Keine Bilder? Webversion

     Newsletter der Caritas im Bistum Erfurt 1/2025

 
 

Inhalt

  1. Gut zu wissen: Vorsitzwechsel bei der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen
  2. Caritas-Jahreskampagne 2025
  3. Rückblick: 24.300 € Förderung für die Tafel in Eisenach
  4. Rückblick: Caritas Neujahrsempfang im Eichsfeld
  5. Rückblick: 1. Whisky Club Erfurt spendet 1.000 Euro für Caritas-Körperbehinderten-Arbeit
  6. Rückblick: Erfurter Gehörlosengemeinde sagt ihrem Seelsorger Dankeschön
  7. Veranstaltung: Gesichter der Trauer
  8. Willkommen im Caritasverband: Ralf Schütz
  9. Dank an Ulrike Nutsch
  10. „Das Gewalthilfegesetz muss jetzt die parlamentarische Hürde nehmen“
  11. Caritas international kritisiert FDP-Pläne zur Koppelung von Entwicklungshilfe an die Aufnahme abgelehnter Asylbewerber
  12. Aktuelle Stellenanzeigen
 

Gut zu wissen: Vorsitzwechsel bei der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen

Der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. hat für die nächsten zwei Jahre den Vorsitz der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen übernommen. Diözesan-Caritasdirektorin Monika Funk hat zum 1. Januar 2025 den Staffelstab von Katja Glybowskaja (AWO Landesverband) übernommen. Lars Oschmann (DRK Landesverband) wird in dieser Zeit als stellvertretender Vorsitzender fungieren. Gemeinsam mit LIGA-Geschäftsführer Tino Grübel wird Monika Funk mit allen LIGA-Verbänden die Arbeit der LIGA in den Jahren 2025 und 2026 in bewährter Weise fortsetzen und mit neuen Akzenten aktiv weiterentwickeln.

Monika Funk, Tino Grübel und Katja Glybowskaja in der Erfurter Innenstadt
Zur Pressemitteilung
 

Caritas-Jahreskampagne 2025

Die diesjährige Jahreskampagne steht unter dem Claim „DA KANN JA JEDER KOMMEN. Caritas öffnet Türen“. Die offene Tür – Inbegriff christlicher Nächstenliebe und Barmherzigkeit – ist Leitmotiv der Jahreskampagne der Caritas in Deutschland. Sie findet sich auf Plakaten und Postkarten. Sie steht vor Caritas-Einrichtungen und mitten im öffentlichen Raum. Sie findet sich unter den Brücken von Städten und auf den Trümmern einer vom Erdbeben zerstörten Stadt. Sie macht deutlich, was wir wissen: In dieser von Krisen, Kriegen und Naturkatastrophen gezeichneten Zeit braucht es die Angebote der Caritas an vielen Orten und für viele Menschen dringlicher denn je.

Einladung mittels Blow-up an der Hausfassade des Caritasverbandes
Zur Pressemitteilung
 

Rückblick: 24.300 € Förderung für die Tafel in Eisenach

Bei der offiziellen Fördermittelübergabe der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE am 29.01.2025 konnte sich Tafel in Eisenach über 24.300 Euro freuen. Die Fördersumme ermöglicht die Anschaffung dringend benötigter neuer Kühltechnik, das temporäre Abfedern der gestiegenen Energiekosten und die zeitweilige Sicherstellung von anfallenden Personalkosten.

Zur Pressemitteilung
 

Rückblick: Caritas Neujahrsempfang im Eichsfeld

Am 20. Januar fand im Heiligenstädter Marcel-Callo-Haus der Neujahrsempfang für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen statt.

Zur Pressemitteilung
 

Rückblick: 1. Whisky Club Erfurt spendet 1.000 Euro für Caritas-Körperbehinderten-Arbeit

Der 1. Whisky Club Erfurt, bekannt durch die jährlich stattfindende Tarona Whisky Messe und monatliche Tasting-Veranstaltungen, unterstützt mit unglaublichen 1.000 Euro die Arbeit des Caritasverbandes für das Bistum Erfurt e.V. im Bereich der Arbeit mit Menschen mit Körperbehinderungen.

Zur Pressemitteilung
 

Rückblick: Erfurter Gehörlosengemeinde sagt ihrem Seelsorger Dankeschön

Im Rahmen des monatlichen Treffs sagte am 19.01. Erhard Müller, Leiter der Gehörlosengemeinde „Heiligen Elisabeth“, ihrem Gehörlosenpfarrer Gert Schellhorn Dank für seinen 20-jährigen Dienst.

