Caritas-Newsletter
  KAM-Newsletter 32/2024
 
 
 
 

Veranstaltungen

Resettlement Fachtagung 2024 - Austausch zur Stärkung von humanitärer Aufnahme

Am 27. und 28. November 2024 fand in Berlin die Fachtagung „Resettlement, humanitäre Aufnahme und komplementäre Zugangswege im Flüchtlingsschutz“ statt. Die Fachtagung wurde vom Deutschen Caritasverband (DCV) in Kooperation mit der Diakonie Deutschland, dem UNHCR und erstmals der Robert Bosch Stiftung organisiert. Ermöglicht wurde sie durch die Unterstützung der KAM.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Austausch zwischen Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Behörden und Politik über die Verbesserung der Abläufe bei der humanitären Aufnahme von Geflüchteten und die Weiterentwicklung entsprechender Programme.  

In seiner Eröffnungsrede betonte Ministerialdirektor Weinbrenner vom Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI), dass Deutschland in der Resettlement-Politik eine Vorbildfunktion in Europa einnehme. Ein weiterer Schwerpunkt der diesjährigen Konferenz waren komplementäre Zugangswege zum Resettlement.

Die Konferenz machte deutlich, wie wichtig der Austausch über praktische Erfahrungen und politische Rahmenbedingungen ist, um die humanitäre Aufnahme zu stärken.

 
 
   

Mit freundlichen Grüßen  

Die Redaktion
kam@caritas.de
Telefon: +49(0)761 200-376
www.kam-info-migration.de

Impressum | Datenschutz




Sie erhalten diesen Newsletter, weil Ihre Adresse in unserer Datenbank gespeichert ist.
Sollten Sie kein weiteres Interesse an unserem Newsletter haben, können Sie sich hier abmelden .