekt "Religionsfreiheit als Menschenrecht" in Erfurter Caritasschule: Das Hilfswerk missio hat in Kooperation mit dem Freien Theater Fulda Mitte Januar 2019 an der Berufsbildenden Caritasschule „St. Elisabeth“ in Erfurt mit Sozialassistenten im ersten Ausbildungsjahr ein Theaterprojekt zum Thema Religionsfreiheit durchgeführt.

Die Gruppe von schauspielernden Schülern mit ihren Mentoren.
Mehr Informationen
 

Mit Hilfe der Pax Bank Gutes tun

Caritas und kirchliche Seelsorge sind zwei Seiten einer Medaille im Einsatz für die Schwachen in unserer Gesellschaft. Deshalb gilt: Wo Caritas drauf steht, muss Kirche drin sein und umgekehrt. Praktisch heißt das: Hilfe durch tätige Nächstenliebe mit großen Traditionen im Land der Heiligen Elisabeth. Die Pax Bank unterstützt uns dabei mit ihrem Spendenportal!

Das Spendenportal der Pax Bank
Mehr Informationen
 
 

Herausgegeben von:

Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Pressereferat
Wilhelm-Külz-Straße 33
99084 Erfurt
Telefon: 0361 / 67 29 157
Mail: presse@caritas-bistum-erfurt.de

Internetseite: 
www.caritas-bistum-erfurt.de
Facebook: 
https://www.facebook.com/Caritas.im.Bistum.Erfurt/

Impressum: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum

Not sehen und handeln. Caritas.
Spendenkonto  bei der Pax Bank eG 
IBAN: DE45 3706 0193 0000 4194 19

sozial braucht digital 
Die Caritas-Kampagne 2019: www.sozialbrauchtdigital.de

 
Abmelden