Keine Bilder? Webversion

     Newsletter der Caritas im Bistum Erfurt 3/2025

 
 

Inhalt

  1. Ausblick: Tagesghospiz öffnet am 4. Juli
  2. Rückblick: Verabschiedung von Regina Hübner
  3. Rückblick: Caritas sagt Danke am Elisabethtag – 15 Caritaskreuze verliehen
  4. Rückblick: Großes Interesse am Tag der Architektur
  5. Gut zu wissen: Thüringer Familien-App jetzt erhältlich
  6. Willkommen im Caritasverband: Leonie Rüppel
  7. Prävention sexualisierter Gewalt – Schulungstermine
  8. PM: Caritas öffnet Türen – auch für Begegnung und Austausch
  9. PM: Caritas fordert Investitionen aus dem Sondervermögen für Digitalisierungsoffensive
  10. Aktuelle Stellenanzeigen
 

Ausblick: Tagesghospiz öffnet am 4. Juli

Am 4. Juli öffnet das erste Tageshospiz Thüringens im Caritas Hospizzentrum Mutter Teresa in Heilbad Heiligenstadt seine Türen – Tag der offenen Tür ist von 13 bis 17 Uhr.

Mehr dazu
 

Rückblick: Verabschiedung von Regina Hübner

Regina Hübner wird zum 30.06.2025 nach 34 Jahren beim Caritasverband in den Ruhestand gehen. Am 12.06. verabschiedeten sich in einer kleinen Feierstunde über 30 Kolleginnen, Kollegen und Weggefährten der letzten Jahrzehnte.

Mann und Frau lächeln in die Kamera und halten dabei beide an einem Blumenstrauß
Mehr dazu
 

Rückblick: Caritas sagt Danke am Elisabethtag – 15 Caritaskreuze verliehen

160 Ehrenamtliche aus allen Bereichen der Caritas im Bistum Erfurt kamen am 4. Juni zum Elisabethtag 2025 in die Thüringer Landeshauptstadt. Hauptakzent in der Feierstunde war die Danksagung, Ehrung und Auszeichnung für so viel ehrenamtliches Engagement und auch die Danksagung an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihrem jahrzehntelangen Engagement in ihrem Dienst.

Mehr dazu
 

Rückblick: Großes Interesse am Tag der Architektur

Am 28. Juni 2025 öffnete das Caritas Hospizzentrum Mutter Teresa im Rahmen des bundesweiten Tags der Architektur seine Türen für die Öffentlichkeit. Mit rund 351 Besucherinnen und Besuchern stieß die Veranstaltung auf großes Interesse.

Das von Architekt Ottmar Stadermann geplante Gebäude war Teil des offiziellen Programms – er führte die Gäste durch die Räumlichkeiten und gab Einblicke in die architektonische Idee des Hauses.

Ein herzliches Dankeschön an das Architekturbüro Stadermann, das den Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht hat!

Wer diesen Termin verpasst hat, kann am 4.7. von 13 bis 17 Uhr zur Eröffnung unseres neuen Tageshospizes kommen.

 

Gut zu wissen: Thüringer Familien-App jetzt erhältlich

Seit dem 1. Mai steht in allen gängigen Appstores die Thüringer Familienapp zur Verfügung. Eine App, die nicht nur touristische Ziele und Freizeitangebote beinhaltet, sondern auch weiterhin Einträge um Beratung, Unterstützung und Familienbildung. So finden sich in der App beispielsweise auch Familienzentren, Mehrgenerationenhäuser, Geburtshäuser, Pflegestützpunkte, Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen sowie Familienerholungseinrichtungen mit ihren Angeboten. Auch die Dienste und Angebote der Caritas-Beratungsstellen werden dort zu finden sein.

Mehr Informationen
 

Willkommen im Caritasverband: Leonie Rüppel

Leonie Rüppel ist seit Anfang März als Bildungsreferentin für den Bundesfreiwilligendienst im Caritasverband tätig, mit einem Schwerpunkt auf dem Bereich Bundesfreiwilligendienst 27+. Sie stammt aus dem Eichsfeld und lebt heute in Erfurt.
 
