|
|
Lieber Freundeskreis des Mehrgenerationenhauses,

Pixabay.de
|
während die Sonne uns kräftig einheizt, sorgt auf diesem netten Foto ein fröhliches Kind, das am Springbrunnen spielt, für erfrischende Momente voller Freude und Leichtigkeit. Lassen Sie sich von dieser sommerlichen Stimmung inspirieren und genießen Sie die kommenden Tage mit einem kühlen Kopf und einem Lächeln im Gesicht!
Denken Sie daran ausreichend Wasser zu trinken und hören Sie auf Ihren Körper, damit wir uns gesund wiedersehen.
Mit freundlichen Grüßen
Barbara Mahlke
|
|
Erste Hilfe für Senioren am 3. Juli
In Kooperation mit dem Roten Kreuz findet am 3. Juli um 15-17 Uhr im Mehrgenerationenhaus Weilheim eine kostenlose Erste Hilfe Schulung speziell für Senioren statt.
Es sind noch ein paar Plätze frei! Anmeldung erforderlich unter Tel. 0881 909590-0 oder -30. Begrenzte Teilnehmerzahl.
|
|
Wildkräuterwanderung am 8. Juli
Kommen Sie mit zur Wildkräuterwanderung mit Andrea Buchhauer und erfahren Sie viel Wissenswertes über die Verwendung der Kräuter in Küche und Hausapotheke. Kosten 14,- € für Erwachsene und 7,- € für Kinder, zahlbar am Treffpunkt. Dieser ist am 8. Juli um 18 Uhr am großen Gögerl-Parkplatz. Anmeldung bis 2.7. unter Tel. 0881 909590-0 oder -30. Infos zum Thema auch unter Tel. 0176-45850575.
Weiterer Termin am 5. August
|
|
Kurs: Tabellen am PC ab dem 9. Juli
Dieser aufbauende Kurs bei Herrn Härtl zeigt das Anlegen und Gestalten von Tabellen am PC mit Libre Office und auch das Durchführen einfacher Berechnungen.
Kosten: 15,- € pro gesamten Kurs, zahlbar vor Ort.
Termine: 9. / 10. / 16. / 23. Juli von 10 - 11:30 Uhr.
Anmeldung erforderlich bis 2.7. unter Tel. 0881 909590-0 oder -30. Begrenzte Teilnehmerzahl.
|
|
Unterhaltsamer Erlebnisvortrag: Nicht mehr jung und noch nicht alt am 18. Juli
Kommen Sie am Freitag 18. Juli von 17 -19 Uhr zum Erlebnisvortrag mit Dr. Rainer Eggebrecht ins Mehrgenerationenhaus. Kosten: 15,- €, zahlbar vor Ort. Anmeldung erforderlich bis 10.07. unter Tel. 0881 909590-0 oder -30.
|
|
Seniorenstammtisch am 27. Juli
Der Weilheimer Seniorenstammtisch für Einheimische und Zugezogene findet am 27. Juli ab 12 Uhr wieder im Restaurant Korfu statt.
Anmeldung erbeten bei Peter Raabe, Tel. 0881 1498 oder raabe.wm1@gmx.de
|
|
Computer Club: "Smartwatch" am 30. Juli
Der Weilheimer Senioren-Computer Club trifft sich am 30. Juli um 10 Uhr wieder im Mehrgenerationenhaus Weilheim.
Anmeldung erbeten bis 24.7. unter Tel. 0881 909590-30 oder -0.
|
|
Spazieren und Parlieren am 31. Juli
Spazieren und Parlieren, einfach vorbeikommen und mitgehen (ca. 90 min.)
Treffpunkt ist der Wohnmobilparkplatz an der Ammerschule Weilheim um 14 Uhr.
|
|
Sonntagsfrühstück am 3. August
Nette Begegnungen beim Sonntagsfrühstück erwarten Sie am 3. August im Mehrgenerationenhaus. Das von Ehrenamtlichen zubereitete Frühstück ist kostenlos, Spenden sind willkommen.
Anmeldung erforderlich bis 28.7. unter Tel. 0881 909590-30 oder -0. Begrenzte Teilnehmerzahl.
|
|
Tipp von außerhalb: Das Plaudernetz
Gerne weisen wir Sie auf ein Angebot der Malteser hin.
Dort bietet man das Plaudernetz!
So funktioniert das Plaudernetz
- Du hast Lust auf ein gutes Gespräch und wählst die Plaudernetz-Nummer 0800 330 1111.
- Dein Anruf wird zu einer Plauderpartnerin oder einem Plauderpartner durchgestellt.
- Ihr stellt euch kurz mit eurem Vornamen vor und beginnt zu plaudern. Worüber ihr redet, bleibt euch überlassen.
- Gut zu wissen: Das Plaudernetz ist anonym. Deine Rufnummer ist nicht sichtbar.
Nähere Infos im Internet auf der Seite:
http://plaudernetz.malteser.de
|
|