Not sehen und handeln

Keine Bilder? Webversion

Bitte laden Sie die Bilder!

     Newsletter der Caritas im Bistum Erfurt 10/2024

 
 

Inhalt

  1. Frohe Weihnachten und ein segensreiches Jahr 2025
  2. Weihnachtsaktion 2024
  3. Ausblick: Weihnachtsfeier des Caritas-Tagestreffs und der Gemeinschaft Sant’Egidio
  4. Rückblick: Eichsfelder Adventskalender-Aktion und Augenoptik Bause mit Kundschaft unterstützen neues Caritashospiz Mutter Teresa
  5. Rückblick: Adventsstunde als Zeit der Begegnung und Besinnung
  6. Rückblick: 15 Jahre Stromspar-Check – notwendiger denn je!
  7. Rückblick: Filmpremiere „VENA“ mit anschließender Podiumsdiskussion
  8. Gut zu wissen: Unterstützung und Hilfe im Winter in Erfurt
  9. In den Medien: Mitarbeiterinnen der Erfurter Brücke im Interview mit serbischen Studierenden
  10. „Was wir vor allem brauchen, ist ein baldiger Landeshaushalt“
  11. „Die Sprache, die jeder versteht"
  12. Aktuelle Stellenanzeigen
 

Frohe Weihnachten und ein segensreiches Jahr 2025

„Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Christus, der Herr.“

Lukas 2,11

Zum Weihnachtsgruß
 

Weihnachtsaktion 2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

in unserem Caritashospiz Mutter Teresa in Heilbad Heiligenstadt steht der Mensch im Mittelpunkt. Gemeinsam mit unserem engagierten Team schaffen wir eine Atmosphäre des Wohlfühlens mit unbeschwerten, einmaligen Augenblicken. Um auch weiterhin diese wichtige Arbeit, weit über die Pflege hinaus, aufrechterhalten zu können, sind wir im Höchstmaß auf Spenden angewiesen. Machen Sie mit und schenken Sie eine Weihnachtsfreude für unsere Gäste im Caritashospiz Mutter Teresa.

Ihre
Monika Funk
Diözesan-Caritasdirektorin
Vorstandsvorsitzende

 

Zur Weihnachtsaktion
 

Ausblick: Weihnachtsfeier des Caritas-Tagestreffs und der Gemeinschaft Sant’Egidio

Auch 2024 laden die Caritas und die Gemeinschaft Sant‘Egidio am 24. Dezember obdachlose, wohnungslose und bedürftige Personen und Familien zur traditionellen Weihnachtsfeier ein.

Einlandung zum traditionellen Weihnachtsessen am 24. Dezember
Mehr Informationen
 

Rückblick: Eichsfelder Adventskalender-Aktion und Augenoptik Bause mit Kundschaft unterstützen neues Caritashospiz Mutter Teresa

Mit einer fantastischen Spende in Höhe von 746,60 Euro unterstützen Eichsfelderinnen und Eichsfelder um Julia Aderhold und die Mitarbeitenden und die Kundschaft von Augenoptik Bause in Worbis die Arbeit im neu gebauten Caritashospiz Mutter Teresa in Heilbad Heiligenstadt.

Zur Pressemitteilung
 

Rückblick: Adventsstunde als Zeit der Begegnung und Besinnung

Mit Liedern, Gebäck und einer Adventsgeschichte, gelesen von Diözesan-Caritasdirektorin Monika Funk, schuf die diesjährige Adventsstunde – die am 5. Dezember im Caritas-Tagestreff stattfand – einen stimmungsvollen Moment der Gemeinschaft und Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Bereits zum dritten Mal lud die Diözesan-Caritasdirektorin die Gäste der Sozialeinrichtung zu einer vorweihnachtlichen Begegnungszeit ein.

Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule zusammen mit der Diözesan-Caritasdirektorin Monika Funk
Zur Pressemitteilung
 

Rückblick: 15 Jahre Stromspar-Check – notwendiger denn je!

Am Donnerstag, den 5. Dezember 2024, fand im Bundesumwelt- und Verbraucherministerium (BMUV) in Berlin der Fachkongress zum 15-jährigen Jubiläum des Stromspar-Checks statt. Unter der Schirmherrschaft von Ministerin Steffi Lemke kamen Akteurinnen und Akteure aus Politik, Wissenschaft, Gesellschaft sowie zahlreiche Fachleute zusammen, um zentrale Fragen einer gerechten ökologischen Transformation zu diskutieren.

