Das MDS-Netzwerk
Allen Kindern Bewegung ermöglichen.

|
"Der Tennisclub Dettingen versteht sich als Bewegungsanwalt von Kindern und möchte deshalb den Tennissport und die Vereinszugehörigkeit jedem Kind ermöglichen. Bei den diesjährigen MACH DICH STARK- Tagen sind wir dabei, weil alle gesellschaftlichen Akteure sich dafür einsetzen sollten, Kindern Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen."
Stefanie Hellstern vom TC Dettingen
|
|
Handlungsfelder
Jetzt braucht es Starkmacher!
Jedes 5. Kind in Baden-Württemberg ist von Armut bedroht. Für diese Kinder und Jugendlichen spitzt sich die Situation aufgrund des Preisanstieges für Energie und Lebensmittel derzeit weiter zu. Politische Maßnahmen wie die von Bundesfamilienministerin Paus geforderte Erhöhung des Kindergeldes sind grundsätzlich zu begrüßen, ändern aber nichts an den Ursachen. Wir Starkmacher fordern: Alle Kinder haben die gleiche Chance auf ein gelungenes Leben verdient. Gerade jetzt gilt es, laut zu werden und gemeinsam für die betroffenen Kinder und Jugendlichen einzustehen.
Macht Euch gemeinsam mit uns stark! Anlässlich des Tages der Kinderrechte planen wir vom 20. bis zum 27. November bei den MACH DICH STARK-Tagen landesweit verschiedene Aktionen und Hingucker.
Letztes Jahr haben über 60 Organisationen, Vereine, Stiftungen und Unternehmen teilgenommen. Die Resonanz in der Öffentlichkeit hat uns umgehauen: Ob in der überregionalen Presse, der Berichterstattung vor Ort oder auf unseren Social-Media-Kanälen: Gemeinsam haben wir zahlreiche Menschen mit unserem Anliegen erreicht.
|
Aus dem Netzwerk...

Es geht wieder los!
Die MACH DICH STARK-Tage sind eine landesweite Aktionswoche in Baden-Württemberg, die dieses Jahr zum dritten Mal stattfinden. Klickt auf den Link, um zu sehen mit welchen Aktionen wir bei den letzten MACH DICH STARK-Tagen auf Kinderarmut aufmerksam gemacht haben.
|
Mach mit, mach´s selbst ...

Mach mit bei den Starkmacher-Aktionen 2022!
|
Die Starkmacher-Tüte
Die Starkmacher-Tüte ist eine Papiertüte, die mit ihrem Aufdruck auf eine kreative und informative Weise auf #jedes5Kind in Baden-Württemberg aufmerksam macht, das von Kinderarmut bedroht ist. Sie kann überall zum Einsatz kommen und mit allerlei Dingen befüllt werden: Backwaren, Bastelmaterialien, ein gesundes Frühstück, ein Geschenk für die Lieben und viel anderes.
Praxistipp: Letztes Jahr haben zahlreiche Bäckereien die Starkmacher-Tüte während des Aktionszeitraumes eingesetzt - Lust euren Lieblingsbäcker um die Ecke für eine gemeinsame Aktion zu gewinnen?!
Starkmacher-Karte
Zum Abschluss der diesjährigen MACH DICH STARK-Tage haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen: Die „Starkmacher-Karte“. Sie zeigt: LAUT werden wir nur gemeinsam. Die Karte wird nach Abschluss der Aktionswoche an alle Landespolitiker*innen versandt. Egal, in welcher Form ihr euch engagiert, wir zeigen euer starkes Engagement!

Das Kinderrechte-Armband
Bei der Aktion „Kinderrechte-Armband“ basteln Kinder ein Armband, mit dessen Hilfe sie viel über ihre Rechte erfahren. Die Kinder sollen lernen, dass sie ein Recht darauf haben, geschützt, gefördert und beteiligt zu werden. Die Materialien befinden sich in der Starkmacher-Tüte und werden durch Infomaterial zum Thema ergänzt.

|
Gemeinsam online aktiv werden
Während den MACH DICH STARK-Tagen werden wir gemeinsam LAUT. Auch online wollen wir uns vernetzen und unsere Reichweite bündeln. Dafür haben wir auch in diesem Jahr eine Postserie entwickelt. Die Postserie steht in diesem Jahr unter dem Motto „Zukunftsvisionen“. Wir stellen uns eine Welt ohne Armut vor und zeigen, wo aktuell an den nötigen Stellschrauben gedreht werden müsste.
Für das Jahr 2022 haben wir ein neues Format entwickelt. In Form von „Reels“, also maximal 60 Sekunden lange Videos, möchten wir eure Statements über unsere Social Media Kanäle ausspielen. In den Videos vervollständigt ihr den Satz "In einer Welt ohne Kinderarmut ..." und genau darum soll es gehen. Was wäre für euch grundlegend anders, in einer Welt ohne Kinderarmut? Wie sieht Chancengerechtigkeit im Bereich Bildung, Wohnraum, Teilhabe, Mobilität oder Gesundheit aus? Antworten auf diese Fragen gebt ihr in den Videos!

Der Kinderrechte-Check: Kinderrechten auf der Spur
Kinder begeben sich auf Spurensuche und nehmen die eigene Umgebung in Schule, Kita, Gemeinde oder Verein unter die Lupe. Sie schlüpfen in die Rolle eines Detektivs und einer Detektivin und fragen: Wo tauchen welche Kinderrechte in unserer Einrichtung oder der Umgebung auf? Die gefundenen Kinderrechte werden fotografiert und in einer Online-Galerie veröffentlicht.
Bei welcher Starkmacher-Aktion seid ihr dabei? Klickt den Link unten für mehr Informationen und um euch alle Materialien herunterzuladen.
|
good news...

Partner engagieren sich für Kinder im Südwesten
Manche Erlebnisse hinterlassen tiefe Spuren - gerade bei Kindern. Beim Malen oder Gestalten mit Ton können Mädchen und Jungen ihre Ängste oft am besten ausdrücken. Ein guter Weg für Therapeuten, um mit Kindern ins Gespräch zu kommen und ihnen bestmöglich zu helfen. Von diesem Angebot können künftig noch mehr Kinder profitieren! Das Audi Zentrum Karlsruhe und das VW Nutzfahrzeug-Zentrum Karlsruhe der Graf Hardenberg-Gruppe haben gemeinsam mit der ROCKSOLID GmbH 20.000 Euro gespendet. Jeweils 10.000 Euro kommen MACH DICH STARK und der Kinderarche Karlsruhe zugute. Eine klasse Aktion- vorallem für die Kinder im Südwesten. Wir sagen Danke!
|
Termine
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
|
Kontakt

|
Ich freue mich auf Eure Anfragen, Rückmeldungen oder vielleicht sogar ganz konkrete Ideen, wie Ihr oder Eure Organisation Euch bei MACH DICH STARK beteiligen wollt.
Eure Kim Hartmann
E-Mail: info@mach-dich-stark.net
Tel.: 0711 2633-1141
|




|
|