![]() |
KAM-Newsletter 06/2021 | |||
|
|||
Sollten Sie Probleme bei der Darstellung oder beim Drucken des Newsletters haben, dann klicken Sie bitte
hier!
|
|||
Sehr geehrte Damen und Herren, Thema dieses Newsletters: Berufsbegleitender Studiengang "Pastoral in den Kontexten menschlicher Mobilität und Migration" Mit freundlichen Grüßen KAM-Redaktion |
|||
![]() Die Theologische Fakultät der Universität Fribourg (CH) bietet auch 2021 wieder das Weiterbildungsstudium "Pastoral in den Kontexten menschlicher Mobilität und Migration" an, das mit einem „Certificate of Advanced Studies“ (CAS) abgeschlossen werden kann. Der nächste Kursbeginn ist für April 2021 geplant. Die Migrationskommission der Deutschen Bischofskonferenz, die Dienststelle „Migratio“ der Schweizer Bischofskonferenz sowie das römische Scalabrini International Migration Institute sind an der Konzeption und Durchführung des Curriculums beteiligt. Zur Zielgruppe gehören kirchliche Mitarbeiter, die mit Migrationsfragen in Berührung kommen. Darüber hinaus kann der Studiengang generell für Haupt- und Ehrenamtliche aus den Bereichen Bildung, Soziales und internationaler Austausch von Interesse sein. Wir möchten Sie hier auf den Flyer und die Anzeige zum Studiengang aufmerksam machen. Die Anmeldung ist bis 15. März 2021 möglich. |
|||
Die Redaktion kam@caritas.de Telefon: +49(0)761 200-376 www.kam-info-migration.de Sie erhalten diesen Newsletter, weil Ihre Adresse in unserer Datenbank gespeichert ist. Sollten Sie kein weiteres Interesse an unserem Newsletter haben, können Sie sich hier abmelden . |
|||