Veranstaltungen
Impulsworkshops zur Mentalen Gesundheit der Malteser Werke
Der Alltag in der Integrationsarbeit ist oft herausfordernd – im Haupt- und Ehrenamt gleichermaßen. Zeit für die eigene mentale Gesundheit bleibt selten.
Unsere kurzen, praxisnahen Online-Impulsworkshops vermitteln grundlegendes Wissen und praktische Strategien für mehr Sicherheit im Umgang mit Belastungen. Sie stärken die individuelle Resilienz und fördern das Miteinander im Team.
Ob haupt- oder ehrenamtlich engagiert – alle sind willkommen! Der Austausch steht im Mittelpunkt, denn gemeinsam lernen wir am besten.
Kurz, kompakt, wirkungsvoll – für mehr Wohlbefinden und mentale Stärke.
Die Termine sind an folgenden an Dienstagen von 16.00 - 17.30 Uhr.
01.04.25: Abgrenzung & Empathie - ein Widerspruch?
03.06.25: Was tun, wenn es eskaliert?
15.07.25: "Gut gemeint" ist nicht immer "gut gemacht" - ein rassismuskritischer Blick auf unsere Unterstützungsarbeit
19.08.25: Was mich stark macht - Motivation & Ressourcen
07.10.25 Migrationspsychologie - ein Perspektivwechsel
18.11.25: "Gut gemeint" ist nicht immer "gut gemacht" - ein rassismuskritischer Blick auf unsere Unterstützungsarbeit
02.12.25: Psychische Gesundheit aus interkultureller Perspektive
Vertiefende Open Calls finden jeweils am darauffolgenden Donnerstag von 16.00 – 16.30 Uhr statt.
Allen Veranstaltungen könnt Ihr über dieselben Zugangsdaten beitreten (der Link führt direkt zu einem Meeting via MS-Teams. Eine Installation der App ist nicht notwendig):
hier geht es direkt zum Meeting
(Besprechungs-ID: 348 026 652 496 | Passcode: Vw8fuH)
Alle Informationen gibt es auch noch einmal in unserem Flyer.
Wir freuen uns auf die Weiterleitung des Angebots!
Fragen und Rückmeldungen gerne an: michael.haas-busch@malteser.org
Das Team Mentale Gesundheit / Ukraine-Hilfe der Malteser Werke gGmbH
|