Das MDS-Netzwerk
„MACH DICH STARK ist einfach eine wahnsinnig wichtige
Initiative hier in Baden-Württemberg. Hier ist jedes 5. Kind von Armut betroffen.
Das schockiert uns, denn Kinder sind unsere Zukunft. Wir, die Film- und Medienfestival gGmbH,
beschäftigen uns mit gesellschaftlichen Themen, die kulturell bedeutsam sind.
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit MDS und darüber, dem Thema Kinderarmut
eine so große Bühne bieten zu können. Nur gemeinsam können wir dem Thema
gerecht werden.“
Dieter Krauß, Geschäftsführer der FMF gGmbH
|
Mach mit, machs selbst…
"Versteckte Helden" auf großen und kleinen Bühnen

Kinderarmut bei uns im Ländle? Gibt es nicht!
Gibt es doch! Der Trick- und Animationsfilm „Versteckte Helden“ nimmt uns mit in die prekäre Lebensrealität von Max, Tamara und Liane. Unterhaltsam und klug informiert er über Ursachen und zeigt auf, wie wir uns für die Chancengleichheit aller Kinder und Jugendlichen einsetzen können.
Alle Infos zum Ansehen, Teilen und Verbreiten findet Ihr hier.
Premiere feierte „Versteckte Helden“ am 04. Mai 2022 auf der großen Open Air-Bühne des ITFS. So konnten wir zahlreiche Menschen erreichen und auf unser Anliegen aufmerksam machen. Jetzt geht es darum, das Thema von der großen Bühne auf die kleinen Bildschirme eurer Freunde, Kollegen und Partner zu bringen. Macht Euch mit uns stark, teilt den Film! Nur wenn das Thema in der breiten Öffentlichkeit problematisiert wird können wir einen strukturellen Wandel erreichen.
Wer noch mehr tun will als teilen, ist bei den MACH DICH STARK-Tagen vom 20.-27. November willkommen. Wir freuen uns auf Euch!
Countdown zu den MACH DICH STARK-Tagen
|
Kaffee mit ...
Premierenfeier mit Manne Lucha

Wir durften Manne Lucha bei der Premiere unseres
„Versteckte Helden“ Trickfilms willkommen heißen. Vor der Vorführung konnten wir dem Minister für Soziales, Gesundheit und
Integration einige Fragen stellen, beispielsweise wie es zu der Förderung des
Films durch sein Ministerium kam. Aber schaut es Euch am besten selber an.
|
Ideen aus der Praxis ...
Unterschiedliche Partner, ein gemeinsames Ziel!

Was haben ein Unternehmen für den Verkauf und die Vermietung von Gabelstaplern, eine Organisation für Bildungsgerechtigkeit, eine Kinderstiftung und eine Initiative für die Vermittlung von Werten im Sport gemeinsam? Vieles! Sie alle eint der Wunsch, Kinderarmut den Kampf anzusagen und sie sind Partner im MDS-Verbund!
Und: Alle waren Teil des ITFS! Sie haben die Öffentlichkeit informiert, über unser Anliegen aufgeklärt oder durch finanzielle Unterstützung die Umsetzung unseres Trickfilms ermöglicht. Vielen Dank für euren starken Einsatz! Für uns ein tolles Beispiel, wie die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Partnern funktioniert: Nur gemeinsam ist Wandel möglich!
|
Handlungsfeld
Was hat Digitalisierung mit Kinderarmut zu tun?
Home-Schooling hat während der Corona-Pandemie gezeigt, wie sich Digitalisierung und Armutslagen wechselseitig beeinflussen. Nicht jedes Kind hat einen Zugang, ein Gerät oder einen Ansprechpartner bei Fragen. Gleichzeitig ist die Digitalisierung in der Schule und später im Beruf nicht mehr wegzudenken. Wer hier nicht mithalten kann, hat schulisch und beruflich schlechte Karten.
Wir freuen uns, beim ITFS mit einem Game-Jam in diesem Feld aktiv geworden zu sein. Mit den Figuren der "Versteckten Helden" bauten Kinder und Jugendliche ihr eigenes Spiel. Sie sammelten Programmiererfahrung und erzählten die Geschichte von Max, Liane und Tamara weiter.
Jetzt sind wir Erwachsenen dran: Wir laden Euch herzlich zum Seminar „Weiterdenken II – Kinderarmut und Digitalisierung“ mit Simon Naeckel (MACH DICH STARK) und Angelika Eisenbeiss (Koordinatorin Kinderpartizipation Württemberg) an der Universität Ravensburg- Weingarten ein.
|
Good News

Wie immer gibt es zum Schluss noch ganz besonders schöne
Eindrücke. Auf unserer Webseite findet ihr viele kleine Videos zum ITFS und alle Bilder der Premierenfeier, vom MACH DICH STARK-Stand und unseren Programmpunkten.
|
Mehr in den sozialen Medien
Für weitere Informationen zum Thema Kinderarmut und zu aktuellen Projekten und unseren Anliegen, folgt uns auf Facebook und Twitter. Apropos Digitalisierung: Wir sind
jetzt auch auf Instagram. Schaut doch mal vorbei.
Wir freuen uns, wenn ihr mitdiskutiert, Beiträge teilt und liked, damit wir noch lauter sind und eine nachhaltige Veränderung schaffen können.


|
Kontakt

Ich freue mich auf Eure Anfragen, Rückmeldung oder vielleicht sogar ganz konkrete Idee, wie Ihr oder Eure Organisation Euch bei MACH DICH STARK beteiligen wollen.
Eure Kim Hartmann
E-Mail: info@mach-dich-stark.net
Tel.: 0711 2633-1141
Web: www.mach-dich-stark.net
Termine
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
26.-28. Mai | Kirchenmeile Katholikentag Stuttgart
27. Juni | Politiker*innen-Gipfel Bildungsgerechtigkeit
29. Juni | Austauschtreffen MACH DICH STARK- Tage
01. Juli | Weiterdenkertagung RWU Kinderarmut &
Digitalisierung
13. Juli | Social Media Workshop MACH DICH STARK-Tage
20-21.Juli | Fortbildung Armutssensibles Handeln in Kitas
20.-27. November | MACH DICH STARK-TAGE

|
|