Kolleginnen und Kollegen des Stromspar-Checks in Berlin auf dem FachkongressAm Donnerstag, den 5. Dezember 2024, fand im Bundesumwelt- und Verbraucherministerium (BMUV) in Berlin der Fachkongress zum 15-jährigen Jubiläum des Stromspar-Checks statt. Unter der Schirmherrschaft von Ministerin Steffi Lemke kamen Akteurinnen und Akteure aus Politik, Wissenschaft, Gesellschaft sowie zahlreiche Fachleute zusammen, um zentrale Fragen einer gerechten ökologischen Transformation zu diskutieren.
Mehr dazu
 

Rückblick: Filmpremiere „VENA“ mit anschließender Podiumsdiskussion

Am 28.11.2024 feierte der bewegende Film „VENA“ seine Premiere im Erfurter Cinestar. Im Anschluss vertiefte eine Podiumsdiskussion die Themen des Films. Der Film unterstreicht die Dringlichkeit einer vernetzten Zusammenarbeit, um Betroffene effektiv unterstützen zu können, und eröffnet damit eine Diskussion, die über die Leinwand hinausreicht.

Teilnehmerinnen der Podiumsdiskussion im Anschluss an die Filmpremiere „VENA“
Zur Pressemitteilung
 

Gut zu wissen: Unterstützung und Hilfe im Winter in Erfurt

Wohin gehen in der kalten Jahreszeit? Die nachfolgenden Einrichtungen bieten im Notfall eine warme Mahlzeit und ein Dach über den Kopf.

Krippe als Schutzraum - Anlaufstellen für Notfälle in Erfurt
Zur Übersicht
 

In den Medien: Mitarbeiterinnen der Erfurter Brücke im Interview mit serbischen Studierenden

Die Kolleg_innen des Jugendhauses Erfurter Brücke Sarah Haase und Annett Elster haben ein Interview mit Studierenden der Universität Sarajevo und Mitarbeiter_innen der Fachhochschule Erfurt geführt. Aufgenommen wurde dieses von Radio F.R.E.I. Es steht jetzt zusammen mit Interviews von weiteren Vertreter_innen der Jugendhilfe in Erfurt im Format eines Podcasts zur Verfügung.

Video zum Jubiläum der Flüchtlingssozialarbeit in Weimar 20 Jahre
Zum Podcast
 

„Was wir vor allem brauchen, ist ein baldiger Landeshaushalt“

Die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen e. V. und die in ihr organisierten Verbände AWO, Caritas, Diakonie, Deutsches Rotes Kreuz, Paritätischer Wohlfahrtsverband und Jüdische Landesgemeinde haben den am vergangenen Freitag vorgelegten Koalitionsvertrag von CDU, BSW und SPD kritisch unter die Lupe genommen. Im Ergebnis stehen viele gute Ansätze, einige kritische Punkte und vor allem die Forderung nach einem Landeshaushalt 2025.

Zur Pressemitteilung
 

„Die Sprache, die jeder versteht"

Caritas ist mehr als nur hier und da Löcher stopfen, mehr als „mitmenschliches oder philanthropisches Verhalten“. Das hat Papst Franziskus an diesem Donnerstag im Vatikan betont.

Zur Pressemitteilung
 

Aktuelle Stellenanzeigen

99084 Erfurt
Päd. Mitarbeiter*in (w/m/d) für die Bildungsarbeit im Bundesfreiwilligendienst 

37308 Heilbad Heiligenstadt
Pflegedienstleitung (m/w/d) 

99817 Eisenach
Pflegefachkraft (m/w/d)

99084 Erfurt
Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d)

37308 Heilbad Heiligenstadt
Koch / Fachkraft für den Bereich Hauswirtschaft (m/w/d)

99423 Weimar
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) 

99084 Erfurt
Sachbearbeiter (m/w/d)

99094 Erfurt
Erzieher (m/w/d)

37345 Sonnenstein OT Weißenborn-Lüderode
Erzieher (m/w/d) 

99084 Erfurt
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) 

99084 Erfurt
Sozialmakler (m/w/d)

99084 Erfurt
Projektleitung (m/w/d) 

37345 Am Ohmberg
Erzieher (m/w/d) 

99084 Erfurt
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) 

99427 Weimar
Sozialarbeiter (m/w/d)

37308 Heilbad Heiligenstadt
Pflegefachkraft (m/w/d)

98617 Meiningen
Bundesfreiwilligendienst

Zu allen Stellenanzeigen
 
 
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Stabsstelle Kommunikation
Wilhelm-Külz-Straße 33
99084 Erfurt
Telefon: 0361 / 67 29 157
Mail: mueller.th@caritas-bistum-erfurt.de

Internetseite:www.caritas-bistum-erfurt.de
Facebook:https://www.facebook.com/Caritas.im.Bistum.Erfurt/
Instagram: https://www.instagram.com/caritas.erfurt/
Youtube:
 https://www.youtube.com/channel/UCswll8GfLUqipkfkN5B-fYw

 

Impressum: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum

Not sehen und handeln. Caritas.
Spendenkonto  bei der Pax Bank eG 
IBAN: DE45 3706 0193 0000 4194 19

„Frieden beginnt bei mir.“
Die Caritas-Kampagne 2024: www.caritas.de/frieden

 
Abmelden