Nach dem Studium des Grundschullehramts war Leonie Rüppel als Lehrkraft an einer Grundschule tätig. Mit dem Umzug nach Erfurt kam auch der Wunsch nach einer Neuorientierung im Bildungsbereich auf. Dank ihrer pädagogischen Erfahrung und ihres engagierten Einsatzes setzt sie nun frische Impulse in der Bildungsarbeit des Bundesfreiwilligendienstes. Selbst in der Jugendverbandsarbeit ehrenamtlich aktiv, möchte sie Menschen für ehrenamtliche Tätigkeiten begeistern.

Das soziale Engagement von Freiwilligen verdient bestmögliche Unterstützung und Begleitung. Deshalb ist es Leonie Rüppel ein großes Anliegen, die Freiwilligen während ihres Einsatzes umfassend zu begleiten und jederzeit zu unterstützen. Gemeinsam mit den Freiwilligen möchte sie erkunden, welche neuen Perspektiven sich aus den gesammelten Erfahrungen ergeben und welche Möglichkeiten sich für die Zeit nach dem Bundesfreiwilligendienst eröffnen.

Motive für Jahreskampagne 2025
 

Prävention sexualisierter Gewalt – Schulungstermine

Nur wer für Grenzverletzungen jeglicher Art sensibilisiert wurde, ist in der Lage, sich für den Schutzauftrag einzusetzen. Haupt- und Ehrenamtliche, die in ihrer Arbeit in Kontakt mit Kindern, Jugendlichen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen kommen, erhalten im Rahmen der Schulungen alle grundlegenden und notwendigen Informationen zur Prävention sexualisierter Gewalt.

Die nächsten Termine sind:

23.09.2025 – Präventionsschulung für Personen mit regelmäßigem und intensivem Kontakt zu Schutzbefohlenen (Basis-Plus-Schulung)

Ort: Bildungshaus St. Ursula, Erfurt
Anmeldung: 29.07.2025


28.10.2025 – Auffrischungsschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt
Ort: Bildungshaus St. Ursula, Erfurt
Anmeldung: 02.09.2025

Zu den Schulungsterminen
 

PM: Caritas öffnet Türen – auch für Begegnung und Austausch

Beim Jahresempfang 2025 trafen sich Politik, Kirche und Zivilgesellschaft in Berlin. Entdecken Sie hier Eindrücke und Bilder eines Abends voller offener Türen und Inspirationen!

Zur Pressemitteilung
 

PM: Caritas fordert Investitionen aus dem Sondervermögen für Digitalisierungsoffensive

Caritas-Vorständin Susanne Pauser: „Die soziale Infrastruktur darf beim digitalen Wandel nicht zurückgelassen werden.“

Zur Pressemitteilung
 

Aktuelle Stellenanzeigen

37308 Heilbad Heiligenstadt
Heilpädagogen (m/w/d)

99084 Erfurt
Erzieher (m/w/d) 

98527 Suhl
Leitung (m/w/d) für die EEFL-Beratung

37308 Heilbad Heiligenstadt
Pflegefachkräfte (m/w/d) im Tageshospiz

37351 Stadt Dingelstädt OT Bickenriede
Erzieher/ Sozial-/ Kindheits- oder Heilpädagogen (m/w/d)

99084 Erfurt
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)

99084 Erfurt
Projektkoordinator (m/w/d) für den Stromspar-Check

37308 Heilbad Heiligenstadt
Pflegefachkräfte (m/w/d)

37339 Teistungen
Erzieher/ Sozial-, Kindheits- oder Heilpädagogen (m/w/d)

Zu den Stellenanzeigen
 
 
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Stabsstelle Kommunikation
Wilhelm-Külz-Straße 33
99084 Erfurt
Telefon: 0361 / 67 29 157
Mail: mueller.th@caritas-bistum-erfurt.de

Internetseite:www.caritas-bistum-erfurt.de
Facebook:https://www.facebook.com/Caritas.im.Bistum.Erfurt/
Instagram: https://www.instagram.com/caritas.erfurt/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCswll8GfLUqipkfkN5B-fYw

Impressum: https://www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum 

Not sehen und handeln. Caritas.
Spendenkonto  bei der Pax Bank eG 
IBAN: DE45 3706 0193 0000 4194 19

„DA KANN JA JEDER KOMMEN. Caritas öffnet Türen.“
Die Caritas-Kampagne 2025: www.caritas.de/oeffnet-tueren

 
Abmelden