Keine Bilder? Webversion

     Newsletter der Caritas im Bistum Erfurt 2/2025

 
 

Inhalt

  1. Ausblick: Tageshospiz soll eröffnen
  2. Gut zu wissen: Osterkampagne und Frühjahrssammlung
  3. Rückblick: Pilgerstab der Hoffnung
  4. Rückblick: Zuckerfest im Ein-Eltern-Café
  5. Rückblick: Caritas Sri Lanka an den Berufsbildenden Schulen St. Elisabeth
  6. Veranstaltung: Wanderung für Trauernde
  7. Veranstaltung: Trauer- und Gedenkgottesdienst
  8. Willkommen im Caritasverband: Stephanie Schmidt
  9. Willkommen im Caritasverband: Ralph Reichardt
  10. Aktuelle Stellenanzeigen
 

Ausblick: Tageshospiz soll eröffnen

Bereits zur Eröffnung des Caritashospizes Mutter Teresa im Sommer 2024 wurde darüber berichtet, dass es im Erdgeschoss der Einrichtung eine wichtige Ergänzung in der Versorgung schwerstkranker und sterbender Menschen – ein teilstationäres Tageshospiz – mit 8 Plätzen geben soll. Voraussichtlich im Sommer 2025 kann das Tageshospiz nun eröffnet werden. 

Caritas Hospizzentrum von oben aus der Luft
Zur Pressemitteilung
 

Gut zu wissen: Osterkampagne und Frühjahrssammlung

Die Caritas-Osterkampagne ist angelaufen – sie endet mit diesjähriger Frühjahrssammlung vom 26.04.-05.05. In diesem Jahr stehen physisch und psychisch erkrankte Mütter mit Kindern im Mittelpunkt.

Helfen Sie mit und starten Sie eine Spendenaktion. Unterstützen Sie die Arbeit in unserer Caritasklinik Maria am See und erzählen Sie es gern weiter! Informationen, Sammelbüchsen, Plakate und Flyer gibt es in unserer Diözesan-Geschäftsstelle.

 

Zum Aufruf
 

Rückblick: Pilgerstab der Hoffnung

Am 2. April 2025 durften die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritas Hospizzentrums Mutter Teresa einen besonderen und eher ungewöhnlichen Gast im Caritashospiz willkommen heißen: den Pilgerstab der Hoffnung.

Zur Pressemitteilung
 

Rückblick: Zuckerfest im Ein-Eltern-Café

Am 31. März verwandelte sich das Ein-Eltern-Café in Erfurt in einen festlich geschmückten Ort der Begegnung, um das Zuckerfest – das traditionelle Fest zum Ende des Ramadan – gemeinsam zu feiern.

Orientalische Gebäckstücke auf festlich geschmücktem Tisch
Zur Pressemitteilung
 

Rückblick: Caritas Sri Lanka an den Berufsbildenden Schulen St. Elisabeth

Vor Kurzem durften die Berufsbildenden Schulen St. Elisabeth einen besonderen internationalen Gast begrüßen: Sagayaraj Jebamalai Pitchai, Leiter für Katastrophenrisikominderung & Management bei Caritas Sri Lanka-SEDEC. Begleitet wurde er von Übersetzerin Katrin Allgaier und Bernadette Albrecht von Misereor Deutschland. Der internationale Besuch gab die Gelegenheit, sich über Bildung, Teilhabe und soziale Gerechtigkeit auszutauschen.

Zur Pressemitteilung
 

Veranstaltung: Wanderung für Trauernde

Am 26.04.2025 lädt die Caritas Heiligenstadt von 13:00 bis ca. 17:00 Uhr zur Wanderung für Trauernde ein. Dieses geht die Wanderung durch den Westerwald zum Martinfelder Fenster. In Gemeinschaft mit Menschen, die Ähnliches erlebt haben, bieten Bewegung, Natur und Impulse Raum für Austausch, Stille und neue Kraft. Jede und jeder ist willkommen – unabhängig davon, wie lange der Verlust zurückliegt.

Mehr Informationen
 

Veranstaltung: Trauer- und Gedenkgottesdienst

Am 11. April um 17 Uhr findet im Raum der Stille im Caritas Hospizzentrum Mutter Teresa ein Trauer- und Gedenkgottesdienst statt – zum Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Hospizgäste.

