![]() |
KAM-Newsletter 13/2020 | |||
|
|||
Sollten Sie Probleme bei der Darstellung oder beim Drucken des Newsletters haben, dann klicken Sie bitte
hier!
|
|||
Sehr geehrte Damen und Herren, Thema dieses Newsletters: Arbeitsrecht in der Corona-Krise – Mehrsprachige Informationen und Beratung Mit freundlichen Grüßen KAM-Redaktion |
|||
![]() Das Projekt Faire Integration im IQ Netzwerk hat auf seiner Website einen Fragen- und Antworten-Katalog rund um arbeitsrechtliche Themen, die sich aus der Corona-Krise ergeben, eingestellt. Diese Informationen sind bisher auf Deutsch und Englisch erschienen und werden demnächst auch auf Arabisch zur Verfügung gestellt. Weiterhin bietet das Projekt für den Zeitraum vom 1. April bis 30. Mai 2020 eine erweiterte mehrsprachige Beratung per Telefon und per Email zu Fragen des Arbeitsrechts vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie an. Weitere arbeitsrechtliche Informationen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sind auch auf der Website des Projekts AZF3 (Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge) zu finden. |
|||
Die Redaktion kam@caritas.de Telefon: +49(0)761 200-376 www.kam-info-migration.de Sie erhalten diesen Newsletter, weil Ihre Adresse in unserer Datenbank gespeichert ist. Sollten Sie kein weiteres Interesse an unserem Newsletter haben, können Sie sich hier abmelden . |
|||