![]() |
KAM-Newsletter 10/2021 | |||
|
|||
Sollten Sie Probleme bei der Darstellung oder beim Drucken des Newsletters haben, dann klicken Sie bitte
hier!
|
|||
Sehr geehrte Damen und Herren, Thema dieses Newsletters: Ein Seminarprogramm hilft jungen Migrant_innen dabei, in Politik und Zivilgesellschaft aktiv zu werden Mit freundlichen Grüßen KAM-Redaktion |
|||
![]() Das Seminarprogramm „MPs 2030“ unterstützt junge Neuzugewanderte dabei, in Politik und Zivilgesellschaft aktiv zu werden. In regelmäßig stattfindenden Wochenendseminaren beschäftigen sich die Teilnehmer_innen mit aktuellen Themen aus Politik und Zivilgesellschaft und entwickeln praktische Fähigkeiten, um eigene Projekte zu realisieren und sich in Parteien, sozialen Bewegungen, Vereinen etc. zu engagieren. Das Programm richtet sich an junge Menschen im Alter von 18 bis 32 Jahren, die keine Staatsbürger*innen von EU-Mitgliedsstaaten sind und während der letzten zehn Jahre nach Deutschland gekommen sind. Die Wochenendseminare finden in Berlin statt. Fahrt- und Übernachtungskosten werden übernommen, sodass für die Teilnehmer*innen keine Kosten entstehen. Informationen zu MPs 2030 sowie das Bewerbungsformular finden Sie unter diesem Link. Interessierte können sich bis 21. März 2021 bewerben. Weitere Informationen sind auch bei Facebook und Instagram zu finden. |
|||
Die Redaktion kam@caritas.de Telefon: +49(0)761 200-376 www.kam-info-migration.de Sie erhalten diesen Newsletter, weil Ihre Adresse in unserer Datenbank gespeichert ist. Sollten Sie kein weiteres Interesse an unserem Newsletter haben, können Sie sich hier abmelden . |
|||