Pfarrer Gert Schellhorn erhält Dankeschön von Leiter Erhard Müller
Zur Mitteilung
 

Veranstaltung: Gesichter der Trauer

Trauer um einen geliebten Menschen ist der Extremfall des Hereinragens des Todes ins Leben. Wir merken, wie sehr der Tod eines vertrauten Menschen unser Leben für immer verändern kann. Und doch gehört die Trauer zu den Erfahrungen, die jeder Mensch früher oder später in seinem Leben macht.

Am 11. Februar von 18.30 bis circa 20 Uhr laden wir Sie herzlich zu einer Veranstaltung im Caritashospiz Mutter Teresa ein. Gemeinsam nähern wir uns den vielseitigen Erscheinungsformen der Trauer und geben Ihnen einen Überblick darüber, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Trauernde in unserer Region gibt. Referent für die Veranstaltung ist Harald Sterner.

 

Willkommen im Caritasverband: Ralf Schütz

Mit Beginn des neuen Jahres hat Ralf Schütz als Controller seine Arbeit im Caritasverband aufgenommen. Er vertritt damit Rebekka Schulke, die sich derzeit in Elternzeit befindet.

Der gebürtige Rostocker kam bereits als Kind nach Thüringen. Nach einer Lehre und einem Studium der Betriebswirtschaftslehre startete er im Jahr 2000 in der freien Wirtschaft im Controlling bei Schott Jena. Im Anschluss daran folgten Beschäftigungen bei X-FAB Silicon Foundries und IHI Charging Systems

Er freut sich, im sozialen Bereich tätig zu sein, seine Erfahrungen im Controlling einbringen zu können und so an der Weiterentwicklung des Caritasverbandes mitzuwirken.

Motive für Jahreskampagne 2025
 

Dank an Ulrike Nutsch

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritaszentrale in Erfurt verabschiedeten am 27.01.2025 Ulrike Nutsch. Über 10 Jahre war sie eine engagierte Mitarbeiterin im Bereich der Caritas Freiwilligendienste und bei vielen bekannt und beliebt. Nun wird sie sich persönlich verändern. Bleibt der Dank für eine gute Zeit bei der Caritas in Erfurt und der Wunsch für Gottes reichen Segen in den kommenden Jahren.   

 

„Das Gewalthilfegesetz muss jetzt die parlamentarische Hürde nehmen“

Deutscher Caritasverband und SkF werben für fraktionsübergreifende Einigung.

Zur Pressemitteilung
 

Caritas international kritisiert FDP-Pläne zur Koppelung von Entwicklungshilfe an die Aufnahme abgelehnter Asylbewerber

Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, warnt vor den Folgen einer Verknüpfung von Entwicklungshilfe mit der Aufnahme abgelehnter Asylbewerber. 

Zur Pressemitteilung
 

Aktuelle Stellenanzeigen

99097 Erfurt
Sozialarbeiter (m/w/d) Streetwork

99084 Erfurt
Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) 

98527 Suhl
Leitung (m/w/d) für die EEFL-Beratung 

37308 Heilbad Heiligenstadt
Pflegedienstleitung (m/w/d)

99817 Eisenach
Pflegefachkraft (m/w/d)

37308 Heilbad Heiligenstadt
Koch / Fachkraft für den Bereich Hauswirtschaft (m/w/d)

99423 Weimar
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) 

99084 Erfurt
Sachbearbeiter (m/w/d)

37345 Sonnenstein OT Weißenborn-Lüderode
Erzieher (m/w/d) 

99084 Erfurt
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) 

99084 Erfurt
Sozialmakler (m/w/d)

99084 Erfurt
Projektleitung (m/w/d) 

37345 Am Ohmberg
Erzieher (m/w/d) 

Zu den Stellenanzeigen
 
 
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Stabsstelle Kommunikation
Wilhelm-Külz-Straße 33
99084 Erfurt
Telefon: 0361 / 67 29 157
Mail: mueller.th@caritas-bistum-erfurt.de

Internetseite:www.caritas-bistum-erfurt.de
Facebook:https://www.facebook.com/Caritas.im.Bistum.Erfurt/
Instagram: https://www.instagram.com/caritas.erfurt/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCswll8GfLUqipkfkN5B-fYw

Impressum: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum 

Not sehen und handeln. Caritas.
Spendenkonto  bei der Pax Bank eG 
IBAN: DE45 3706 0193 0000 4194 19

„DA KANN JA JEDER KOMMEN. Caritas öffnet Türen.“
Die Caritas-Kampagne 2025: www.caritas.de/oeffnet-tueren

 
Abmelden