Neues aus der OBA

Herzlich Willkommen zum OBA-Newsletter!

Liebe Freundinnen, Freunde & Interessierte,

noch stecken wir im "Sommerloch". Aber bald geht es schon wieder los mit Arbeit, Schule etc. So nutzen wir die Zeit und versorgen Sie nochmal mit hoffentlich interessanten und unterhaltenden Informationen.

Und in der OBA-Post wartet das nächste Vögelchen darauf bestaunt zu werden.

Wir wünschen Ihnen noch schöne Sommertage und freuen uns auf gemeinsame Aktionen im Herbst!

Ihr Team der OBA

Ein Dienst des Caritasverbandes für den Landkreis Weilheim-Schongau e.V.

Probleme bei der Darstellung? Probleme beim Drucken? Hier klicken.

Herzlich Willkommen zum OBA-Newsletter!

Liebe Freundinnen, Freunde & Interessierte,

noch stecken wir im "Sommerloch". Aber bald geht es schon wieder los mit Arbeit, Schule etc. So nutzen wir die Zeit und versorgen Sie nochmal mit hoffentlich interessanten und unterhaltenden Informationen.

Und in der OBA-Post wartet das nächste Vögelchen darauf bestaunt zu werden.

Wir wünschen Ihnen noch schöne Sommertage und freuen uns auf gemeinsame Aktionen im Herbst!

Ihr Team der OBA

Ein Dienst des Caritasverbandes für den Landkreis Weilheim-Schongau e.V.

Inhalt

  1. OBA-Aktuell
  2. OBA T-SHIRT-Aktion verlängert
  3. OBAPost 46
  4. Veranstaltungen des MGH
  5. AKTUELLES

OBA-Aktuell

Unsere Kulturfahrt nach dem Besuch der Auer Dult im Biergarten
Biergartenbesuch auf der Auer Dult - unser Augustausflug mit Menschen mit Körperbehinderung

 

6. September

Offener Treff für junge Erwachsene: Stadtführung in Schongau


18. September

Stammtisch im Mykonos Blu in Weilheim


10. Oktober

Kegelabend im Gasthof zur Post in Eberfing


26. Oktober

Kulturfahrt: Tutanchamun – das immersive Ausstellungserlebnis


Ab Oktober

Inklusiver Kletter-Schnupperkurs und Kletter-Kurs über die Volkshochschule Weilheim


12. November

Vortrag von "WOHN:SINN e.V" über alternative Wohnformen im Rahmen unseres Projektes "18 werden mit Behinderung"




Alle Infos zu den Veranstaltungen ...    


OBA T-SHIRT-Aktion verlängert


 

OBA T-Shirts bestellen und Freunde der OBA werden

Zeigen Sie, dass Sie die OBA mögen!

Laden Sie einfach das PDF herunter und bestellen Sie Ihr T-Shirt noch bis zum 30. September 2024 in der passenden Größe. Alle weiteren Informationen finden Sie im Bestellformular.



Jetzt OBA-Shirt bestellen ...    


OBAPost 46


 

Liebe Freundinnen und Freunde der OBAPost,

dieses Mal wenden wir uns einem genialen Baumeister, Innendesigner, Farbliebhaber und Balzkünstler des Vogelreiches zu: der Gruppe der Laubenvögel im fernen Südosten unserer Erde. Herausgepickt haben wir für euch den Seidenlaubenvogel.

Lasst euch überraschen!

Eure Nikola



Auf nach Australien ...    


Veranstaltungen des MGH


 

Johann-Baur-Straße 5 (Ärztehaus), 82362 Weilheim

Das Mehrgenerationenhaus (MGH) bietet eine Reihe von Veranstaltungen, die auch für Menschen mit Behinderungen interessant sind.

Heute möchten wir Sie auf folgende Veranstaltungen hinweisen:

22. August 2024

Film und Filmgespräch "Weißt du noch?"


