Not sehen und handeln

Keine Bilder? Webversion

Bitte laden Sie die Bilder!

     Newsletter der Caritas im Bistum Erfurt 07/2023

 
 

Inhalt

  1. Adventsgrüße
  2. Rückblick: Ambulante Erziehungshilfen und Schulsozialarbeit feiern Jubiläum
  3. Rückblick: „Tag der offenen Baustelle“ in Heilbad Heiligenstadt
  4. Rückblick: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
  5. Ausblick: Ausstellungseröffnung mit Adventskonzert
  6. Einladung: eine Kerze für dich
  7. PM: Ratsuchende sparen mehrheitlich an Essen und Energie
  8. PM: „Das globale Gemeinwohl muss jetzt unsere oberste Priorität sein!“
  9. Aktuelle Stellenanzeigen
 

Adventsgrüße

Am kommenden Sonntag ist es wieder so weit – dann wird in vielen Kirchen das Lied erklingen: „ Wir sagen euch an einen lieben Advent, sehet die erste Kerze brennt ...“. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine besinnliche und freudige Adventszeit!

 

Rückblick: Ambulante Erziehungshilfen und Schulsozialarbeit feiern Jubiläum

Die Caritasregion Südthüringen beging am 29.09. Jubiläum „30 Jahre Flexible Ambulante Erziehungshilfen und 10 Jahre Schulsozialarbeit“ in Eisenach.

Zur Pressemitteilung
 

Rückblick: „Tag der offenen Baustelle“ in Heilbad Heiligenstadt

Der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. errichtet derzeit in Heilbad Heiligenstadt das neue Caritashospiz Mutter Teresa. Interessierte waren am 18. November zu einem „Tag der offenen Baustelle“ eingeladen, wovon reger Gebrauch gemacht wurde.

Foto: © Caritas Bistum Erfurt

Zum Pressebericht
 

Rückblick: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Die Berufsbildenden Caritasschulen „St. Elisabeth“ bekamen Mitte November den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen. 

Zur Pressemitteilung
 

Ausblick: Ausstellungseröffnung mit Adventskonzert

Am Dienstag, 5. Dezember, um 16 Uhr lädt die Begegnungsstätte CariCare ein zur Ausstellungseröffnung und zum Adventskonzert mit Studierenden der Hochschule für Musik Franz Liszt.

Zur Pressemitteilung
 

Einladung: eine Kerze für dich

Im Rahmen ihrer monatlichen Treffen lädt die Trauergruppe „Sternenkinder“ am 5.12.2023 Eltern, die um ein verstorbenes Kind trauern, sowie Geschwister, Großeltern und Freunde ein, sich gemeinsam zu erinnern und eine Kerze zu gestalten, die zum Worldwide Candle Lighting Day am darauffolgenden Sonntag um 19 Uhr in einem Fenster leuchten soll.

Foto: © PublicDomainPictures / Pixabay.com

Mehr Informationen
 

PM: Ratsuchende sparen mehrheitlich an Essen und Energie

Mehr als die Hälfte der Hilfesuchenden in den Sozialberatungsstellen der Caritas mussten in diesem Jahr an der Ernährung (53,5 %) sparen. 45,5 Prozent schränkten sich beim Energieverbrauch ein und 39,9 Prozent beim Wohnen. In Thüringen sparen 76 % der Befragten bei der Ernährung und 55 % der Befragten bei der Energie.

Das ergab die jährlich wiederkehrende Stichtags-Erhebung in den 478 Caritas-Beratungsstellen der Allgemeinen Sozialberatung am 21. September.

Zur Pressemitteilung
 

PM: „Das globale Gemeinwohl muss jetzt unsere oberste Priorität sein!“

Deutscher Caritasverband, Deutsche Bischofskonferenz, Zentralkomitee der deutschen Katholiken und Deutsche Ordensobernkonferenz appellieren an Teilnehmer_innen der COP28.

Zur Pressemitteilung
 

Aktuelle Stellenanzeigen

99084 Erfurt
Erzieher (m/w/d) 

99084 Erfurt
Sachbearbeiter in der Entgeltabrechnung (m/w/d)

99423 Weimar
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)

99094 Erfurt
Erzieher (m/w/d)

Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in im Erziehungsdienst oder Heilpädagog:in (m/w/d)

99427 Weimar
Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d)

Zu allen Stellenanzeigen
 
 
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Stabstelle Kommunikation
Wilhelm-Külz-Straße 33
99084 Erfurt
Telefon: 0361 / 67 29 157
Mail: mueller.th@caritas-bistum-erfurt.de

Internetseite:www.caritas-bistum-erfurt.de
Facebook:https://www.facebook.com/Caritas.im.Bistum.Erfurt/
Youtube:
 https://www.youtube.com/channel/UCswll8GfLUqipkfkN5B-fYw

Impressum: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum

Not sehen und handeln. Caritas.
Spendenkonto  bei der Pax Bank eG 
IBAN: DE45 3706 0193 0000 4194 19

„Für Klimaschutz, der allen nutzt.“
Die Caritas-Kampagne 2023: www.caritas.de/klimaschutz

 
Abmelden