![]()
Inhalt
Aus der Begrüßung in der Feierstunde von Diözesan-Caritasdirektorin Monika Funk: Monika Funk (Diözesen-Caritasdirektorin; Vorstandsvorsitzenden) und Raymund Hahn (Caritasvorstand) ![]() Am 30. August begann für 350 geladene Gäste die Eröffnung um 13.00 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Heiligenstädter Kirche St. Gerhard mit Weihbischof Dr. Hauke. Im Anschluss daran folgte 14.00 Uhr eine gestaltete Feierstunde mit Grußworten. Den Abschluss des offiziellen Teils bildete die Segnung des neuen Caritashospizes Mutter Teresa durch den Erfurter Weihbischof. Später waren alle Interessierten zu einer Besichtigung des Caritashospizes eingeladen. Unter dem Titel „Ein Ort des Lebens und des Trostes in ‚unendlicher‘ Architektur“ erschien in der Thüringer Allgemeine ein ausführlicher Artikel zum Caritahospiz Mutter Teresa. Eingerahmt wurde dieser durch ein Interview mit Diözesan-Caritasdirektorin Monika Funk. Weitere Artikel finden Sie in unseren aktuellen Medienspiegel. Der Tag der Eröffnung des Caritashospizes Mutter Teresa begann mit einem Gottesdienst in der Heiligenstädter Kirche St. Gerhard statt. Weihbischof Dr. Hauke hielt dafür eine Predigt zum Thema „In Liebe für die Kranken“. Hier finden Sie die Predigt zum Nachlesen. ![]()
Bei der Charity-Verlosung anlässlich der Eröffnung unseres Caritashospizes Mutter Teresa am vergangenen Freitag haben zahlreiche Besucherinnen und Besucher mitgespielt. Unter dem Motto „Gutes tun und gewinnen“ konnte man bei der Verlosung großartige Sachpreise gewinnen.
Im Rahmen der Feierstunde zur Eröffnung des Caritashospizes Mutter Teresa zeichnete die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes Franz Josef Reimann mit den Goldenen Caritaskreuz aus. Mit einer Videobotschaft wurde in der Feierstunde zur Eröffnung des Caritashospizes ein Brücke geschlagen zwischen dem Geburtsort von Mutter Teresa (Skopje), der Wirkungsstätte Kalkutta und unserem neuen Caritashospiz Mutter Teresa in Heilbad Heiligenstadt. „Gemeinsam schenken wir Hoffnung“ – unter dieser Losung findet die diesjährige Herbstsammlung vom 14. bis 23. September statt. Zusammen möchten wir die Veränderung in unserer Gesellschaft sein, die anderen Menschen Hoffnung schenkt. Mein persönliches, friedfertiges Handeln macht den entscheidenden Unterschied. Daraus resultiert die Hilfe für die Schwächsten unserer Gesellschaft, die dringend gebraucht wird. 37339 Ecklingerode 37308 Heilbad Heiligenstadt Bundesfreiwilligendienst
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Stabsstelle Kommunikation Wilhelm-Külz-Straße 33 99084 Erfurt Telefon: 0361 / 67 29 157 Mail: mueller.th@caritas-bistum-erfurt.de Internetseite:www.caritas-bistum-erfurt.de
Impressum: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum Not sehen und handeln. Caritas. „Frieden beginnt bei mir.“ |