29. August 2024

Spazieren & Parlieren


9. September 2024

POJEKT-WERKSTATT für freiwillig Engagierte


25. September 2024

Senioren-Computerclub: Mit dem Smartphone auf Reisen




Alle Infos & weitere Veranstaltungen    


AKTUELLES


 

Seniorenbüro Weilheim eröffnet

Am 19. Juli 2024 fand die offizielle Eröffnung des Seniorenbüros Weilheim statt. Vorausgegangen war ein Kreativ-Wettbewerb, bei dem die Leitung Lisa-Marie-Lagalante die Weilheimer Bevölkerung dazu aufrief, sich an der Logo- und Namensfindung aktiv zu beteiligen. Es wurden zehn Vorschläge eingereicht. Den größten Zuspruch der Jury erhielt die Kreation einer 24-jährigen Weilheimerin. Die Namensfindung erfolgte in einem zweiten Schritt. Das gelungene Ergebnis ist auf der Internetseite zu sehen. Das neue Seniorenbüro nennt sich nun

Zamma Weilheim – Miteinander im Alter

Zamma ist Anlauf- und Koordinierungsstelle rund um das Thema Alter(n). Der Träger des Seniorenbüros ist der Caritasverband für den Landkreis Weilheim-Schongau e.V. Es befindet sich in den Räumlichkeiten des Mehrgenerationenhauses Weilheim in der Johann-Baur-Straße 5 (Ärztehaus, 3. Etage) und ist barrierefrei. Die Sanitäranlagen sind für Rollstuhlfahrer geeignet.


Info-Mail von KOBE

Die Koordinierungsstelle Bürgerengagement (KOBE) des Landkreises Weilheim-Schongau bietet in ihrem August-Newsletter wieder zahlreiche aktuelle Informationen aus der Welt des Ehrenamts.

Hier geht's zur Info-Mail


Ist der Begriff "geistige Behinderung" noch zeitgemäß?

Die Bezeichnung "geistige Behinderung" ist seit vielen Jahren umstritten. Denn Menschen sagen nicht über sich selbst: "Ich bin ein Mensch mit geistiger Behinderung". Das ist etwas, was andere über sie sagen. Es ist eine Zuschreibung, die alltagssprachlich auch als Beleidigung verwendet wird.

Darüber, was ein guter Begriff ist, diskutiert auch die Lebenshilfe gerade auf verschiedenen Ebenen. Auf ihrer Internetseite hat die Lebenshilfe Informationen und Hintergründe zusammengetragen. In Leichter und in Schwerer Sprache.


Ratgeber: Komplexe Behinderungen

Was sind komplexe Behinderungen und welche Unterstützungsangebote gibt es? Darüber informiert die Lebenshilfe auf ihrer Internetseite. Außerdem veranstaltet der Verein im November ein Online-Seminar zum Thema.


Podcast-Reihe bei "seko on air"

Die Selbsthilfekoordination Bayern (SeKo) hat in ihrer Reihe "Gesundheitsheldinnen" Podcasts aufgelegt. Diese Podcast-Reihe dreht sich um Frauen, die sich für mehr Gesundheit für sich und andere einsetzen.

Darin werden in Gesprächen mit selbsthilfe-erfahrenen Frauen Themen wie Ess-Störungen, Sucht, Krankheit, Behinderung und psychische Erkrankungen beleuchtet. Den Impuls zu dieser Serie hat das diesjährige Motto des Gesundheitsministeriums „Frauengesundheit – ein Leben lang“ gegeben.

Hören und lesen Sie die Folgen unter podcast.seko-bayern.de


Zahngesundheit ist wichtig

Für manche Menschen ist Zahnpflege aber nicht immer leicht. Die Lebenshilfe hat einen hilfreichen Beitrag zum Thema Zahngesundheit im Angebot, der auch in Leichter Sprache verfügbar ist.




Probleme bei der Darstellung? Probleme beim Drucken?
Hier klicken.




Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden 

 

Verantwortlich für dieses Angebot gemäß § 5 TMG:

Caritasverband für den Landkreis Weilheim-Schongau e.V.
Schmiedstraße 15
82362 Weilheim i.OB

Telefon: 0881-909590-0
Telefax: 0881-909590-20
E-Mail: oba@caritas-wm-sog.de
Web: Offene Behinderten-Arbeit





Vom Newsletter abmelden