![]()
Inhalt
Liebe Leserinnen und Leser unseres Caritas-Newsletters, wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben von ganzem Herzen zum Christfest den Frieden Gottes, das wärmende Licht aus der Krippe im Stall von Bethlehem und allen ein gesegnetes und vor allem friedevolles Jahr 2024. Bild: © Silke Schwab ![]() Bischof Dr. Neymeyr und Ministerpräsident Ramelow kommen am Heiligen Abend zu den Bedürftigen der Caritas. Die Gemeinschaft Sant Egidio unterstützt die Feier tatkräftig. Beim 103. Katholikentag ist Erfurt Gastgeber für mehrere Tausend Menschen, die sich über kirchliche und gesamtgesellschaftliche Themen austauschen wollen: Wie immer werden zahlreiche Veranstaltungen angeboten, um nach Wegen für eine zukunftsfähige Gesellschaft zu suchen, über Kirche und Glaube zu diskutieren, zu beten und zu feiern. Er findet vom 29. Mai bis 2. Juni 2024 unter dem Leitwort „Zukunft hat der Mensch des Friedens“ statt. Das Thema passt perfekt zum Jahresthema der Caritas in Deutschland 2024, denn da geht es auch um das große Thema FRIEDEN! Mehr Infos dazu folgen im Januar 2024. Internet: www.katholikentag.de Info zum Katholikentag Bistum Erfurt: www.bistum-erfurt.de Caritas zum Katholikentag: ![]() Pünktlich zum ersten Advent startete die Caritas Adventsaktion für Mittelthüringen unter dem Titel: „ICH SPENDIERE EINE WARME SUPPE!“ Unterstützt werden Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen und deshalb vielfältige Hilfe und Unterstützung brauchen. Machen Sie deshalb mit bei der der Aktion „Ich spendiere eine warme Suppe!“ und schenken Sie Bedürftigen damit wohltuende Wärme und Unterstützung. Foto: © Pixabay Die Tafel Eisenach braucht Unterstützung zur Anschaffung eines gebrauchten oder neuen Transporters, der ganz dringend für die Tafelspenden benötigt wird. Glücklicherweise fand man auch bei der Wartburg-Sparkasse Gehör und erhielt die Zusage: „Jede kleine oder große private Spende werden wir verdoppeln. Dafür stehen 5.000 Euro zur Verfügung." So bittet nun die Caritas in Eisenach um viele Spenden, sodass mit deren Verdopplung ein toller Gesamtbetrag zusammenkommt. Foto: © Caritas Bistum Erfurt Die Caritas Adventsaktion in Nordthüringen hat in diesem Jahr den Spendenzweck für das sich im Bau befindliche Caritashospiz Mutter Teresa in Heilbad Heiligenstadt. Das Gebäude wächst, aber braucht bis zur geplanten Eröffnung im 2. Quartal 2024 noch viele helfende Hände. Wichtig sind und bleiben eifrige Spenderinnen und Spender. Jeder Euro wird gebraucht! So bitten wir um Ihre großzügige Hilfe. Foto: © Architekturbüro Stadermann Zum Ende des Jahres wird die Flüchtlingssozialberatung der Caritasregion Südthüringen in Eisenach leider eingestellt. Grundlage dafür ist die Entscheidung, dass der Wartburgkreis zukünftig über die Soziale Dienstleistungsgesellschaft Wartburgkreis mbH (SDW) diese Aufgabe in Eisenach übernimmt. Foto: © Nappy/pexels.com Mit einer großartigen Spende der Pax Bank eG in Höhe von 5.000 Euro wird derzeit die eigene Webpräsenz und der Auftritt in den sozialen Medien für das Caritashospiz Mutter Teresa gebaut. Foto: © Caritas Bistum Erfurt Nach 50-jähriger karitativer Tätigkeit wurden Gudrun Frankenberg und Elisabeth Linkert aus Jena mit einer der höchsten Auszeichnungen der Caritas in Deutschland geehrt. Die Überreichung des Goldenen Caritaskreuzes des Deutschen Caritasverbandes sei ein würdiges Zeichen des Dankes und der hohen Anerkennung für ihr besonderes Engagement in der Caritas, so Vorstandsvorsitzende Monika Funk zur Verleihung. Foto: Caritas Bistum Erfurt Im Vorfeld der diesjährigen Eröffnung der ADVENIATAKTION fand auch in der katholischen Kirchengemeinde in Jena eine Podiumsdiskussion statt. Im Gespräch waren María Lourdes Álvarez aus Kolumbien, der Hauptgeschäftsführer von ADVENIAT Pater Martin Maier und die Erfurter Diözesan-Caritasdirektorin Monika Funk. Foto: Caritas Bistum Erfurt Unter dem Motto „Thüringen muss sozial bleiben“ demonstrierte die Caritas mit vielen anderen Organisationen im Bündnis „Thüringer Appell“ am 13. Dezember vor dem Thüringer Landtag. Foto: © Caritas Bistum Erfurt Auf Einladung von Diözesan-Caritasdirektorin Monika Funk kamen Mitte Dezember gut 60 Gäste in den Erfurter Tagestreff/Suppenküche zum Caritas-Adventskaffee. Foto: © Caritas Bistum Erfurt 37308 Heilbad Heiligenstadt 99734 Nordhausen 98617 Meiningen 99084 Erfurt 99084 Erfurt 99094 Erfurt
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Stabstelle Kommunikation Wilhelm-Külz-Straße 33 99084 Erfurt Telefon: 0361 / 67 29 157 Mail: mueller.th@caritas-bistum-erfurt.de Internetseite:www.caritas-bistum-erfurt.de Impressum: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum Not sehen und handeln. Caritas. „Für Klimaschutz, der allen nutzt.“ |