 

 

Willkommen im Caritasverband: Stephanie Schmidt

Seit dem 17.02.2025 verstärkt Stephanie Schmidt den Caritasverband als neue Fachberaterin für Kindertagesstätten.

Nach ihrem Abschluss als B.A. Kindheitspädagogin arbeitete die gebürtige Erfurterin als freiberufliche Dozentin, u.a. für das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung u. Medien im Modellprojekt „Praxisorientierte Ausbildung in Thüringen“. In diesem Rahmen war ihr Schwerpunkt angehende Mentor:innen aus Kindertagesstätten in den Bereichen Biografiearbeit, Erweiterung der Deutungskompetenzen sowie Forschendes Lernen für PiA-Auszubildende weiterzubilden. Ebenso ist Frau Schmidt als freiberufliche Dozentin für das Bildungswerk ver.di Thüringen e.V. tätig und hält Seminare zu den Themen im Bereich „Kinder von 0-3“. 

Ihre Arbeit beim Caritasverband ermöglicht es ihr, ihre Werte auch im Berufsalltag zu leben. Sie freut sich darauf, gemeinsam mit den Kindertageseinrichtungen einen Beitrag für Kinder, Familien und eine starke Gesellschaft zu leisten.

Motive für Jahreskampagne 2025
 

Willkommen im Caritasverband: Ralph Reichardt

Ralph Reichardt ist seit dem 1. April als Nachhaltigkeitsmanager beim Caritasverband tätig. Geboren in Ilmenau und aufgewachsen am Rennsteig im Herzen des Thüringer Waldes, absolvierte er nach einigen Berufsjahren ein dreijähriges Studium der Holztechnik und -gestaltung in Niedersachsen.

Seit 2012 lebt er in Bayreuth, wo er neun Jahre lang in der Automobilbranche im Projektmanagement tätig war – mit Schwerpunkt auf Designentwicklung und nachhaltige Materialien. Eine längerfristige Rückorientierung in seine Heimat Thüringen behält er dabei bewusst im Blick.

In den letzten Jahren arbeitete er in der Projektorganisation einer Tischlerei sowie in der Produktentwicklung eines Unternehmens für nachhaltige Gastroprodukte. Aus Überzeugung absolvierte er eine Weiterbildung zum CSR- und Nachhaltigkeitsmanager, die er im Dezember 2024 erfolgreich abgeschlossen hat.

Er freut sich nun auf die neue Herausforderung, den Bereich Nachhaltigkeit aktiv mitzugestalten und stärker in den Fokus zu rücken. Besonders motiviert ihn die Möglichkeit, im Team etwas zu bewegen, Bestehendes weiterzuentwickeln und neue Impulse zu setzen.

 

Aktuelle Stellenanzeigen

98527 Suhl
Leitung (m/w/d) für die EEFL-Beratung

37327 Leinefelde-Worbis
Sozialpädagogen (m/w/d)

99817 Eisenach
Hauswirtschaftshilfe (m/w/d)

99817 Eisenach
Pflegefachkraft (m/w/d)

99094 Erfurt
Erzieher (m/w/d)

99094 Erfurt
Erzieher (m/w/d)

37339 Teistungen
Erzieher/ Sozial-, Kindheits- oder Heilpädagogen (m/w/d)

36433 Bad Salzungen
Servicemitarbeiter f. d. Bereich Hauswirtschaft/Küche (m/w/d)

Zu den Stellenanzeigen
 
 
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Stabsstelle Kommunikation
Wilhelm-Külz-Straße 33
99084 Erfurt
Telefon: 0361 / 67 29 157
Mail: mueller.th@caritas-bistum-erfurt.de

Internetseite:www.caritas-bistum-erfurt.de
Facebook:https://www.facebook.com/Caritas.im.Bistum.Erfurt/
Instagram: https://www.instagram.com/caritas.erfurt/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCswll8GfLUqipkfkN5B-fYw

Impressum: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum 

Not sehen und handeln. Caritas.
Spendenkonto  bei der Pax Bank eG 
IBAN: DE45 3706 0193 0000 4194 19

„DA KANN JA JEDER KOMMEN. Caritas öffnet Türen.“
Die Caritas-Kampagne 2025: www.caritas.de/oeffnet-tueren

 
Abmelden