Not sehen und handeln

Keine Bilder? Webversion

Bitte laden Sie die Bilder!

     Newsletter der Caritas im Bistum Erfurt 2/2022

 
 

Inhalt

  1. Hörenswertes - der Podcast im Bistum Erfurt - im Gespräch mit Monika Funk und Raymund Hahn
  2. Glaube heißt Vielfalt
  3. Tochterfirma des Christophoruswerkes übernimmt tegut… Lädchen in Bad Langensalza
  4. Vergessenen Kindern eine Stimme geben
  5. Hohe Ehrung für Heiligenstädter: Goldenes Caritaskreuz für Rolf Spillner
  6. Aktuell noch freie Plätze bei der Caritasakademie
  7. Aktuelle Stellenanzeigen
 

Hörenswertes - der Podcast im Bistum Erfurt - im Gespräch mit Monika Funk und Raymund Hahn

Matthias Hülfenhaus fragt bei der Leitung des diözesanen Caritasverbandes nach: Was für Menschen sind Monika Funk und Raymund Hahn? Welche Chancen sehen sie für den Caritasverband in Thüringen und welche Pläne haben sie. Warum wird das Leitbild des Caritasverbandes erneuert?
In dieser Folge können Sie ein wenig hinter den Kulissen des Caritasverbandes lauschen.

Zum Podcast
 

Glaube heißt Vielfalt

Glaube heißt Vielfalt. Das zeigt auf anschauliche Weise das "Café Vielfalt" von der Caritas Bistum Erfurt im thüringischen Heiligenstadt. Ein besonderes Glaubensprojekt

Zum Artikel auf Facebook
 

Tochterfirma des Christophoruswerkes übernimmt tegut… Lädchen in Bad Langensalza

Die Christophorus Dienstleistungen gGmbH (CDL) mit Sitz in Erfurt hat einen neuen Standort im Unstrut-Hainich-Kreis. Seit 1. Februar 2022 betreibt sie das tegut… Lädchen in der Fußgängerzone in Bad Langensalza.
Damit wurde der Inklusionsbetrieb des Christophoruswerkes zum Retter in der Not: Da sich der bisherige erfolgreiche Betreiber des Lädchens, Mario Jünge, beruflich verändern wird, wurde nach Aussage von Bad Langensalzas Bürgermeister Matthias Reinz händeringend ein neuer Betreiber gesucht.

Mehr Informationen
 

Vergessenen Kindern eine Stimme geben

Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien vom 13. bis 19. Februar 2022

"Ich fühle mich so allein" - rund 3 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland haben einen suchterkrankten Elternteil. Die Situation der Kinder und mögliche Hilfsangebote werden thematisch bei der bundesweiten Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien (COAs) näher beleuchtet.

Mehr Informationen
 

Hohe Ehrung für Heiligenstädter: Goldenes Caritaskreuz für Rolf Spillner

Nach 35-jähriger kirchlich-karitativer Tätigkeit wurde am 31. Januar Rolf Spillner mit einer der höchsten Auszeichnungen der Caritas in Deutschland geehrt.

Mehr Informationen
 

Aktuell noch freie Plätze bei der Caritasakademie

Im Fachbereich Kindertagesstätten zu einem zweitägigen Seminar (07.- 08.03.2022) zum Thema Partizipation im Alltag der Kita leben (2KSB) mit der Referentin Susanne Borris. Anmeldeschluss: 20.02.2022

Im Fachbereich Pflege am 24.03.2022 zum Thema Theater und Sketche als Methode in der Aktivierung und Betreuung – Humor in der Pflege (1PKPW) mit Theaterpädagoge, Clown und Regisseur Klaus-Peter Wick. Anmeldeschluss: 28.02.2022

Auch diese Officeschulungen könnten interessant für Sie sein:
24.03.2022 (4ITTM) Outlook 2019
06.04.2022 (5ITTM) Word 2019
27.04.2022 (7ITTM) Word 2019
05.05.2022 (10ITTM) Excel 2019
12.05.2022 (12ITTM) Excel 2019

Zum Thema Prävention gibt es folgende Schulungen:
Für Personen:
1.    ohne ständigem Kontakt zu Schutzbefohlenen
2.    mit ständigem Kontakt zu Schutzbefohlenen
3.    in Leitungsfunktion

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Zur Caritasakademie
 

Aktuelle Stellenanzeigen

37327 Leinefelde
Handwerker f. Hausmeister- & Servicedienstleistungen (m/w/d)

98693 Ilmenau
Erzieher (m/w/d)

37327 Leinefelde
Regionalleitung der Caritasregion (m/w/d)

99084 Erfurt
Sachbearbeitung (m/w/d)

99094 Erfurt
Erzieher (m/w/d)

99084 Erfurt
Mitarbeiter mit dem Schwerpunkt Content-Management (m/w/d)

99084 Erfurt
Projektleitung/Standortleitung (m/w/d)

99084 Erfurt
Sozialpädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d)

99427 Weimar
Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d)

Alle Stellenanzeigen
 
 
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Pressereferat
Wilhelm-Külz-Straße 33
99084 Erfurt
Telefon: 0361 / 67 29 157
Mail: mueller.th@caritas-bistum-erfurt.de

Internetseite:www.caritas-bistum-erfurt.de
Facebook:https://www.facebook.com/Caritas.im.Bistum.Erfurt/
Youtube:
 https://www.youtube.com/channel/UCswll8GfLUqipkfkN5B-fYw

Impressum: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum

Not sehen und handeln. Caritas.
Spendenkonto  bei der Pax Bank eG 
IBAN: DE45 3706 0193 0000 4194 19

„Miteinander durch die Krise: #DasMachenWirGemeinsam“
Die Caritas-Kampagne 2021/2022: www.dasmachenwirgemeinsam.de

 
Abmelden