![]() |
KAM-Newsletter 13/2021 | |||
|
|||
Sollten Sie Probleme bei der Darstellung oder beim Drucken des Newsletters haben, dann klicken Sie bitte
hier!
|
|||
Sehr geehrte Damen und Herren, Thema dieses Newsletters: Statement von Caritas Präsident Neher zu Pushbacks an EU-Außengrenzen Mit freundlichen Grüßen KAM-Redaktion |
|||
![]() Anlässlich der informellen Treffen der EU Justiz- und Innenminister am 11. und 12. März 2021 hat Caritas Präsident Neher ein Statement zu Pushbacks an den EU-Außengrenzen abgegeben. In dem Statement betont Neher, dass Pushbacks an den EU-Außengrenzen illegal sind und aufhören müssen. Grenzschutzsysteme müssen menschenrechtlichen Vorgaben entsprechen und entsprechend ausgestaltet sein. Auf europäischer Ebene sollten daher klare und verbindliche Konzepte und Leitfäden ausgearbeitet werden, damit Grenzschutz und Zugang zu internationalem Schutz menschenwürdig miteinander vereinbart werden können. Außerdem weist er darauf hin, dass ein europaweiter Grenzbeobachtungsmechanismus unabdingbar ist. Die gesamte Stellungnahme finden Sie hier. |
|||
Die Redaktion kam@caritas.de Telefon: +49(0)761 200-376 www.kam-info-migration.de Sie erhalten diesen Newsletter, weil Ihre Adresse in unserer Datenbank gespeichert ist. Sollten Sie kein weiteres Interesse an unserem Newsletter haben, können Sie sich hier abmelden . |
|||