Newsletter des Mehrgenerationenhauses Weilheim

Newsletter des Mehrgenerationenhauses Weilheim unter der Trägerschaft des Caritasverbandes für den Landkreis Weilheim-Schongau e.V.

CariNet 2.0

Adresse des MGH Weilheim:
Johann-Baur-Str. 5 (Ärztehaus, 3. OG, barrierefrei)
Telefon: 0881-909590-30
E-Mail: mehrgenerationenhaus@caritas-wm-sog.de

Probleme bei der Darstellung? Probleme beim Drucken? Hier klicken.

Newsletter des Mehrgenerationenhauses Weilheim unter der Trägerschaft des Caritasverbandes für den Landkreis Weilheim-Schongau e.V.

CariNet 2.0

Adresse des MGH Weilheim:
Johann-Baur-Str. 5 (Ärztehaus, 3. OG, barrierefrei)
Telefon: 0881-909590-30
E-Mail: mehrgenerationenhaus@caritas-wm-sog.de

Inhalt

  1. Liebe Freunde des Mehrgenerationenhauses
  2. Computer Club "Mit dem Smartphone unterwegs" am 25. September
  3. Spazieren und Parlieren am 26. Sept. um 14 Uhr
  4. Führung durch den Friedhof St. Sebastian am 27. Sept.
  5. Stammtisch der Weilheimer Senioren am 29. September
  6. Vortrag Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung am 30. Sept.
  7. Kaffeetreff mit Tina, mittwochs, ab Oktober bereits um 14 Uhr!
  8. Yoga Kurs sanft ab 8. Okt.
  9. Gesprächskreis Demokratie ab 16. Okt mit der VHS
  10. Erste Hilfe für Senioren am 17. Okt.
  11. Schach - Schnupperkurs ab 18. Okt.

Liebe Freunde des Mehrgenerationenhauses


 

Ein unglaublich vielfältiges Programm erwartet Sie auch diesen Monat wieder im MGH. Da gibt es Gelegenheiten, um einfach raus zu kommen und um Kontakte zu knüpfen, Lehrreiches, wie etwa den Rechtsvortrag zur Vorsorgevollmacht oder das Online Schulungsportal im Computer Club aber auch den Gesprächskreis Demokratie. Die Heimat kennenlernen können Sie bei der Führung mit dem Stadt-Archivar. Gesundheit und Bewegung gibt es etwa beim Yoga oder der Ersten Hilfe für Senioren. Nicht nur Freizeitgestaltung sondern auch Gehirnjogging und vielleicht sogar ein gemeinsames Hobby über Generationen hinweg kann das Schachspiel werden.

Wählen Sie Ihre Lieblingsveranstaltungen und melden Sie sich an. Viel Spaß dabei! 

Mit freundlichen Grüßen
Barbara Mahlke



Computer Club "Mit dem Smartphone unterwegs" am 25. September


  

Im Computer Club wird dieses Mal u.a. gemeinsam an einer Online Schulungsplattform zum Thema teilgenommen. 

Anmeldung erbeten unter 0881 909590-0.



Spazieren und Parlieren am 26. Sept. um 14 Uhr


 

Einfach kommen und loslaufen mit Tina Grünler.

Treffpunkt ist der Wohnmobilparkplatz an der Ammerschule.

Keine Anmeldung nötig.



Führung durch den Friedhof St. Sebastian am 27. Sept.


 

Führung durch Dr. Joachim Heberlein, Stadtarchivar.

Kosten: 5 €, zahlbar vor Ort (bis 14 J. frei) 

Treffpunkt um 14:50 Uhr an der Friedhofskirche Eingang Krumpperstr.

Anmeldung bis spätestens 23.9. (begrenzte Teilnehmerzahl) unter Tel. 0881 909590-0.



Stammtisch der Weilheimer Senioren am 29. September


 

Stammtisch für einheimische und zugezogene Senioren.

Sonntag um 12 Uhr im Restaurant Korfu.

Anmeldung über Herrn Raabe, Tel 0881 1498 oder raabe.wm1@gmx.de



Vortrag Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung am 30. Sept.


  

Kostenloser Vortrag von Rechtsanwältin Christiane Karwatka-Kloyer am 30.9. um 18 Uhr im MGH.

Anmeldung bis 25.9. unter Tel. 0881 909590-0.



Kaffeetreff mit Tina, mittwochs, ab Oktober bereits um 14 Uhr!


 

Gute Gespräche bei Kaffee und Kuchen. Immer mittwochs im MGH.

Achtung: Ab Oktober bereits eine Stunde früher, um 14 Uhr!



Yoga Kurs sanft ab 8. Okt.


 

Info und Anmeldung über Frau Sontheimer Tel. 0151 52221878,

Kosten: 150€, wird ggf. von der Krankenkasse übernommen.



Gesprächskreis Demokratie ab 16. Okt mit der VHS


 

5 Termine, 45 €, in der Oberen Stadt 66. 

Anmeldung zum Kurs über die Volkshochschule. Kurs RE102-200.

 



Erste Hilfe für Senioren am 17. Okt.


  

Mit dem JRK am 17.10. um 15 Uhr, speziell für Senioren!

Anmeldung bis 14.10 unter Tel. 0881 909590-0.



Schach - Schnupperkurs ab 18. Okt.


 

Ab 7 Jahren. Mit Monika Schmatz. 4 Termine, jeweils freitags.

Anmeldung bis 14.10. unter Tel. 0881 909590-0



Probleme bei der Darstellung? Probleme beim Drucken?
Hier klicken.




Verantwortlich für dieses Angebot gemäß § 5 TMG:
Caritasverband für den Landkreis Weilheim-Schongau e.V.
Schmiedstr. 15 (Geschäftsstelle)
82362 Weilheim i.OB.
Telefon: 0881-909590-0
Telefax: 0881-909590-20
E-Mail: mehrgenerationenhaus@caritas-wm-sog.de




Vom Newsletter abmelden